08. September 2014
Lesezeit ca. 4 Min.

Im Alltag lernen wir immer wieder neue Dinge – ganz einfach nebenbei. Das Lernen hört während des gesamten Lebens nicht auf. Doch wenn es darum geht, berufliches Neuland zu betreten und eine zusätzliche Qualifikation zu erwerben, tun sich viele Menschen schwer, wenn sie ein bestimmtes Alter überschritten haben. Warum eigentlich? Gerade eine Ausbildung im Wellnessbereich kann sehr gut mit 40, 50 oder 60 absolviert werden, denn hier ist eine Feinfühligkeit gefragt, die in jungen Jahren oft noch nicht so ausgeprägt ist. Lebenserfahrung und ein Gespür für die Mitmenschen können äußerst hilfreich sein, wenn es darum geht, jemanden – in jeglichem Wortsinn – zu behandeln. Darüber hinaus „lohnt“ es sich in jedem Fall, einen lang gehegten Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen und eine Massageausbildung zu beginnen. Der Massageberuf verspricht viel Kontakt zu Menschen und Zufriedenheit mit der täglichen Arbeit.

Gute Alternative zur Masseurausbildung

Die Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) setzt keine Altersgrenze für ihre Massageausbildung. Hier können Interessierte jederzeit den Start in die Wellnessbranche wagen und eine umfassende Wellness Massage Ausbildung absolvieren. Darüber hinaus verlangt die SWAV keine Vorkenntnisse, um mit dem Massage Lernen zu beginnen.

Die moderne Massageausbildung eignet sich auch für absolute Neueinsteiger auf diesem Gebiet. Die Dozenten unterrichten die einzelnen Massagetechniken so, dass jedermann sie verstehen kann, ohne zuvor eine Masseurausbildung absolviert zu haben. Die Teilnehmer/innen lernen hier einerseits die klassischen Massagetechniken, andererseits werden ebenso Wellness-Massagen vermittelt, die gerade im Trend liegen und häufig nachgefragt werden. In der Massageausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention an der SWAV werden folgende Behandlungsformen gelehrt:

  • Ganzkörpermassage (klassisch) 
  • Kopfmassage 
  • On-Site-Massage (Büromassage) 
  • Hot-Stone-Massage 
  • Massage nach Breuss 
  • Manuelle Lymphdrainage 
  • Sportmassagetechniken

Selbstständigkeit nach dem Massage Lernen

Der Schwerpunkt der Wellness Massage Ausbildung liegt eindeutig auf dem praktischen Teil. Selbstverständlich dürfen theoretische Inhalte jedoch nicht fehlen. Neben den fachspezifischen Themen kommen auch betriebswirtschaftliche Inhalte zur Sprache. Existenzgründung und Marketing, zum Beispiel, sind Bereiche, die in einer professionellen Massageausbildung nicht fehlen dürfen. Schließlich sollen die Absolventen nach dem Massage Lernen in der Lage sein, eine eigene Massagepraxis zu eröffnen und diese erfolgreich zu führen. Das Gute an dieser Art der Arbeit ist, dass sie völlig selbstbestimmt abläuft. Die Fachpraktiker/innen für Massage, Wellness & Prävention können für sich entscheiden, ob sie Vollzeit arbeiten oder nur einige Stunden in der Woche massieren wollen. So ist beispielsweise auch ein Modell vorstellbar, bei dem der Wellnessberuf ein wenig Abwechslung in das Rentnerleben bringt und daher nicht in Vollzeit ausgeübt wird.

SWAV verleiht Zertifikat am Ende der Wellness Massage Ausbildung

Die Massageausbildung selbst ist sehr gut nebenberuflich zu schaffen, denn sie findet als Blockunterricht statt und dauert nur 4 Tage. Innerhalb der Ausbildungszeit vermitteln die qualifizierten Dozenten den Teilnehmer/innen ein umfangreiches Wellness-Wissen. Am Ende der Massageausbildung steht die praktische Prüfung, die überprüft, ob die Teilnehmer/innen die erlernten Massagetechniken beherrschen. Ist der abschließende Test bestanden, erhalten die Absolventen das Zertifikat der SWAV. Es bestätigt die erfolgreiche Teilnahme an der Wellness Massageausbildung an dem renommierten Lehrinstitut, das im Herzen von Berlin gelegen ist. Zusätzlich zu dem deutschsprachigen Dokument stellt die SWAV auf Wunsch gegen eine geringe Gebühr das englischsprachige aus. Es ist vor allem für internationale Klienten ein wichtiger Beleg über die hochwertige Qualifikation.

Nach dem Massage Lernen können die Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention direkt mit ihrer Arbeit beginnen. Neben der selbstständigen Tätigkeit besteht natürlich auch die Möglichkeit, angestellt in einer Wellness-Einrichtungen zu arbeiten. Gut ausgebildete Fachkräfte jeden Alters, die flexibles Arbeiten schätzen, werden hier gerne eingesetzt. Da gesundheitliche Prävention mehr und mehr auf dem Vormarsch ist, werden Massageprofis gesucht und haben positive Zukunftsperspektiven in der Wellnessbranche.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe