17. November 2015
Lesezeit ca. 5 Min.

Arbeitsstellen und Jobs gibt es viele, je nach beruflicher Qualifikation bieten sich für den Einzelnen unterschiedliche Zukunftsperspektiven. Wer eine Massage-Ausbildung erfolgreich absolviert hat, kann diese solide Grundlage positiv für seine Zukunft einsetzen. Ob nebenberuflich oder mit eigener Praxis, die Wahl des persönlich richtigen Tätigkeitsfeldes trägt maßgebend zum Erfolg bei.

Endlich am Ziel mit einer Massage-Ausbildung

Viele Menschen gehen tagtäglich zur Arbeit, wie bei einem Murmeltier gestaltet sich der Tagesablauf. Die Arbeit im Büro, am Fließband, am Montagetisch oder im Verkaufsraum ist eintönig und bietet keine Abwechslung mehr. Vielen steht der Kopf danach, neu zu beginnen, wieder Spaß an der beruflichen Tätigkeit zu haben und etwas Sinnvolles zu tun. Schön wäre es, anderen etwas Gutes zu tun, Abwechslung zu haben, auch einmal unterwegs zu sein, den Kontakt zu Menschen pflegen und dabei Geld zu verdienen. Eine Massage-Ausbildung kann der Grundstein für genau diese Arbeit sein.

Am Anfang steht die erfolgreiche Massage Ausbildung

Wer sich entschieden hat, eine Ausbildung zum Masseur zu machen, muss nicht darüber nachdenken, ob er sich dafür eignet. Es sind weder eine besondere Schulausbildung noch besondere Kenntnisse erforderlich. Natürlich muss der spätere Masseur oder die Masseurin körperlich belastbar sein, den Umgang mit Menschen lieben und ein gewisses Einfühlungsvermögen haben.

Massagen dienen schon seit Jahrtausenden dazu, mit ihrer positiven Wirkung auf Körper und Geist die Gesundheit zu erhalten, Krankheiten vorzubeugen sowie diese zu lindern oder sogar zu heilen. Die spezielle Ausbildung kann problemlos in einem sechstägigen Intensiv-Kurs erfolgen, der Teilnehmer erhält ein Zertifikat, jetzt kann die Zukunft beginnen.

Lerninhalte

Zu den Lerninhalten einer Massage Ausbildung gehören die Kopf- und Ganzkörpermassage, die Büromassage, manuelle Lymphdrainage, Hot-Stone- und Sportmassagetechniken sowie die Massage nach R. Breuss. Es werden Kenntnisse über Aroma-Öle, Lotionen, Bäder, Packungen und Saunen vermittelt. Ganz wichtig ist das Thema Berufs- und Rechtskunde sowie Existenzgründung und Marketing.

Ohne Letzteres hat der beste Masseur kaum Erfolg. Möglich ist auch eine kombinierte Massage-Wellness-Ausbildung, bei denen der Lernende erfährt, wie er seinen späteren Kunden Ruhe und Entspannung gibt und sie mit den vielfältigen Wellness- und Massagemethoden betreuen kann. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Kunden, welcher individuell behandelt wird. Jeder Kurs wird mit einer praktischen Zertifikatsprüfung abgeschlossen.

Die Fähigkeiten einsetzen

Nach der Massage Ausbildung geht es daran, das geeignete Tätigkeitsfeld zu finden. Hier bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten an:

  • Angestellte/r in einer Massage-Praxis
  • Gesundheitszentrum oder Reha-Klinik
  • Fitness-Studios
  • Sportvereine
  • Betreuung von Profi-Sportlern
  • Spas und Wellness-Hotels
  • Mobiler Masseur

Mobilität bringt Vorteile

Ist die Massage Ausbildung erfolgreich absolviert, sollten Sie sich entscheiden, welches Einsatzgebiet für Sie das Richtige ist. Natürlich kann keiner vorhersehen, wie das Leben weiterläuft, die grundlegenden Gegebenheiten sollten auf jeden Fall berücksichtigt werden.

Möchte ich fest angestellt sein oder wage ich den Sprung in die Selbständigkeit, wo ich mir freie Zeiteinteilung wählen kann? Sie können sich nach Ihren Kunden richten und auch am Abend Behandlungen anbieten. Eine weitere Alternative sind Büromassagen: kommen die Patienten nicht zu Ihnen, dann besuchen Sie diese an ihrem Arbeitsplatz.

Vorteile der Büromassage

Massagen, die vor Ort in den Büros verabreicht werden, finden immer mehr Interesse. Vor allem die Arbeitgeber nutzen diese Möglichkeit für sich und ihre Angestellten. Zum einen wird der Gesundheitszustand der Arbeitnehmer verbessert, zum anderen können diese Leistungen freigestellt werden von der Steuer und zwar bis zu einem Betrag von 500,-- Euro jährlich pro Arbeitnehmer. Eine Idee, die nach einer Massage Ausbildung bei der Wahl der Tätigkeit unbedingt in Betracht gezogen werden sollte.

Wege zur Kundengewinnung

Für welche Tätigkeit Sie sich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Sicher ist allerdings eins, wer sich selbständig macht im Massage-Bereich, der braucht Kunden. Diese zu gewinnen bedarf ein bisschen Zeit und ein paar gute Ideen. Wer es richtig angeht, kann innerhalb kürzester Zeit einen festen Kundenstamm aufbauen.

Persönliche Kontakte nutzen

Als erste Möglichkeit, können Personen aus dem persönlichen Umfeld gewonnen werden. Das ist oftmals nicht schwer, da Verwandte und Bekannte natürlich die Chance ergreifen, von einem Vertrauten massiert zu werden. Hinzu kommen frühere Kollegen und andere Menschen, die Sie aus dem täglichen Leben kennen. Besonders hilfreich sind solche Verbindungen, um Kontakte zu den Firmen zu knüpfen und sich dort als mobile Büromassage vorstellen zu dürfen.

Gut argumentiert ist der halbe Erfolg

Natürlich wird nicht jeder Firmeninhaber gleich auf Ihr Angebot anspringen, hartnäckig bleiben ist wichtig. Nicht selten sind mehr als zehn Gespräche oder Vorsprachen in einem Unternehmen erforderlich, bis sich die Chance auftut. Argumente für eine Büromassage sind die Regeneration der Arbeitskraft, geringere Krankheitsausfälle und ein höheres Engagement und mehr Freue am Arbeiten. Die Preise sollten bereits vor der Vorstellung genau kalkuliert sein, Verhandlungen bedürfen zudem eines gewissen Fingerspitzengefühls.

Zusammenfassung

Eine Massage Ausbildung bietet unterschiedliche Zukunftsperspektiven. Für welche sich der Einzelne entscheidend, liegt allein in seinem Ermessen. Selbständigkeit hat ihre Vorteile, fordert aber auch manche Einschränkung im eigenen privaten und familiären Bereich. Eine Festanstellung kann mehr Sicherheit geben, ist eventuell nicht so abwechslungsreich. Interessant sind alle Tätigkeiten im Massage- und Wellnessbereich, wer sie richtig angeht, findet in diesem Beruf seine Erfüllung.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber