04. Mai 2016
Lesezeit ca. 4 Min.

Ermöglichen Sie sich ein lukratives Zweiteinkommen mit einem Beruf, der Ihnen Spaß macht. Sie benötigen keine Vorkenntnisse und in nur einer Woche schließen Sie Ihre Ausbildung zum/ zur geprüften Fachpraktiker/-in für Massage, Wellness & Prävention ab. Die Sport- und Wellnessakademie Via Vita! begleitet Sie bei Ihrer Ausbildung Masseur.

Ausbildung Masseur: Sie benötigen keine Vorkenntnisse

Damit Sie die Ausbildung Masseur abschließen können, benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Sie können aus jedem Beruf einsteigen oder sich mit dieser Ausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention aus der Arbeitslosigkeit befreien. Die Sport- und Wellnessakademie Via Vita! (kurz: SWAV) begleitet Sie bei Ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

Inhalte der Ausbildung zum Masseur

Bei der Ausbildung Masseur erhalten Sie wichtige Informationen zur Anatomie des Menschen und zu praktischen Wellnessanwendungen. Dies ist wichtig, damit Sie Ihre Kunden spezifisch behandeln können. Sie haben die Möglichkeit, einzelne Bereiche nach Ihrer Ausbildung zu intensivieren und Zusatzqualifikationen zu erwerben.

Ausbildung Masseur: Grundlegende Inhalte

  • Klassische Ganzkörpermassage
  • Büromassage bzw. On-Site-Massage
  • Massage nach Breuss
  • HWS-Techniken
  • Sportmassage
  • Hot-Stone-Massage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massageöle und -lotionen
  • Informationen zu Aromen
  • Wissenswertes zu Saunen, Packungen und Bäder
  • Existenzgründung und Marketing
  • Rechts- und Berufskunde
  • Praktische Zertifikatsprüfung

Berufsperspektiven nach einer Ausbildung Masseur

Die Berufsperspektiven in der Wellnessbranche sind sehr gut. Der Alltag ist durchzogen mit Stress und Anspannung. Entspannung und Ruhepausen kommen häufig zu kurz. Dies hat gravierende Folgen für die Gesundheit. Dessen sind sich die meisten Menschen bewusst und beugen durch Wellnessanwendungen vor. Darunter zählen Saunabesuche, Spabesuche und der Gang zum Masseur. Das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung ist bei jedem vorhanden. Dadurch, dass das Gesundheitsbewusstsein der Menschen steigt, haben ausgebildete Masseure gute Berufsperspektiven. Nach der Ausbildung Masseur können Sie in einem Wellnessstudio arbeiten oder sich selbstständig machen.

Nach der Ausbildung Masseur: Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach der Masseurausbildung haben Sie die Möglichkeit, an weiteren Kursen teilzunehmen. Dadurch erwerben Sie Zusatzqualifikationen, die sich positiv auf Ihre berufliche Qualifikation auswirken. Weitere Kurse, die Sie anschließen können, sind:

  • Baby Massage
  • Ayurveda Massage
  • Aromatherapie
  • Kräuterstempelmassage
  • Californische Massage
  • Bürstenmassage
  • Shiatsu
  • Klangschalentherapie
  • Colon Massage
  • Meridianmassage
  • Tibetische Massage
  • Edelstein Massage
  • Unterwassermassage
  • Tuina
  • Schröpfmassage
  • Periostmassage
  • Schokoladenmassage
  • Lomo Lomi Nui Massage
  • Cranio Sacrale Therapie
  • Bindegewebsmassage
  • Triggerpunktmassage
  • Schlüsselzonenmassage
  • Akupunktur
  • Segmentmassage
  • Entspannungstrainer
  • Honigmassage

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig. Sie erhalten während Ihrer Ausbildung Einblick in unterschiedliche Massageanwendungen. Diese üben Sie praktisch und legen darüber eine Prüfung ab. Anschließend entscheiden Sie selbst, ob Ihnen die erworbenen Qualifikationen ausreichen. Sie können die Zusatzkurse belegen, wann Sie möchten und erhalten hierüber ebenfalls Nachweise. Dies können Sie in Ruhe entscheiden und sind nicht dazu verpflichtet.

Ausbildung Masseur: Voraussetzungen

Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Der Einstieg in die Wellnessbranche ist jederzeit möglich. Wenn Sie früh Ihren Kurs buchen, profitieren Sie vom Frühbucherrabatt, bei dem sie kräftig Gebühren sparen können. Weiterhin bietet die SWAV lukrative Ratenzahlungsmöglichkeiten an, damit Sie Ihre Ausbildung finanzieren können. Das bedeutet, dass Sie sowohl mit 18 als auch mit 60 Jahren an dem Seminar teilnehmen können. Sie können sich hauptberuflich oder nebenberuflich ein berufliches Standbein aufbauen mit einem Beruf, der Ihnen Spaß macht.

Verdienstmöglichkeiten beim Berufsfeld des Masseurs

Die Verdienstmöglichkeiten sind unterschiedlich. Nach der abgeschlossenen Ausbildung zum Masseur besitzen Sie sowohl einen Nachweis durch das erworbene Zertifikat nach Ihrer praktischen Prüfung als auch die nötigen Fachkenntnisse, um beruflich durchzustarten. Der Stundensatz bei Wellnesstherapeuten liegt zwischen 60 und 120 Euro. Sie können sich durch Zusatzqualifikationen auf einige Wellnesstechniken spezialisieren. Bauen Sie Ihren Kundenstamm konstant aus. Wichtige Tipps zum Marketing erhalten Sie von der SWAV. Die staatlich anerkannten Therapeuten der SWAV begleiten Sie bei Ihrem Weg in die Existenzgründung und stehen für Rückfragen zur Verfügung.

Ausbildung Masseur: Online anmelden über die Homepage der SWAV

Damit Sie mit Ihrer Ausbildung zum Masseur starten können, wählen Sie online den gewünschten Kurs aus. Innerhalb der gebuchten Woche absolvieren Sie den Lehrgang und schließen diesen ab mit dem Abschluss "Geprüfte/r Fachpraktiker/-in für Massage, Wellness & Prävention.

Zur Online-Präsenz Ausbildung

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber