24. Dezember 2015
Lesezeit ca. 6 Min.

Möchte man im Alltag mit schöner Wellness den Stress vieler arbeitsreicher Tage vergessen, dann sind wohlriechende Düfte und pflegende Öle immer gute Helfer, dass sich der Kunde auf der Massageliege entspannen wird. Doch neben diesen wohlbekannten Hilfsmitteln kann der Absolvent einer Masseur Ausbildung auch noch andere Helfer aus der Natur nutzen. Was fleißige Bienen herstellen, das ist im Alltag als Mittel gegen Halsschmerzen beliebt und selbst für schöne Haare und Haut kann Honig zum kleinen Wundermittel werden. Selbst der Sternekoch will auf die Süßkraft von Honig in vielen leckeren Gerichten nicht verzichten und wer bei der Ernährung auf Haushaltszucker verzichten will, der sollte zu Honig als Ersatzsüßmittel greifen.

Was sich im Alltag als kleiner wirkungsvoller Helfer erweist, dass ist bei der Massage aber keine neue Entdeckung, sondern hat schon Tradition. So soll die Honigmassage aus Regionen wie Russland oder Tibet kommen und dort schon seit vielen Generationen wegen ihrer guten Wirkung bekannt sein. Mit dem Erfolg, dass durch die Massage der Alltagsstress effektiv bekämpft werden kann, ist aber der Vorteil dieser Massage noch nicht zu Ende, denn auch die Haut freut sich und wirkt besser gepflegt, wenn man eine Honigmassage genutzt hat.

Die Honigmassage - Teil einer guten Masseur Ausbildung

Besieht man sich die vielfältigen Massagearten in der Masseur Ausbildung an der SWAV Akademie, dann kann ein Zusatzseminar wie die Honigmassage, dass Wissen eines Fachmanns in der Wellness sehr bereichern. Auf traditionsreiche Massagen zu setzen bringt immer den Vorteil, dass die späteren Kunden sich über ein breites Angebot an besten Massagen freuen werden. Hier setzt der Fachmann auf eine traditionsreiche Massage und lässt den Kunden teilhaben an besten Wellnessmethoden, die ihre Wirkung schon in zahlreichen Fällen bewiesen haben.

Gerade der Kunde von heute möchte nicht nur die klassische Massage genießen können. Durch Urlaube in asiatischen Ländern ist der moderne Wellnesskunde ein Kenner der unterschiedlichsten Massagearten geworden und wünscht sich auch in seiner Wellnessoase um die Ecke genau diese Massage für sich selber und für die Familie. Sei es nur um eine neue Erfahrung zu machen oder um die besten Erinnerungen bester Erholung bei einer Massage aufleben zu lassen, die Honigmassage kann im Angebot eines Wellness-Spezialisten immer die Freude der Kunden sein.

Honig - eine Wohltat für den Menschen

Wie die Bezeichnung Honigmassage schon ausdrückt, wird hier statt Öl oder Massagegel Honig für die Massage verwendet. Als Wohltat für den Menschen ist Honig schon lange bekannt und wer schon einmal Tee mit Honig für den entzündeten Hals getrunken kann, der kann sich der langen Schlangen von Menschen anschließen, die gute Erfahrungen mit Honig gemacht haben. Vor allem auch Allergien sind von Honig begeistert, denn so kann der Betroffene die Symptome seiner Pollenallergie doch sehr wirklich lindern. Und wer unter Verdauungsproblemen leidet, der sollte auf Haushaltszucker verzichten und lieber zu Honig als Süße greifen, denn so wird die Verdauung angeregt.

Natürlich ist der Honig in allen Familien bei Hustenattacken der Kinder sehr beliebt, wobei gerne mal ein Pfefferminztee mit Honig gereicht wird. Selbst die Haut des Menschen ist von Honig angetan, denn er hat eine antiseptische, antimykotische und antibakterielle Wirkung, die sogar die Heilung von Wunden beschleunigen kann. Hier wird dazu die jugendliche Ausstrahlung gefördert und wer unter Stress leidet, der wird mit Honig seine Probleme lindern. Gesunder Schlaf und eine Steigerung der Leistungsfähigkeit, Honig ist für den Menschen einfach unverzichtbar.

Mit Honig eine wertvolle Massagetechnik erlernen

Im Rahmen der Zusatzseminare der SWAV Akademie kann die Masseur Ausbildung auch eine Honigmassage Ausbildung bieten. Hier wird auf die reinigenden Kräfte dieser Massage gesetzt und die Fachkräfte der Akademie werden dem Teilnehmer der Masseur Ausbildung die wertvollen Grundlagen dieser tibetisch- russischen Massage vermitteln. Dazu wird auf die besonderen Inhaltsstoffe von Honig wie Enzyme, Mineralstoffe und Vitamine hingewiesen, damit der Fleiß vieler Bienen zum Wohle der Kunden genutzt werden kann.

Als reines Naturprodukt kann sich der Kunde nun mit natürlichen Mitteln vom Alltag erholen und sich auf eine vollkommen stressfreie Zeit bei der Massage freuen. Ziel dieser Masseur Ausbildung mit Honig ist es immer, dass der Teilnehmer danach ganz selbstständig all die Pump- und Knetbewegungen ausführen kann, die zu der effektiven Honigmassage gehören. So werden durch die Honigmassage die Giftstoffe gelöst und aus dem Gewebe heraus befördert. Dazu kann der Teilnehmer der Masseur Ausbildung nachher die Reflexzonen am Rücken bestens stimulieren, damit eine anregende Wirkung auf die Organe erzielt werden, die mit diesem Körperbereich verbunden sind. Der Masseur wird für diese Massage nur besten Honig verwenden, der auch die Bezeichnung kontrollierte biologische Qualität verdient, wie er es im Rahmen seiner Masseur Ausbildung bei der SWAV Akademie gelernt hat.

Entgiftung und Entschlackung soll das Ziel der Honigmassage sein und die Durchblutung kann bestens angeregt werden. Dazu werden die Selbstheilungskräfte des Kunden angeregt, sodass die Honigmassage im Rahmen einer Masseur Ausbildung immer zu den besonders wichtig Massagetechniken gehört, wenn ein Mensch mit gesundheitlichen Probleme sich der Wellness zuwendet. Und ist die Honigmassage beendet, dann wird der Kunde bemerken, dass sein Haut mit dieser Massageart besonders zart und gut gepflegt ist.

Zusammenfassung

Der Trend zu natürliche Pflegemitteln für die Haut hat auch die Massage und Wellness erreicht. Doch hier ist der Trend nicht neu, sondern er folgt mit der Honigmassage traditionsreichen Massagearten die schon in Tibet und Russland bekannt waren. Ganz entspannt kann sich der Kunde mit pflegendem Honig massieren lassen und bei dieser erholsamen Behandlung werden sogar die Selbstheilungskräfte des Kunden aktiviert. Entspannt und dazu noch eine Pflegekur für die Haut, die Honigmassage ist eine Wohltat für den Kunden, die er zusätzlich mit einer Tasse Pfefferminztee mit Honig auch von innen unterstützen kann.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe