22. September 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Viele träumen davon, sich als Personal Trainer selbstständig zu machen. Denn mittlerweile wird der Personal Trainer als Traumberuf angesehen. Kein Wunder, denn Personal Training liegt schon seit geraumer Zeit im Trend. Kaum ein anderer Beruf bietet derart viel Eigenständigkeit, Flexibilität, interessante Betätigungsfelder und hervorragende Verdienstchancen. Jetzt kann jeder mit einer Personal-Trainer-Ausbildung in nur 6 Tagen seinen Traumberuf ergreifen.

Wer sich als Personal Trainer selbstständig macht, genießt viel persönliche Freiheit

Der Beruf des Personal Trainers ist garantiert der Ausstieg aus dem "Hamsterrad". Kaum ein Beruf bietet der Art viel persönliche Freiheit. Denn einem selbstständigen Personal Trainer bleibt zwar nicht das Arbeiten erspart, doch kann er sich aussuchen, wen er coacht und wann die Trainingsstunden stattfinden. Auf diese Weise bleibt er zeitlich flexibel und kann sich seine Arbeitszeit sehr viel besser einteilen, als beispielsweise jemand, der täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr an einen festen Arbeitsplatz gebunden ist.

Auch den Arbeitsort kann ein Personal Trainer selbstständig auswählen. Denn es gibt viele Orte um ein Training zu absolvieren. Beispielsweise eine Räumlichkeit des Kunden, eine Sporthalle, ein Fitnessstudio oder die freie Natur. Natürlich müssen Kundenwünsche berücksichtigt werden, doch der Personal Trainer stellt das Trainingsprogramm für seinen Kunden zusammen und entscheidet somit letztendlich, was für Übungen an welchen Trainingsorten trainiert werden.

Finanziell unabhängig und erstklassige Verdienstmöglichkeiten

Ein weiterer Grund, weshalb der Beruf des Personal Trainers als Traumberuf gilt, sind die hervorragenden Verdienstmöglichkeiten. Schon als Angestellter verdient ein Personal Trainer, der gerade erst die Personal-Trainer-Ausbildung abgeschlossen hat, im Durchschnitt rund 2.400 Euro brutto. Als selbstständiger Personal Trainer liegen die Verdienstmöglichkeiten natürlich noch weit darüber.

Ein wirklich großer Vorteil der Selbstständigkeit ist, dass der Verdienst eines Personal Trainers mit wachsender Erfahrung ansteigt. Für einen erfahrenen Personal Trainer, der seinen Kunden eine hoch qualifizierte Dienstleistung anbieten kann, werden Stundenlöhne zwischen 50 und 120 Euro pro Stunde bezahlt. Personal Trainer, die Hollywood-Stars trainieren, liegen bei einem Stundensatz von ca. 500 Euro und weit darüber.

Personal Trainer: Ein Beruf mit besten Zukunftsaussichten

Wer beabsichtigt eine Personal-Trainer-Ausbildung zu absolvieren, möchte anschließend natürlich in diesem Berufsfeld tätig werden und ist womöglich skeptisch, ob der Beruf des Personal Trainers überhaupt noch Zukunftschancen hat. Viele befürchten, dass es sich nur um einen vorübergehenden Trend handelt. Diese Ängste sind unbegründet und abwegig. Denn immer mehr Menschen, gerade aus den besser verdienenden Bevölkerungsschichten, engagieren einen Personal Trainer, der für sie persönlich das Training organisiert, sich um ihre Ernährung kümmert, weil sie ihre ohnehin schon knappe Freizeit in ein möglichst effektives Training investieren möchten. Deshalb ist davon auszugehen, dass in Zukunft eher noch mehr Personal Trainer benötigt werden, als dies heute schon der Fall ist.

80 Prozent aller Personal Trainer in Deutschland sind unterqualifiziert

Dies ist die glaubwürdige Aussage eines professionellen Personal Trainers:

https://www.youtube.com/watch?v=PbS0-EvnQ7E

In dem Video wird unter anderem bestätigt, dass in Deutschland eine hohe Nachfrage an Personal Training besteht. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass sich diese Nachfrage ausschließlich auf qualifizierte Personal Trainer bezieht. Es wird schnell klar, dass möglicher geschäftlicher Erfolg nur realisierbar ist, wenn ausreichend Qualifikation vorhanden ist.

Bisher ist die Berufsbezeichnung "Personal Trainer" ist nicht geschützt, denn es gibt keine staatlich anerkannte Ausbildung. Grundsätzlich kann sich jeder als Personal Trainer bezeichnen und beruflich als solcher tätig werden, auch eine Existenz gründen. Möglicherweise wird es dem einen oder anderen sogar gelingen, dass er von einem gutgläubigen Kunden engagiert wird. Spätestens aber, wenn der gewünschte Trainingseffekt ausbleibt, wird sich der Kunde für einen Konkurrenten entscheiden und die Geschäftsverbindung lösen. In der Regel ist es aber so, dass sich die Kunden im Vorfeld über die Qualifikation verschiedener Personal Trainer informieren.

Die einzige Möglichkeit, einen Nachweis über die Qualifikation zu erbringen und echte Berufskenntnisse zu erwerben, ist eine Personal-Trainer-Ausbildung

Es wird empfohlen, möglichst eine Personal-Trainer-Ausbildung in einer namhaften Akademie zu absolvieren, von der bekannt ist, dass dort hochwertige Ausbildungsinhalte an die Absolventen vermittelt werden. Die SWAV-Akademie ist ein solches Institut, wo sich jährlich zahlreiche Absolventen aus gesamt Europa zur Personal-Trainer-Ausbildung anmelden. Der Ruf der Akademie ist demnach hervorragend, was sich auch unter den Kunden von europäischen Personal Trainern herumgesprochen hat.

Eine Personal-Trainer-Ausbildung in der SWAV-Akademie ist natürlich auch sinnvoll, wenn jemand in einem Verband aufgenommen werden möchte, was durchaus zu empfehlen ist. Denn viele Kunden, die nach einem Personal Trainer auf der Suche sind, informieren sich über den Verband oder engagieren einen Coach, der im Verband registriert ist. Ohne entsprechende Ausbildung, also ohne Qualifikation, nimmt eine Mehrzahl der Verbände keine Bewerber auf.

Mit einer Personal-Trainer-Ausbildung in der SWAV-Akademie gelingt der Start in die berufliche Zukunft

Das Ausbildungsprogramm der SWAV-Akademie ist komplex und enthält alle wichtigen Ausbildungsinhalte, die ein Personal Trainer benötigt, der diesen Beruf ausüben möchte. Ein ganz besonderer Vorteil der Personal-Trainer-Ausbildung der SWAV-Akademie: Trotz dem umfangreichen Ausbildungsinhalt ist die Ausbildung innerhalb von 6 Tagen abgeschlossen.

Ein kurzer Überblick über die Inhalte der Personal-Trainer-Ausbildung

  • Indikationen und Kontraindikationen im Fitness- und Krafttraining
  • Die unterschiedlichsten Trainingstechniken mit Hanteln, Bänken, Bändern etc.
  • Ausführliche Behandlung des Spezialthemas Wirbelsäule sowie Rücken-/Bandscheibenproblematik
  • Allgemeine Befundung und Körperstatik
  • Ausgewählte Muskelfunktionsprüfungen
  • Die Grundlagen über Trainingshilfsmittel und allgemeine Gerätekunde
  • Ausgewählte Dehnungstechniken/Stretching (Basiswissen und Wissen für den Profi)
  • Verleihung der SWAV-Urkunde/PWA-Certificate (international)

Vorteilhaft: Der Ausbildungsschwerpunkt wird in der SWAV-Akademie auf die Vermittlung und Übung von praktischen Fitnesstechniken gelegt. Denn diese Techniken sind im täglichen Alltag im Umgang mit dem Kunden am wichtigsten.

Fazit des Artikels

Der Personal Trainer ist ein sogenannter Traumberuf, was an den hervorragenden Zukunftschancen, der Selbstverwirklichung und freier Zeiteinteilung sowie an den ausgezeichneten Verdienstmöglichkeiten liegt. Wirklich erfolgreich sind aber nur diejenigen Personal Trainer, die mit Kompetenz in das Berufsleben einsteigen. Kompetenz und fachliches Know-how können jetzt in einer 6-tägigen Personal-Trainer-Ausbildung in der SWAV-Akademie kostengünstig erworben werden. Mehr Informationen über das Thema sind auf dieser Website zu finden.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe