27. Dezember 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Wer einen Massagekurs besucht, der wird schnell feststellen: Das Wissen um die Heilkraft der Hände ist nicht neu. Bereits die Ärzte der Antike kannten den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Psyche und Körper. Wie sehr unsere äußeren Lebensumstände sowie unser Denken und Handeln ausschlaggebend für das Immunsystem und somit für eine intakte Abwehr sind, lässt sich jeden Tag aufs Neue erfahren. Dort wo das konservative Heilsystem oftmals an seine Grenzen stößt, genau da kommt die Medizin der Hände zum Einsatz, denn sie bezieht Körper, Geist und Seele ein, stellt eine Verbindung her und erkennt somit den Menschen in seiner Ganzheit.

Entstehung der tibetischen Massage

Für die Tibeter hat das Wort "heilen" eine andere Bedeutung als wir es umschreiben würden. Heilen wird in den Jahrtausend alten Traditionen mit heilig gleichgesetzt und dies impliziert wiederum eine intensive Berührung mit dem Geistigen. Heutzutage zählt die tibetische Massage mit zu den wichtigsten Therapien, der eine verjüngende, heilende sowie lebensverlängernde Wirkung nachgesagt wird. Bereits seit 3900 Jahren wird die Körperarbeit praktiziert und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren. Das Ziel der effektiven Methode liegt darin, Störungen der Körperenergien zu erkennen und zu lösen.

Die tibetische Massage wird in unterschiedliche Anwendungen unterteilt und kann aus einer Gesichts-, Kopf-, Ganzkörper- oder Rückenmassage bestehen. In einem Massagekurs oder einer Weiterbildung lernen Sie explizit die Diagnosestellung und können so entscheiden, welche Massagevariante für Ihren Klienten am ehesten geeignet ist. Durch sanfte Streichungen lassen sich Verspannungen und Blockaden nachhaltig lösen. Die sanfte Berührungsqualität trägt zudem zur Entspannung und Ruhe bei - man findet wieder zu sich selbst.

Massagekurs - dem Menschen jederzeit gerecht werden

Noch vor ca. 40 Jahren glaubten die Mediziner, dass menschliche Immunsystem würde unabhängig von all den anderen körperlichen Systemen arbeiten. Eine Aussage, die überholt ist, denn heute wissen wir, dass Gehirn, Psyche sowie unser Immunsystem in einer engen Verbindung stehen und miteinander kommunizieren. Diese fortwährende Kommunikation dient der Gesunderhaltung des Organismus.

Im Umkehrschluss bedeutet diese Erkenntnis, will man einen kranken Menschen heilen, so muss man ihn in seiner Gesamtheit betrachten. Familiäre Probleme, belastende Situationen, Nöte oder dauerhafte Überlastung verursachen Symptome, die sich alleine mit Medikamenten nicht beheben lassen. Hier heißt es, das Übel an der Wurzel zu packen und nach langfristigen Lösungen zu suchen.

Werden die Bewegungen der Seele mit berücksichtigt, dann stellt dieser Aspekt einen wichtigen Abschnitt im Heilungsprozess dar. Massagen gehören zu den aufbauenden Körpertherapien, die mentale sowie emotionale Probleme positiv beeinflussen können.

Welche Öle sind für die tibetische Massage geeignet?

Ein Massagekurs vermittelt nicht nur Wissen rund um die Themen Diagnosestellung und Therapie, sondern bezieht auch die zu verwendenden Ingredienzien in die Ausbildung mit ein. Duftenden Ölen wird dabei eine ganz besondere Bedeutung zuteil. Die Wirkung einer Substanz verstärkt den Heileffekt, bezieht aber auch die Hautpflege mit ein. In der tibetischen Massage besitzt Sesamöl einen hohen Stellenwert, denn es besitzt pflegende Komponenten und gilt als reines Nerventonikum, welches auch die Entgiftung anregt. Sesamöl wirkt zudem:

  • beruhigend,
  • stärkend,
  • erdend,
  • regenerierend.

In einem Massagekurs erwerben Sie auch das Wissen, wie Sie Öle mit anderen ätherischen Ölen mischen können, um eine für den Klienten optimale Anwendung zu gewährleisten. Besonders ätherische Öle werden von der Haut sehr gut aufgenommen, da sie fettlösliche Eigenschaften besitzen. Auf diese Weise können die Wirkstoffe über das Blut in das Gewebe gelangen, um dann auch die Organe zu beeinflussen. Umgekehrt verstärkt aber auch die Massage die Wirkung der ätherischen Öle.

Anwendungsgebiete und Wirkungsweise

Wenn Sie einen Massagekurs erfolgreich absolviert haben, dann können Sie vielmehr als massieren. Sie wissen um die Probleme Ihres Klienten, können gezielt dort eingreifen, wo Disharmonien zu finden sind. Die energetische Massage wird in zwei Teile untergliedert. Zum einen dient der 1. Teil dazu, Ängste, Erziehungsmuster oder Blockaden zu lösen. Der 2. Teil wiederum ist der Stärkung der Psyche und Seele vorbehalten. Weiterhin sollten Klienten am Behandlungsende in der Lage sein, Lebensaufgaben, die ihnen gut tun, zu erkennen. Besonders gut geeignet ist eine tibetische Massage bei:

  • Appetitlosigkeit,
  • Schlafstörungen,
  • Blockaden,
  • Gedächtnisschwäche,
  • Menstruationsbeschwerden,
  • Nierenstörungen,
  • Verdauungsbeschwerden.

Doch auch auf dem Weg zur Selbstfindung oder Steigerung der Vitalität sowie zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte kann diese Energiearbeit gute Dienste leisten.

Ablauf einer tibetischen Massage

Ziel der tibetischen Massage ist es, den Energiefluss des Körpers im vegetativen, muskulären sowie physischen Bereich wieder in Einklang zu bringen. Die ersten 20 Minuten der Behandlung finden meist im Sitzen statt. Dabei dürfen die Griffe am Kopf oder dem oberen Rücken ruhig etwas derber ausgeführt werden. Lässt sich der Klient auf die Behandlung ein, dann geht die Energiearbeit in den Entspannungsteil über.

Bei den nächsten Massagebehandlungen liegt der Klient zuerst in Rückenlage, später dann Bauchlage. Sanfte Streichungen und Berührungen über Füße, Beine, Rücken oder Bauch schaffen eine innere Ruhe, Hektik und Stress lösen sich auf. Um von dem wunderbaren Gefühl lange zehren zu können bzw. es bewusst wahrzunehmen, bietet sich im Anschluss an die Massage eine Ruhezeit an.

Zusammenfassung

Seit Anbeginn suchen wir Menschen nach Heilung, sei es nun körperlich, geistig oder seelisch. Therapeuten, die die Heilkunst der Massage ausüben, tragen letztendlich zum ganztheitlichen Heilwerden bei. Ihr Anliegen ist es, den Klienten in den Zustand zurückzubringen, für den er von Beginn an angelegt ist. Man kann sagen, Interessierte, die einen Massagekurs besuchen, stehen an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter der Medizin und der Heilung. Die menschliche Natur ist auf Wachstum und Veränderung ausgelegt. Die Teilnahme an einem Massagekurs gibt Ihnen die Möglichkeit Ihre Sicht und Ihr Wissen in punkto Heilung zu erweitern und völlig neue Bereiche der Erfahrung sowie der Wahrnehmung zu erschließen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe