27. November 2015
Lesezeit ca. 4 Min.

In einem Massage Kurs erlernen Sie grundlegende Massagetechniken, die zu einem verbesserten Wohlbefinden führen. Abhyanga ist bekannt unter dem Begriff "Die große ayurvedische Einölung" und gehört zur ayurvedischen Massage. Bei dieser Massage wird der Körper eingeölt.

Wissenswertes über die Abhyanga-Massage

Die Herkunft des Abhyanga

Ursprünglich kommt Abhyanga aus Sri Lanka und Indien. Sie ist Teil der Dinacarya Adhyaya und fällt in den Bereich der täglichen Lebensgestaltung. Die Ölmassage fällt in den Bereich der Wellness-Anwendungen und wird in den Herkunftsländern als Synchron-Massage durchgeführt. Im europäischen Raum werden die Abhyanga-Massagen von einem Masseur durchgeführt. In einem Massage Kurs werden Grundlagen zu Ölen vermittelt, die für diese Wellness-Anwendung wichtig sind. Viele Ayurveda-Therapeuten bieten diese Anwendungen als Synchron-Massage gegen einen Aufpreis an.

Ölmassagen haben lange Tradition

Bereits seit der Antike zählt Abhyanga zu Wellnessanwendungen des täglichen Lebens. Diese Massage wird mit erwärmtem Plfanzenöl oder Tee ausgeführt. Bereits im 6. Jahrhundert ist der erste Hinweis auf Abhyanga schriftlich überliefert.

Unterschiedliche Massageanwendungen des Abhyanga

Die Ölmassage wird nicht nur am ganzen Körper angewendet. Anwendungen der unterschiedlichen Körperbereiche tragen unterschiedliche Bezeichnungen:

  • Synchron-Abhyanga: Bei dieser Form steht der Entspannungsfaktor im Vordergrund. Zwei ausgebildete Masseure, die die Wellnessanwendung in einem Massage Kurs erlernt haben, massieren synchron den Körper und ölen diesen ein.
  • Kumara Abhyanga: Diese Bezeichnung steht für eine Babymassage. Die Anwendung fördert den Körperkontakt zu dem Baby. Durch eine Ölmassage verbessert sich das Wohlbefinden des Babys. Gegen Blähungen und Verdauungsproblemen hilft eine entspannende Massage. Viele Kurse bieten Eltern an, die Babymassage in einem Massage Kurs zu erlernen.
  • Mukabhyanga: Bei dieser Wellnessanwendung werden die Partien des Gesichts bis zum Brustbein massiert und eingeölt. Traditionell soll die Gesichtsmassage bei Gefühlsstörungen und Liebeskummer helfen.
  • Padabhyanga: Bei der Padabhyanga werden die Füße bis hin zum Knie massiert und eingeölt. Dies ist besonders entspannend nach einem anstrengenden Tag. Die Durchblutung wird angeregt und die Massage im Fußbereich wirkt auf den ganzen Körper entspannend.
  • Udarabhyanga: Bei der Udarabhyanga wird der Bauchbereich massiert. Dies ist förderlich bei Bauchbeschwerden und wirkt sich positiv auf einzelne Organe aus.

Effekte der Abhyanga Massage

Bei der Ölmassage steht die Steigerung des Wohlbefindens im Vordergrund. Medizinische Anwendungen werden durch Kräuteressenzen unterstützt. Das Körpergewebe wird gereinigt und gestärkt. In einem Massage Kurs erreichen die Kursteilnehmer Wissen über die Zusammensetzung verschiedener Massageöle, die entspannende oder anregende Effekte auslösen. Das verwendete Massageöl ist höherwertig als bei der klassischen Massage. Dadurch sind mehr spezielle Massagegriffe möglich. Die Muskeln werden gelockert und durch das Öl wird der Körper erwärmt - so wie Sie es in diesem Video sehen können.

Dies führt zu einer hohen körperlichen Entspannung. Durch das reichlich verwendete Öl steigert sich das psychische Wohlbefinden. Das Gefühl der Entspannung und Geborgenheit liegt bei der Abhyanga-Anwendung höher als bei anderen Massagetechniken. Überliefert ist die gewünschte Lösung von allem Ama (Unverdautem).

Abhyanga ist gut für Körper und Geist

Die Wellnessanwendungen mit Öl führen mit entsprechenden Massagegriffen zu einer vollständigen Entspannung. Dies wirkt sich positiv auf den Körper und das geistige Wohlbefinden aus. In den angebotenen Kursen der SWAV erlernen Sie in einem Massage Kurs die wichtigsten Techniken. Weiterhin erfahren Sie wichtige Informationen über die menschliche Anatomie und worauf Sie bei einer Massage achten müssen. Innerhalb von 4 Tagen absolvieren Sie Ihre Ausbildung zum/zur geprüften FACHPRAKTIKER-/IN für Massage, Wellness & Prävention.

Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie das SWAV®-Zertifikat und PWA-Certificate. Das PWA-Certificate ist wichtig, um Anerkennung auf internationaler Ebene zu erreichen. Die Kurse werden von Dozenten der Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) durchgeführt, die über einen staatlich anerkannten Abschluss verfügen. Die Teilnehmer, die einen Massage Kurs bei der SWAV abgelegt haben, können sich nach dem Kurs ein neues berufliches Standbein aufbauen. Hierfür stehen die Mitarbeiter der Wellness-Akademie für eine kostenlose Beratung zur Verfügung.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe