02. Februar 2016
Lesezeit ca. 4 Min.

Innerhalb von 4 Tagen absolvieren Sie die Massageausbildung bei der SWAV. Sie beenden die 4 Schulungstage mit dem Abschluss "Geprüfte/r Fachpraktiker/-in für Massage, Wellness und Prävention" und erhalten hierüber ein Zertifikat. Auf Wunsch erhalten Sie das international anerkannte PWA-Certificate. Damit stehen Ihrem neuen Traumberuf nichts mehr im Weg.

Tätigkeitsfelder des/der Fachpraktikers/in für Massage, Wellness und Prävention

In diesem Beruf können Sie sich vielfältig orientieren. Sie können in einem Massagestudio als Angestellter arbeiten oder als selbstständiger Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention arbeiten. Da Sie für diesen Studiengang keine Vorkenntnisse benötigen, ist eine Umschulung aus jedem Berufszweig möglich. Die Tätigkeitsfelder umfassen die Kosmetikbranche, Gesundheitsvorsorge, Wellnessanwendungen und das Behandeln von Patienten aus der Reha-Klinik.

Berufliche Perspektiven

Die Wellness- und Gesundheitsbranche verzeichnet zunehmenden Bedarf an ausgebildeten Fachkräften, die sich mit Entspannungsüben und kosmetischen Produkten auskennen, die für die Gesundheit förderlich sind. Bei dem Alltagsstress bleibt vielen keine Zeit zum Entspannen, sodass viele Menschen dadurch erkranken. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studienganges der SWAV arbeiten Sie unabhängig und bestimmen selbst, ob Sie die erworbenen Kenntnisse privat oder beruflich nutzen. Sie sind nicht an Verordnungen gebunden und haben somit mehr Spielraum als Physiotherapeuten oder medizinisch ausgebildete Bademeister.

Als Fachpraktiker/-in für Massage, Wellness und Prävention behandeln Sie Kunden vor Erkrankungen oder übernehmen Anwendungen, nachdem komplizierte Verletzungen oder ernsthafte Erkrankungen durch Fachärzte behandelt wurden. Weiterhin bestimmen Sie Ihren Verdienst selbst. Durchschnittlich 40-80 Euro verdienen Sie pro Stunde, wenn Sie erfolgreich sind. Im Trend liegen Wellnessanwendungen während Arbeitszeiten. Zunehmend mehr Arbeitgeber fördern gesundheitliche Präventivmaßnahmen, die zu einem besseren Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter führen.

Inhalt der Massageausbildung

Während der Massageausbildung erlernen Sie unterschiedliche Massagetechniken und Wellnessanwendungen. Hierzu gehören die klassische Ganzkörpermassage, HWS-Techniken und Kopfmassage, On-Site-Massage, Hot-Stone-Massage, Massagetechnik nach R. Breuß, Manuelle Lymphdrainage und Sportmassagetechniken. Zudem erhalten Sie interessante Informationen zur Zusammensetzung von pflegenden Lotionen und zu Massageölen. Sie erfahren in dem Studiengang, welche Basisöle Sie für welchen Zweck nutzen können. Durch das Beimischen pflanzlicher Essenzen unterstützen Sie Wellnessanwendungen. Damit Sie nach dem erfolgreichen Abschluss mit Zertifikatsprüfung beruflich durchstarten können, erklären Ihnen staatlich anerkannte Therapeuten wichtige Informationen zu Marketing und Existenzgründung. Weiterhin werden Ihnen relevante Gesetzeslagen genauer erklärt, damit Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Die Zertifikatsprüfung beinhaltet einen praktischen Teil. Dort beweisen Sie, dass Sie die vermittelten Lerninhalte in diesem Kurs verstanden haben und umsetzen können.

Zertifikate der SWAV

Sie beenden Ihren Kurs mit einer Zertifikatsprüfung. Diese bescheinigt Ihnen, dass Sie die Grundlagen unterschiedlicher Massagetechniken und Wellnessanwendungen verstanden haben und praktisch umsetzen können. Damit können Sie in Deutschland praktizieren auf selbstständiger Basis oder Angestellter. Um Kunden international zu gewinnen und Ihr Ansehen bei ausländischen Geschäftspartnern erhöhen möchten, erstellt die SWAV Ihnen auf Wunsch das PWA-Certificate. Die Zertifikate sind lebenslang gültig.

Wer ist für die Massageausbildung geeignet?

Jeder, der Interesse daran hat, sich beruflich ein weiteres Standbein aufzubauen, hat gute Chancen, die Massageausbildung zu bestehen. Sie benötigen keine Vorkenntnisse und Ihr Alter spielt keine Rolle. Ebenso ist Ihre berufliche Erfahrung irrelevant. Arbeitslose oder Eltern können sich mit diesem Lehrgang eine neue berufliche Perspektive schaffen und die Arbeitszeiten selbst bestimmen. Sie benötigen keine besonderen Sprachkenntnisse. Fachbegriffe werden verständlich erklärt und auch Personen, die nicht gut Deutsch sprechen können, können die Zertifikatsprüfung bestehen.

Sie erlernen die unterschiedlichen Massagetechniken vor Ort. Die Prüfung ist auf eine spätere praktische Tätigkeit ausgelegt. Damit ist dieser Lehrgang ideal für Menschen mit Prüfungsangst, da der schriftliche Teil entfällt. Die Massageausbildung findet in Berlin statt. Am Ende des Lehrgangs legen Sie dort die Prüfung ab und erhalten vor Ort das Zertifikat (bei Präsenzausbildung). Sollten Sie die Prüfung nicht bestehen, können Sie diese beliebig oft wiederholen. Mit dieser Massageausbildung erlernen Sie grundlegende Basiskenntnisse, die Sie durch weiterführende Kurse vertiefen können.

Finanzierung der Massageausbildung

Die Termine der Massageausbildung finden Sie auf der Homepage und können sich direkt dort anmelden. Wenn Sie einen Lehrgang früh buchen, profitieren Sie vom Frühbucherrabatt. Damit Geringverdiener und Arbeitslose durch die Massageausbildung diese neue Berufsperspektive nutzen können, bietet die SWAV eine Ratenzahlung an. Die Ratenzahlung ist zinsfrei, Sie zahlen keine zusätzlichen Kosten. Das Anmeldeformular laden Sie als Dokument runter und füllen dieses aus. Sie wählen die gewünschte Zahlungsweise und den Kurs aus. Abschließend übersenden Sie Ihre Anmeldung an die SWAV und können sich auf die vielfältigen Berufsmöglichkeiten freuen, die Sie nach dem Abschluss dieses Lehrgangs nutzen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe