22. September 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Weil die Berufsbezeichnung "Personal-Trainer" nicht gesetzlich geschützt ist und es keine allgemein anerkannte und einheitliche Ausbildung gibt, kann sich heute theoretisch jeder als Personal-Trainer bezeichnen und diesen Beruf ausüben. In der Praxis funktioniert dies jedoch nicht. Denn potenzielle Arbeitgeber wie beispielsweise Fitnessstudios, aber auch private Kunden, legen großen Wert auf den Nachweis einer beruflichen Qualifikation. Die kann ausschließlich in einer Personal-Trainer-Ausbildung erworben werden.

Trotz fehlender Qualifikation als Personal-Trainer tätig werden

Für manchen ist die "Versuchung" groß, sich trotz fehlender Qualifikation als Personal-Trainer auszugeben und in dem Beruf tätig zu werden. Denn die Verdienstmöglichkeiten sind außergewöhnlich gut. So wird bei Wikipedia beispielsweise der Preis für eine Trainingsstunde zwischen 80 und 150 Euro angegeben. Je nach Klient kann der Verdienst sogar noch erheblich darüber liegen. Wenn beispielsweise prominente und gut situierte Persönlichkeiten gecoacht und trainiert werden. In der Realität jedoch hat jemand, der keine Personal-Trainer-Ausbildung abgeschlossen hat, keine Chance erfolgreich in die Fitness- und Wellnessbranche einzusteigen bzw. sich in dieser Branche zu etablieren. Denn die Ansprüche der potenziellen Arbeitgeber bzw. Kunden sind hoch und können ohne qualifizierte Ausbildung nicht erfüllt werden. Ein Personal-Trainer muss nämlich wesentlich mehr können, als seinen Klienten die Fitnessgeräte und Übungen zu erklären.

Über diese drei Qualifikationen sollte ein Personal-Trainer in jedem Fall verfügen

  • Ein Personal-Trainer muss die Grundlagen aus der Krankheitslehre (Pathologie) beherrschen, um zu wissen, welche Übungen Patienten mit beispielsweise Bandscheibenvorfall, Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Diabetes durchführen können, ohne dabei ernstliche körperliche Schäden davonzutragen.
  • Ein Personal-Trainer muss die Grundlagen der Physiologie und Anatomie beherrschen und wissen, wie Muskeln und Gelenke zusammenwirken.
  • Ein Personal-Trainer muss in der Lage sein, seinen Klienten individuelle Trainingspläne zu erstellen. Er muss wissen, welche Übungen effektiv sind, sodass seine Klienten messbare und sichtbare Fortschritte machen können.

Diese und noch viele weitere wichtigen Grundlagen werden in einer qualitativ hochwertigen Personal-Trainer-Ausbildung vermittelt.

Bessere Verdienstmöglichkeiten durch eine Personal-Trainer-Ausbildung

Jeder Personal-Trainer kann die Höhe seines Einkommens positiv beeinflussen. Dem Verdienst sind praktisch keine Grenzen gesetzt, denn gerade Personal-Trainer werden häufig von gut situierten Kunden gebucht. Um von derart finanzkräftigen Kunden gebucht zu werden, muss ein Personal-Trainer sein "Handwerk" beherrschen, denn diese Art Klientel erwartet klar messbare Fortschritte und Ergebnisse. Kein Personal-Trainer ohne Personal-Trainer-Ausbildung kann ein solch hoch qualifiziertes, kundenorientiertes und individuelles Coaching anbieten. Hinzukommt, dass es mittlerweile zahlreiche schwarze Schafe in der Fitness- und Wellnessbranche gibt, weshalb sich zahlungskräftige Kunden gerne einen Nachweis über die Qualifikation des Personal-Trainers vorlegen lassen, bevor sie einen Auftrag vergeben.

Tipp: Als Qualifikationsnachweis sind Zertifikate sowie das internationale PWA-Certificate ausgezeichnet geeignet, die ein Schüler nach einer erfolgreichen Personal-Trainer-Ausbildung erhält. Es muss hinzugefügt werden, dass nur anerkannte Ausbildungsakademien solche international anerkannten Qualifikationsnachweise ausstellen können. Speziell zu empfehlen ist die SWAV-Akademie, die für alle Ausbildungen, die angeboten werden, ein Zertifikat anbietet.

Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Auch für Personal-Trainer, die sich nicht selbstständig machen möchten, sondern eine feste Anstellung in einem Fitnessstudio anstreben, ist ein Qualifikationsnachweis in Form eines Zertifikats äußerst wichtig. Denn gerade Fitnessstudios sind auf ihren guten Ruf bedacht und stellen in der Regel deshalb nur professionelle Personal-Trainer ein. Wer nachweisen kann, dass er erfolgreich eine Personal-Trainer-Ausbildung absolviert hat, wird gegenüber einem "ungelernten" Trainer bei der Einstellung bevorzugt werden.

Welche Ausbildungsakademie bietet eine exzellente Personal-Trainer-Ausbildung an?

Eine wirklich empfehlenswerte Ausbildung bietet die SWAV-Akademie an. In einer 6-tägigen Personal-Trainer-Ausbildung wird dem Absolventen das notwendige Fachwissen vermittelt, um sofort am Kunden arbeiten zu können. Wer sich für eine Ausbildung in dieser Akademie entscheidet, kann also direkt loslegen und seine Dienstleistungen am Markt anbieten.

Ein kurzer Einblick in die umfangreichen Ausbildungsinhalte der SWAV-Akademie:

  • Umfangreiche Trainingstechniken mit Hanteln, Bändern, Bänken etc.
  • Kontraindikationen und Indikationen im Kraft-/Fitnesstraining
  • Ausführliche Behandlung der Themen Wirbelsäule und Bandscheiben-/Rückenproblematik
  • Allgemeine Körperstatik und Befundung (Anamnese)
  • Speziell ausgewählte Muskelfunktionsprüfungen
  • Die Grundlagen über Trainingshilfsmittel sowie allgemeine Gerätekunde
  • Die Trainingsprinzipien im Krafttraining zur Stagnationsvermeidung
  • Ausgewählte Stretching-/Dehnungstechniken
  • Die Ausstellung des SWAV-Zertifikats sowie auf Wunsch des internationalen PWA-Certificates

Diese Übersicht zeigt deutlich, dass die SWAV-Akademie qualitativ hochwertige Ausbildungsinhalte anbietet. Vorteilhaft ist vor allem, dass die Personal-Trainer-Ausbildung optimal und praxisorientiert auf den angehenden Personal-Trainer zugeschnitten ist. Ziel der Akademie ist es, Grundlagen-Know-How in kürzester Zeit und bei maximalem Praxisanteil zu vermitteln.

Fazit & Ausblick

Theoretisch kann sich jeder als Personal-Trainer ausgeben und ohne eine Personal-Trainer-Ausbildung tätig werden. Doch in der Praxis gelingt dies nur in den seltensten Fällen, weil ohne eine Personal-Trainer-Ausbildung die Grundlage fehlt, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Wer sich für eine professionelle Ausbildung entscheidet, kann seinen Kunden erstklassige Dienstleistungen anbieten, hat deutlich mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt und kann deshalb auch höhere Einkünfte erzielen. Hervorragende und anerkannte Ausbildungen bietet die SWAV-Akademie preisgünstig an.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe