11. Mai 2024
Lesezeit ca. 4 Min.

Bist Du auf der Suche nach einem Weg, um dem hektischen Alltag zu entkommen und innere Ruhe zu finden? Dann könnte Yoga die Antwort für Dich sein. Schließlich steht das traditionelle Konzept aus Indien nicht nur für körperliche Fitness, sondern auch für eine verbesserte Selbstwahrnehmung, den Einklang von Körper, Geist und Seele sowie die Entschleunigung im Alltag. Wie Du Deine Entspannung durch Yoga fördern kannst, welche Yoga Arten die innere Mitte fördern sollen und was Du dabei beachten musst, wir verraten es Dir im heutigen Beitrag.

Ist Yoga gut zum Entspannen?

Die Antwort lautet definitiv ja! Yoga ist nicht nur eine körperliche Betätigung. Es beschreibt eher eine Philosophie, die darauf abzielt, Körper und Geist zu vereinen. Die verschiedenen Asanas (Übungen) und Atemtechniken fördern die Flexibilität und Kraft Deines Körpers, während sie zugleich dafür sorgen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

Durch die bewusste Verbindung von Bewegung und Atmung schafft Yoga daher eine Atmosphäre der Achtsamkeit, die Dir hilft, den Moment zu genießen und die Hektik des Alltags loszulassen.

Welches Yoga zum Entspannen?

Wenn Dein Hauptziel bei der Yoga Anwendung Entspannung ist, könnten besonders sanfte und meditative Stile wie Hatha-Yoga oder Yin-Yoga genau das Richtige für Dich sein. Diese Yoga-Arten legen den Fokus auf langsame, fließende Bewegungen, unterstützt von bewusstem Atmen.

Yin-Yoga konzentriert sich zum Beispiel besonders darauf, die Muskeln zu dehnen und das Bindegewebe zu stimulieren, während auch Hatha Yoga mit wenigen, aber entspannten Posen arbeitet, um tiefgehende Ruhe zu fördern.

Prostock-studio - stock.adobe.com
PheelingsMedia - stock.adobe.com

Selbstverständlich ist auch schon der gesunde Lebenswandel wichtig für die Entspannung. Hierbei wäre es ratsam, eine ausgewogene Ernährung zu verfolgen und für regelmäßige Auszeiten, Ruhephasen sowie ausreichend Schlaf zu sorgen, wichtig, um Deine körperliche und mentale Gesundheit zu fördern.

Ist Yoga zur Entspannung auch gut für die körperliche Fitness?

Ja, Yoga ist nicht nur eine effektive Methode zur Entspannung. Selbst die ruhigeren Yoga-Arten für die innere Ruhe fördern die körperliche Fitness auf verschiedene Weisen. Die Yoga-Übungen verbessern schließlich die Flexibilität, stärken die Muskulatur und fördern die Körperhaltung. Durch die unterschiedlichen Asanas werden zudem das Gleichgewicht und die Koordination geschult.

Die bewusste Atmung während der Yoga-Praxis steigert zugleich die Sauerstoffversorgung im Körper und verbessert somit die Ausdauer. Ein regelmäßiges Yoga-Training kann daher nicht ausschließlich zu innerer Ruhe führen.

Es hilft ebenfalls, die allgemeine körperliche Fitness zu steigern.

Wie erlerne ich Yoga zur Entspannung?

Um Yoga zur Entspannung zu praktizieren, solltest Du eine gewissen Erfahrung mit den ruhigen Yoga-Flows haben. Erst, wenn Du die Übungen risikoarm sowie korrekt ausführen kannst, bist Du fähig, die Yoga-Praktiken gezielt für die bessere Selbstwahrnehmung und Erholung zu nutzen.

Im Idealfall übst Du Yoga schon einige Zeit aus oder entscheidest Dich zunächst dafür, Yoga lernen zu wollen. Im Anschluss kannst Du dann gezielt das Yoga für mehr Entspannung wählen, um Deine innere Gelassenheit zu fördern. Auch eine Kombination mit körperlich intensiveren Flows wie bei dem Power Yoga wären denkbar. Dadurch schulst Du einerseits Deine Fitness und andererseits hast Du die richtige Abwechslung, um an trainingsfreien Tagen durch ruhige Yoga-Techniken die Entspannung sowie Regeneration zu fördern.

Fazit

Yoga ist weit mehr als nur eine körperliche Betätigung. Yoga ist eine Lebensphilosophie, die Körper und Geist in Einklang bringt. Die Kombination aus gezielten Yoga-Übungen, Atemtechniken und Entspannungsmethoden bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Wohlbefinden und innerer Ruhe.

Die Vielfalt der Entspannungsmöglichkeiten erlaubt es jedem, individuell die Yoga-Arten zu wählen, die am besten zu den eigenen Bedürfnissen passen. Auf diese Weise kann Yoga die Erholung unterstützen und Dir helfen, Deine innere Mitte zu finden sowie zu bewahren.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe