23. November 2016
Lesezeit ca. 4 Min.

Die Ausbildung zum Beckenbodentrainer eröffnet neue berufliche Perspektiven im Gesundheits- und Präventionsbereich. Sie lernen, wie Sie gezielte Übungen zur Stärkung des Beckenbodens anleiten – sowohl in Gruppenkursen als auch im Einzeltraining. Damit helfen Sie Menschen, Beschwerden wie Blasen- oder Haltungsschwächen effektiv vorzubeugen oder zu lindern. Eine sinnvolle Weiterbildung, die Ihr Trainingsangebot erweitert und einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheit leistet.

Beckenbodentrainer Ausbildung

Ein Beckenbodentrainer verhilft in Kursen oder im Einzeltraining den Teilnehmern dazu, ihren Beckenboden zu trainieren. Dadurch ist es möglich, die verschiedensten Beschwerden zu lindern beziehungsweise diesen vorzubeugen.

Beckenbodentraining: Wie funktioniert das?

Obwohl man den Beckenboden selbst weder spürt noch sieht, ist es möglich, diesen zu trainieren. Ein Beckenbodentrainer hilft ihren Teilnehmern mit den verschiedensten Übungen, die Beckenboden-Muskeln bewusst zu bewegen, sodass diese durch das Training gestärkt werden. Dabei werden die unterschiedlichsten Spannungs-, Entspannungs- und Atemübungen eingesetzt.

Warum überhaupt ein Beckenbodentraining anbieten?

Ein gesunder, starker Beckenboden ist für die Gesundheit von großer Bedeutung. Eine Vielzahl an Menschen leidet unter den verschiedensten Problemen, die durch einen schlaffen Beckenboden hervorgerufen werden. Ein kräftiger Beckenboden sorgt beispielsweise dafür, dass die Becken- und Bauchorgane ausreichend Halt bekommen. Aber er unterstützt auch die Schließmuskeln von After und Harnröhre.

Des Weiteren kann ein starker Beckenboden dem hohen Druck standhalten, der unter anderem beim Heben von schweren Dingen, beim Husten sowie beim Lachen und beim Stuhlgang aufgebracht werden muss. Dementsprechend spricht das Beckenbodentraining sehr viele Menschen an, die entweder bereits unter den unterschiedlichsten gesundheitlichen Beschwerden leiden oder die präventiv etwas für die Muskulatur ihres Beckenbodens tun möchten.

Für wen ist das Beckenbodentraining geeignet?

Beckenbodentrainer bieten das Training nicht nur für Frauen, sondern ebenfalls für Männer an. So können unter anderem Übergewicht, schlechte Haltung, Schwangerschaft, Geburt und langes Sitzen dazu beitragen, dass der Beckenboden nach und nach geschwächt wird. Das Beckenbodentraining ist zum Beispiel dann empfehlenswert, wenn folgende Problematiken vorliegen:

  • Haltungsschwächen
  • Darm- und/oder Blasenschwäche
  • Übergewicht
  • Bei Potenzproblemen
  • Nach einer Prostata-Operation
  • Nach Beckenbereich-Operationen
  • Bei einer Gebärmutterabsenkung
  • Vor sowie nach der Geburt eines Kindes

Beckenbodentrainer sprechen somit die unterschiedlichsten Klienten an. Ihre Kurse dienen der Prävention ebenso wie der Linderung unterschiedlicher Beschwerden.

Beckenbodentrainer: individuelles Training

Sind dem Beckenbodentrainer die gesundheitlichen Problematiken der Kurs-Teilnehmer bekannt, werden die jeweiligen Übungen dementsprechend individuell ausgewählt. Hierbei wird im Allgemeinen der Beckenboden angespannt und diese Spannung dann für eine gewisse Zeit gehalten. Anschließend erfolgt wieder eine Entspannung des Muskels. Die unterschiedlichen Übungen werden normalerweise einige Male wiederholt. Dabei darf man den Atem jedoch nicht anhalten, sondern er muss mit den Übungen kombiniert werden. Aber auch hier steht der Beckenbodentrainer ihren Kunden hilfreich zur Seite.

Ist die Weiterbildung zum Beckenbodentrainer sinnvoll?

Die Fortbildung zum Beckenbodentrainer bietet sich beispielsweise als ideale Ergänzung zur Fitnesstrainer Ausbildung der SWAV-Akademie an. Weitere Informationen zur Letzteren sind beispielsweise hier im Portal zu finden. Dank der Weiterbildung zum Beckenbodentrainer ist es möglich, den eigenen Kunden ein breiteres Angebot zu offerieren und so den Kundenstamm zu erhöhen. Da viele Menschen unter einem schlaffen Beckenboden und den damit einhergehenden gesundheitlichen Problemen leiden, besteht hier auch ein erhöhter Bedarf an Fachleuten, die in der Lage sind, effizient mit ihren Kunden zu arbeiten. Dabei kann das Beckenbodentraining in Kursen mit mehreren Teilnehmern sowie ebenfalls als Einzeltraining offeriert werden.

Als Beckenbodentrainer kann man zum Beispiel als Angestellte/r im Wellnessbereich arbeiten oder ebenfalls auf selbstständiger Basis tätig werden. Bei zuletzt Genanntem ist es etwa auch machbar, die Kunden bei sich zu Hause aufzusuchen, um dort mit ihnen zu trainieren. Ebenso ist es natürlich möglich, in den eigenen vier Wänden einen Trainingsraum anzubieten oder etwas Passendes in einem Fitnessstudio zu mieten. Möglichkeiten gibt es hier viele.

Zusammenfassung

Ein Beckenbodentrainer ist in der Lage, ein individuelles Training für die Kunden zu erarbeiten. Mithilfe spezieller Übungen werden den unterschiedlichsten gesundheitlichen Beschwerden vorgebeugt oder bereits bestehende Problematiken gelindert. Die Weiterbildung zum Beckenbodentrainer ist beispielsweise eine ideale Weiterbildungsmaßnahme zur Fitnesstrainer Ausbildung der SWAV-Akademie.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
in der letzten Woche
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe