11. Januar 2017
Lesezeit ca. 5 Min.

Teaser Bevor Sie Ihren Kurs an der SWAV-Akademie buchen, bei dem Sie professionell in die Materie der Massage, Wellness und Prävention einsteigen, stellen Sie sich mit Sicherheit die Frage, welche beruflichen Aussichten Sie in Zukunft erwarten. Diese Frage lässt sich positiv beantworten, denn unsere gesellschaftliche Entwicklung führt dazu, dass nicht nur mehr Fitnesstrainer und Personal Trainer gesucht werden, sondern auch das Know-how gut ausgebildeter Fachpraktiker im Bereich Wellness sehr gefragt ist.

Aktuelle Zahlen aus der Wellness-Branche bestätigen, dass Europa mit insgesamt 203 Millionen Wellness-Reisen pro Jahr weltweit Spitze ist, gefolgt von Nordamerika und Asien. Damit entfallen bereits jetzt 40 Prozent aller Urlaube auf Wellness-Reisen, wobei die Umsätze nach Schätzungen von Global Spa & Wellness Summit allein in der Bundesrepublik jährlich um 4,7 Prozent wachsen sollen. Global gestaltet sich die geschätzte Wachstumsrate mit gut 9,1 Prozent noch beeindruckender.

Wellness-Urlaube liegen im Trend

Fristeten Wellness-Angebote und -Urlaube bis vor wenigen Jahren noch ein Nischendasein, sind Sie mittlerweile zu einem bedeutenden Faktor im Gastgewerbe geworden. Eine Befragung des ITB Fachforums Wellness zeigte, dass neun von zehn Deutschen einen Wellness-Urlaub in Betracht ziehen und beinahe 50 Prozent aller Wellness-Urlauber gleich mehrmals pro Jahr einen Entspannungstrip mit Bädern und Massagen antreten. In den vergangenen Jahren entstanden allein in Deutschland mehrere hundert Wellness-Hotels oder Hotelanlagen mit einem großen Wellness-Bereich.

Nachfrage nach Personal mit einer fundierten Ausbildung

Da es für die Anwendung von Ganzkörpermassagen, Hot-Stone-Massagen, Breuss-Therapien sowie speziellen asiatischen Massage- und Wellness-Techniken Spezialisten braucht, ist die Nachfrage seitens der Hoteliers heute so groß wie nie zuvor - Tendenz steigend. Das ist Ihre Chance, mit dem Know-how, das Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung bei der SWAV-Akademie erworben haben, in der Branche Fuß zu fassen und dort mithilfe verschiedener Techniken die Fitness und Entspannung Ihrer Kunden zu fördern. Welchen Weg Sie nach dem Erwerb Ihrer Lizenz einschlagen, bleibt Ihren Interessen überlassen, denn auch im Wellness-Sektor eröffnen sich verschiedene Anwendungsspektren.

Neben der Fokussierung auf das klassische Entspannungsprogramm können Sie sich auch auf Anwendungen im Bereich Familien-Wellness konzentrieren oder Ihr Wissen in Sporthotels zur Anwendung bringen und dort mit Fitnesstrainern zusammenarbeiten. So verschieden sich die Inhalte und Tätigkeitsbereiche im Wellness-Tourismus auch gestalten, so gleich sind doch die Anforderungen der Kunden an Ihr Know-how. Bei der SWAV-Akademie lernen Sie von erfahrenen Dozenten in nur 4 Tagen, worauf es Ihren Kunden tatsächlich ankommt.

Warum die Branche boomt

Dass die Anzahl der Wellness-Urlaube und damit auch die Nachfrage nach Fachpraktikern mit Lizenz in den letzten zehn Jahren massiv gestiegen ist, hat verschiedene Gründe. Wie die folgende Tabelle, die sich aus einer Umfrage des ITB Fachforums Wellness ergibt, zeigt, liegen die Ursachen häufig in der Suche nach einem Ausgleich für den stressigen Alltag.

Gründe für einen Wellness-Urlaub gemäß einer Umfrage des ITB Fachforums Wellness

[list] [*]Eine Auszeit vom Alltagsstress nehmen. [*]Sich einmal etwas Besonderes gönnen. [*]Etwas für die eigene Gesundheit tun. [*]Mehr Zeit zusammen mit dem Partner verbringen. [*]Einem drohenden Burn-out vorbeugen. [*]Pflege der eigenen Schönheit [/list]

Chancen auf einem Wachstumsmarkt

Die nötige Entspannung zur Bewältigung der alltäglichen Aufgaben in Ausbildung, Familie und Beruf sind ein tiefgreifendes Bedürfnis, dem das nachhaltige Wachstum in der Wellness-Branche Rechnung trägt. Da sich das Maß an Stress, dem sich Menschen durch die Beschleunigung des Arbeitslebens ausgesetzt sehen, in den kommenden Jahren nicht verringern, sondern im Gegenteil noch erhöhen wird, sind Ihre Aussichten als Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention rosig.

Dank Ihrer breit angelegten Ausbildung, die auch das Wissen um Existenzgründung und Marketing umfasst, haben Sie nicht nur Chancen, im Zuge einer Festanstellung Geld zu verdienen, sondern auch die Option, eine eigene Praxis zu eröffnen. Ihr Know-how befähigt Sie dabei auch dazu, Stress-Patienten dort zu behandeln, wo der Bedarf gemäß Ihrer Marktanalyse am größten ist.

Massagen für Stresspatienten und Stressprävention

Wie zweckdienlich Massagen zur Stressprävention und zur Behandlung der Folgen von Stress sind, ist hinlänglich bewiesen. Die durch Computerarbeit ohnehin stark beanspruchte Rücken- und Nackenmuskulatur kann sich durch berufsbedingten Stress schmerzhaft bemerkbar machen, was sowohl das Wohlbefinden als auch die Produktivität deutlich reduziert. Es liegt also nicht nur im Interesse der Betroffenen selbst, sondern auch im Interesse der Arbeitgeber, für das Wohlergehen ihrer Angestellten zu sorgen. Speziell für diesen Einsatzzweck lernen Sie während Ihrer Ausbildung Techniken der klassischen Rückenmassage, die Ihnen das Know-how vermitteln, um mit ergänzenden Elementen der Reiki- und Feldenkrais-Massage zum Wohle Ihrer Kunden tätig zu werden.

Fazit & Zusammenfassung

Ein abgeschlossener Kurs als Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention eröffnet Ihnen zahlreiche Chancen, zumal der Wellness-Markt gleich aus mehreren Gründen in einem stetigen Wachstum begriffen ist. Fordern Sie noch heute unser kostenloses Infomaterial für den 6-Tage-Intensiv-Kurs der SWAV-Akademie an und nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
in der letzten Woche
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe