22. September 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Die Wellnessbranche boomt und auch in Zukunft ist hier keine Änderung in Sicht. Was liegt also näher, als in dieser interessanten sowie abwechslungsreichen Branche eine neue Karriere mithilfe einer Personal Trainer Ausbildung oder Fitnesstrainer Ausbildung (auch nebenberuflich) zu starten? Doch ist das neben dem derzeit ausgeübten Beruf überhaupt möglich? Diese Frage, und einige weitere, werden im nachfolgenden Artikel geklärt...

Beruf und gleichzeitig eine Personal Trainer Ausbildung absolvieren?

Wer bereits hauptberuflich einer bestimmten Tätigkeit nachgeht, stellt sich natürlich die Frage, ob aus zeitlichen Gründen zusätzlich eine Personal Trainer Ausbildung überhaupt möglich ist. Dazu kommt, dass dennoch ausreichend Zeit für Familie und Freunde vorhanden sein sollte. Das alles "unter einen Hut" zu bringen, ist in vielen Fällen nicht leicht. Doch mit einer Personal Trainer Ausbildung bei der SWAV-Akademie ist das normalerweise ohne Probleme umsetzbar.

Immerhin müssen für die Ausbildung lediglich 4 Tage eingerechnet werden. Somit genügt es, wenn man sich im Beruf ganz einfach Urlaub nimmt. Da die SWAV-Akademie viele verschiedene diesbezügliche Termine anbietet, ist es sicherlich ohne weiteres möglich, sich ein Datum auszusuchen, an dem freigenommen werden kann. Es ist also durchaus machbar, die Personal Trainer Ausbildung neben dem derzeitigen Hauptberuf zu absolvieren. Da die Ausbildung nur 4 Tage beansprucht, wird hier auch das Familienleben kaum beeinträchtigt. Selbst für Alleinerziehende, als Beispiel, ist es somit machbar, eine solche Ausbildung abzuschließen. Hier können die Kinder in der Regel für diese kurze Zeit beispielsweise einmal bei den Großeltern oder Freunden bleiben.

Personal Trainer Ausbildung: Werden Vorkenntnisse verlangt?

Um die Ausbildung zum Personal Trainer bei der SWAV-Akademie absolvieren zu können, werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Das birgt den Vorteil in sich, dass es selbst absoluten Laien auf diesem Gebiet möglich ist, die Ausbildung abzuschließen und eine Karriere in einem vollkommen anderen Berufs-Bereich zu starten.

4 Tage Ausbildung - Ist das ausreichend?

Die Ausbildung zum Personal Trainer bei der SWAV-Akademie dauert zwar lediglich 4 Tage, aber währenddessen erfahren die Teilnehmer alles Notwendige, um im Anschluss ihre eigene Praxis eröffnen zu können. In dieser Zeit wird nicht nur sehr ausführlich wichtiges theoretisches Wissen durchgenommen, sondern es werden ebenfalls zahlreiche praktische Übungen ausgeführt. Dementsprechend gut sind die Teilnehmer dann auf ihren zukünftigen Alltag und die Arbeit mit ihren Kunden vorbereitet.

Nach der Ausbildung: Erfolgt eine Abschlussprüfung?

Die Ausbildung zum Personal Trainer bei der SWAV-Akademie endet ohne Abschlussprüfung. Auf diese Weise wird ein sehr entspanntes und konzentriertes Arbeiten ohne Prüfungsangst und -stress umgesetzt. Zudem muss man sich so nicht extra für eine Prüfung einen weiteren Urlaubstag genehmigen lassen. Als Nachweis für ihre Leistungen erhalten die Teilnehmer die deutsche WIP-Urkunde. Außerdem ist es auf Wunsch auch möglich, das englische, internationale "PWA-Certificate (Professional Wellness Award)" zu bestellen. Damit hält man dann nicht nur einen regionalen, sondern ebenfalls einen internationalen Ausbildungs-Nachweis in den Händen.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter

Sofort nach erfolgreich abgeschlossener Personal Trainer Ausbildung bei der SWAV-Akademie sind die Teilnehmer zum Beispiel zu Folgendem in der Lage:

  • Ihre eigene Praxis zu eröffnen
  • Einen mobilen Personal Trainer Service anzubieten
  • Oder als Angestellte/r im Wellnessbereich einer dementsprechenden Tätigkeit nachzugehen. Das kann beispielsweise in einem - Hotel ebenso sein, wie etwa in einem Spa oder auch in einem Wellness-Center.

Dementsprechend bietet sich hier sehr viel Spielraum, sodass von einer größtmöglichen Flexibilität profitiert wird.

Vom derzeitigen Beruf zur Karriere als Personal Trainer

Ist die Ausbildung abgeschlossen, können die Teilnehmer natürlich auch selbst entscheiden, ob sie sofort ihre hauptberufliche Tätigkeit kündigen und im Wellnessbereich als Personal Trainer arbeiten möchten oder ob dies zunächst nebenberuflich ausgeübt wird. So kann man sich beispielsweise bei zuletzt Genanntem erst einmal nebenbei, auf selbstständiger Basis, einen gewissen Kundenstamm aufbauen. Die Termine bei den Kunden können dann natürlich so gelegt werden, dass das weder für den derzeitigen Berufsalltag, noch für das Familienleben ein Problem darstellt. So ist es dann möglich, die nebenberufliche Tätigkeit nach und nach zu einem Hauptberuf auszuweiten.

Zukunfts-Aussichten für Personal Trainer

Die Zukunfts-Aussichten für Personal Trainer könnten nicht besser sein. Denn schon längst sind es nicht nur bekannte Stars und Models, die sich in regelmäßigen Abständen mithilfe eines Personal Trainers fit sowie gesund halten. Immer mehr "normale" Menschen setzen auf ein gezieltes und vor allem individuelles Training, das auf ihre eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Notwendigkeiten abgestimmt ist. Die eigene Gesundheit und dementsprechend ebenfalls die Prävention, werden "groß geschrieben". Man möchte generell wieder fitter und gesünder sein sowie sich an dem eigenen, gutaussehenden Körper erfreuen. So ist es kaum verwunderlich, dass Personal Trainer einen hohen Zulauf haben und von ihrem Beruf auch tatsächlich leben können. Mit wie viel Gehalt man in diesem interessanten Beruf rechnen darf, kann beispielsweise unter gehalt.de grob nachgerechnet werden.

Zusammenfassung

Die Personal Trainer Ausbildung der SWAV-Akademie kann normalerweise problemlos neben dem derzeitigen Hauptberuf absolviert werden. So ist es auf einfachem und unkompliziertem Wege möglich, eine neue Karriere im zukunftsträchtigen Wellness-Bereich zu starten.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber