10. November 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Fitness ist für Menschen jeden Alters wichtig. Als Fitnesstrainer können Sie ein spezielles Senioren-Training anbieten und Ihre Kunden somit in allen Lebenssituationen unterstützen.

Sport als wichtiger Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden von Senioren

Wer sich körperlich fit hält, profitiert von einer deutlichen Verbesserung der Gesundheit. Häufiges und langes Sitzen ist für den Körper belastend und führt dazu, dass sich die Muskulatur abbaut. Kondition, die Stärkung der Muskulatur und das eigene Wohlbefinden sind jedoch Faktoren, die in jedem Alter wichtig sind. Um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, sind gezieltes Training und regelmäßige Bewegung darum auch für altere Menschen sehr sinnvoll. Durch Training lässt sich das Altern zwar nicht aufhalten, es kann jedoch hinauszögert werden. Wer regelmäßig Sport treibt, steigert das körperliche Wohlbefinden und die Gesundheit.

Jedes Fitnesstraining kann individuell auf die Fähigkeiten und die körperlichen Möglichkeiten der Zielgruppe angepasst werden. Als Fitnesstrainer lernen Sie in der Ausbildung, wie Sie auf die einzelnen Zielgruppen eingehen. Sie erfahren, welche Übungen sich für welche Altersgruppe eignen und auf welche Punkte Sie besonders achten müssen. Spezielle Trainingsformen für Senioren zählen ebenfalls dazu.

Gruppenunterricht oder Einzelunterricht?

Als Trainer entscheiden Sie selbst, ob Sie Einzelunterricht oder Gruppenunterricht anbieten möchten. Gruppenunterricht sorgt häufig für mehr Freude und Motivation bei den einzelnen Übungen, auch ist in der Gruppe das Durchführen von Partnerübungen möglich. Gerade für Senioren ist das Training in der Gruppe häufig ansprechender: Im Gegensatz zu gezieltem Krafttraining stehen beim Fitnessprogramm für Senioren leichtere sportliche Aktivitäten im Vordergrund, die gut gemeinsam ausgeübt werden können.

Als Fitnesstrainer können Sie beispielsweise Nordic Walking, Wandern, Fahrradfahren oder langsames Joggen für eine Gruppe organisieren. Oder Sie bieten Gymnastikkurse im Freien beziehungsweise in einer Halle an. Ihre Kunden können gleichzeitig neue Kontakte knüpfen oder gemeinsam mit Bekannten und Verwandten trainieren. Als selbstständiger Personal Trainer mit Trainerschein-Lizenz können Sie natürlich auch das Einzeltraining für Senioren anbieten, die sich gezielt ausgewählten Problemgebieten widmen möchten.

Kosten für Gruppenunterricht und Einzelunterricht

Für die Preisgestaltung empfiehlt sich bei Gruppen eine Staffelung nach der Gruppengröße, sodass Sie die Kosten an Ihren Aufwand und die Möglichkeiten der Einnahmenmaximierung anpassen. Viele Fitnessstudios haben den Trend ebenfalls erkannt und sich auf eine ältere Zielgruppe spezialisiert. Wenn Sie an einer Festanstellung oder einer Tätigkeit auf Stundenbasis interessiert sind, bieten sich daher auch bei Fitnessstudios zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Im Einzeltraining passen Sie den Trainingsplan an die festgelegten Zielsetzungen Ihres Kunden an und gehen auf seine individuellen Wünsche ein. Für diesen Service berechnen Sie einen Stundenlohn von 60 bis 120 Euro. Für Ihren Berufsstart als Fitness-Trainer können Sie bei SWAV eine Lizenz zum Personal Trainer erwerben. Bezüglich der Kosten für die Trainerschein-Lizenz vereinbaren wir auf Anfrage gerne einen Ratenzahlungsplan.

Auf welche Punkte muss ich als Personal Trainer beim Senioren-Training achten?

Wenn Sie Senioren-Training anbieten, müssen Sie in einem besonderen Maße auf die Gesundheit Ihrer Schützlinge achten. An dem Unterricht dürfen nur Menschen teilnehmen, die über die körperlichen Voraussetzungen verfügen. Der Aufbau der Fitness muss langsam und an die individuellen Möglichkeiten angepasst erfolgen. Es ist zu empfehlen, dass Ihre Kunden im Vorfeld einen Check vom Arzt durchführen lassen.

Dadurch gehen Sie sicher, dass alle Risiken ausgeschlossen werden. Grundsätzlich steht der körperlichen Betätigung natürlich nichts im Wege. Der Trainingsplan wird an die individuelle körperliche Leistungsfähigkeit angepasst, sodass Überbelastungen ausgeschlossen werden können. Nordic Walking ist eine von vielen Bewegungsformen, die Ihnen für die Gestaltung des Seniorentrainings zur Verfügung stehen. Gehen die Senioren bereits regelmäßig spazieren, so kann diese Leistung ausgebaut und gesteigert werden. Sie zeigen Ihren Kunden, welche Bewegungsabläufe die Sportart kennzeichnen, und begleiten sie bei den Ausflügen. Gymnastikübungen können mit Hilfsmitteln, wie zum Beispiel Bällen, durchgeführt werden.

Es existieren zahlreiche Übungen, sodass Sie ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm erstellen können. Sie werden erstaunt sein, welche körperlichen Verbesserungen ein Fitnesstrainer erreichen kann und wie sich die Klienten innerhalb kürzester Zeit fitter und glücklicher fühlen. Halten Sie jedoch stets Rücksprache mit den Kunden, sodass Probleme rechtzeitig erkannt werden.

Die Trainerschein-Lizenz als Einstieg in eine erfolgreiche Karriere als Personal Trainer

Die Kosten für die Lizenz rentieren sich besonders schnell, wenn Sie eigene Angebote entwickeln und diese von den Kunden gut aufgenommen werden. Während Ihrer Ausbildung bei SWAV lernen Sie unterschiedliche Übungen kennen und stellen selbstständig ein Programm zusammen. Nutzen Sie die Möglichkeit des Radfahrens im Sommer oder mieten Sie im Winter eine Halle für das Training. Sie geben den Senioren Anleitungen zur Hand, wie sie durch tägliche Übungen ihre Gesundheit unterstützen. Die selbstständige Durchführung von kleinen Übungseinheiten am Morgen oder am Abend ist die ideale Ergänzung zum gemeinsamen Training. Bereits 5 bis 10 Minuten eigenständiges Training täglich sind ausreichend, um das Sportprogramm mit dem Personal Trainer zu unterstützen.

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, wie oft ein Fitnesstraining stattfinden sollte und wie Sie den Trainingsplan aufstellen. Gesundheitsbezogene Themen und die richtige Ernährung sind wichtige Punkte, die ebenfalls in den Lehrplan integriert wurden. Das körperliche Training sollte durch eine gesunde Ernährungsweise ergänzt werden. Spezielle Fitnesskurse für Senioren tragen maßgeblich zu deren Gesundheit bei. Mit einem Trainerschein können Sie beispielsweise leichtes Konditionstraining und Gymnastikübungen für Gruppen anbieten.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber