05. Februar 2015
Lesezeit ca. 5 Min.

Genau das Richtige für Liebhaber der braunen Leckerei: Bei einer Schokoladenmassage lässt es sich herrlich entspannen. Eingehüllt in in warme Schokolade wird der ganze Körper Stück für Stück massiert und erfährt die angenehme Wirkung einer fachgerecht ausgeführten Massage. Die Schokolade ersetzt bei dieser Wellnessbehandlung das Massageöl und wartet gleichzeitig mit einem ganzen Reigen positiver Eigenschaften auf. Um in den vollen Genuss dieser Eigenschaften zu kommen, ist es jedoch wichtig, dass die Schokolade zum Massieren einen hohen Kakaoanteil und nur hochwertige weitere Zutaten enthält, wie zum Beispiel Kakaobutter oder Sheabutter. Eine handelsübliche Vollmilchschokolade kommt für die wohltuende Wellness-Massage nicht in Frage, denn sie zeichnet sich nicht durch so viele wohltuende Eigenschaften aus wie die Massageschokolade. Besonders positive Merkmale haben folgende Inhaltsstoffe:

Theobromin

Der belebende und vitalisierende Effekt von Schokolade kommt durch das im Kakao enthaltene Theobromin zustande. Seine Wirkung ist ähnlich wie die von Koffein. Die Haut wirkt frischer und lebendiger nach der Massage mit Schokolade.

Kakaobutter und pflegende Öle

Die Haut wird außerdem durch die enthaltene Kakaobutter intensiv gepflegt. Häufig werden in Massageschokolade Sheabutter, Jojoba- oder Mandelöl eingesetzt, die sich dadurch auszeichnen, dass sie die Haut zart und geschmeidig machen und sanft schützen.

Polyphenole

Auch die Wirkung der Polyphenole kann sich positiv auf den Hautzustand auswirken. Die sekundären Pflanzenstoffe enthalten Antioxidanzien, welche die freien Radikale im Körper bekämpfen und somit die Hautalterung verlangsamen.

Massagekurs vermittelt die schokoladige Wellnessanwendung

Die Wirkstoffe der Schokolade werden bei der beliebten Wellness-Massage über die Haut aufgenommen und können hier ihre ganze wohltuende Wirkung auf unser größtes Organ entfalten. Zusätzlich zu den hautpflegenden Eigenschaften hat Schokolade jedoch noch einen ganz anderen Effekt: Schokolade macht glücklich – auch als Teil einer wohltuenden Wellness-Massage. Durch Genuss von Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil wird die Ausschüttung des Hormons Serotonin angeregt. Dies sorgt dafür, dass unsere Stimmung steigt und wir uns glücklich fühlen. Eine Schokoladenmassage ist also im doppelten Sinne wohltuend – für Körper und Geist ist diese Wellnessanwendung eine wahre Wonne. Daher wird sie von entspannungssuchenden Kunden gerne in Anspruch genommen. Viele von ihnen mögen dieses besondere Wellnesserlebnis, bei dem die Massage zum Genuss für alle Sinne wird. Umhüllt von der warmen Schokolade fühlt sich der Körper geschützt und geborgen an – die Grundlage für eine tiefe Entspannung, die durch die Behandlung der Fachkraft gezielt hervorgerufen wird.

Massage lernen mit hohem Qualitätsanspruch

Wo lernen Wellnessprofis eine solche Massage? In einem speziellen Massagekurs für Schokoladenmassage, wie er an der Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) in Berlin angeboten wird, können Interessierte erfahren, wodurch sich die Schokoladenmassage auszeichnet. Das Massage Lernen geschieht unter der Anleitung kompetenter Dozenten, die selbst meist staatlich anerkannte Therapeuten sind und über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich von hochwertigen Wellnessbehandlungen verfügen. Eine solche Wellnessausbildung stellt eine hervorragende Zusatzqualifikation zu einer Massageausbildung dar, die bei den Grundlagen des Massage Lernens beginnt.

Diese kann ebenfalls an der SWAV absolviert werden. In der Massageausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention lernen die Teilnehmer/innen die klassischen Massagetechniken, auf denen viele andere Wellness-Massagen beruhen. Darüber hinaus stehen weitere Behandlungen auf dem Lehrplan, die von Massagekunden häufig nachgefragt werden. Dazu gehören zum Beispiel die Hot-Stone-Massage, die manuelle Lymphdrainage und Sportmassagetechniken. So erwerben die Teilnehmer/innen der Massageausbildung einen guten Grundstock an praktischen Fähigkeiten.

Wellnessausbildung vermittelt viele Kompetenzen

Wichtiges theoretisches Wellness-Wissen darf beim Massage Lernen natürlich nicht fehlen. Daher vermitteln die Dozenten Kenntnisse, die für einen Massageprofi unverzichtbar sind. Der Schwerpunkt liegt in dem Massagekurs nichtsdestotrotz auf dem praktischen Teil. Damit der Weg zu einer eigenen Massagepraxis ohne Schwierigkeiten gemeistert werden kann, dürfen auch betriebswirtschaftliche Inhalte nicht fehlen. Die Absolventen der SWAV Massageausbildung werden somit umfassend vorbereitet auf eine Zukunft in der Wellnessbranche – egal wie diese Aussehen mag. Sie können zum einen angestellt beispielsweise in Wellnessinstituten, Thermen oder Fitnessstudios arbeiten.

Zum anderen stehen auch für eine selbstständige Tätigkeit alle Türen offen: Ob eine eigene Massagepraxis oder ein mobiler Massageservice infrage kommt, entscheiden ganz allein die Absolventen. Mit einer Massageausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention an der SWAV stehen ihnen sehr viele Möglichkeiten zur Verfügung.

Massagekurs nebenberuflich absolvieren

Die Möglichkeit, eine hochwertige moderne Wellnessausbildung zu absolvieren, wird durch die SWAV nicht beschränkt: Interessierte können ohne Vorkenntnisse mit der Massageausbildung beginnen. Auch beim Alter werden keine Beschränkungen gemacht. Ob mit 18 oder 68 – das Massage lernen steht allen offen. Damit auch Berufstätige die Chance haben, in ihren Traumberuf zu wechseln, bietet die SWAV den Massagekurs als Blockunterricht an. Das Massage Lernen inklusive der praktischen Prüfung am letzten Tag dauert 4 Tage, an denen intensiv gelernt wird – theoretisch und praktisch.

Durch die Massageausbildung zum Wellnessprofi werden

Damit auch zukünftige Arbeitgeber und Kunden von der hohen Qualität der SWAV Massageausbildung überzeugt werden können, verleiht das renommierte Lehrinstitut ein aussagekräftiges Zertifikat in deutscher Sprache. Dieses schafft Vertrauen in die erlernten Fähigkeiten und versichert, dass die entsprechenden Kenntnisse vorliegen, um die Wellness-Massagen fachgerecht ausführen zu können. Da viele Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention im Ausland arbeiten wollen oder häufig ausländische Massagekunden haben stellt die SWAV gegen eine geringe Gebühr zusätzlich zu dem deutschsprachigen Dokument das internationale PWA-Certificate in englischer Sprache aus.

Dies ist für den Wellnessprofi ebenso von Vorteil wie für die Massagekunden, denn so steht auch einer Tätigkeit im Ausland nichts im Wege. Darüber hinaus stellen weiterführende Qualifikationen wie zum Beispiel ein Massagekurs über die Schokoladenmassage ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar, auf das viele Kunden großen Wert legen. Mit einer hochwertigen Massageausbildung und entsprechenden Weiterbildungen schaffen sich angehende Massageprofis eine hervorragende Ausgangssituation, um erfolgreich in der Wellnessbranche zu arbeiten.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe