07. Januar 2015
Lesezeit ca. 5 Min.

In einer Atmosphäre, die das Wohlfühlen erleichtert, lernt es sich gleich doppelt gut. Sowohl räumlich als auch menschlich hinterlässt die Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) einen positiven und sympathischen Eindruck. Die Absolventen der Massageausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention sind immer wieder begeistert vom Umgang der Dozenten mit den Massageschülern: Sie gehen stets auf die Probleme ein und beim Massage Lernen achten sie darauf, dass sich keine Fehler in die Bewegungsabläufe einschleichen.

Da der Massagekurs in kleineren Gruppen stattfindet, haben die erfahrenen Lehrkräfte die Möglichkeit, auch auf einzelne Teilnehmer/innen einzugehen. Dass sie jederzeit freundlich sind und den Unterricht auflockern versteht sich von selbst. Durch ihre fachliche Kompetenz können sie sowohl die theoretischen wie auch die praktischen Inhalte fundiert vermitteln. Viele der Dozenten sind staatlich anerkannte Therapeuten, die bereits seit Jahren in der Wellnessbranche arbeiten.

Massage Lernen mit großer Sorgfalt

Durch die intensive Arbeit der Dozenten mit den Massageschülern können viele Massagetechniken und weit reichendes Wellness-Wissen vermittelt werden. Viele dieser Inhalte finden sich in dem Skript wieder, was die Teilnehmer/innen am Massagekurs erhalten. Darüber hinaus geben die Lehrkräfte jedoch ebenfalls zahlreiche Praxistipps, die beim Massieren in der eigenen Praxis oder einer Wellnesseinrichtung sehr wertvoll sein können. Sie weisen außerdem auf Fehler hin, die sich häufig während des praktischen Arbeit einschleichen.

Während der gesamten Massageausbildung wird deutlich, dass die Menschen, die bei der SWAV arbeiten, ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben und darauf bedacht sind, diese an die Massageschüler weiterzugeben.

Massageausbildung alternativ zur Masseur Ausbildung absolvieren

In den Räumlichkeiten der SWAV sollen sich die Schüler/innen während der Massageausbildung wohlfühlen. Sie sind modern und warm eingerichtet. Da die Massageschule im Herzen Berlins gelegen ist, ist sie gut erreichbar – auch bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Massagekurs wird von den verschiedensten Personen absolviert. Darunter sind Teilnehmer/innen jeden Alters sowie die unterschiedlichsten Persönlichkeiten vertreten. Sie alle eint das Interesse an Massage und Wellness. Darüber hinaus wollen viele von ihnen einen beruflichen Neuanfang wagen, zu dem das Massage Lernen der erste Schritt ist. Einige absolvieren den Massagekurs auch Vorbereitung auf eine Physiotherapie Ausbildung oder alternativ zu einer Masseur Ausbildung. In der Massageausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention werden zum einen grundlegende Massagetechniken vermittelt, auf denen viele andere Wellness-Massage aufbauen. Zum anderen erhalten die Massageschüler die theoretischen Kenntnisse, die sie für ihr späteres Arbeiten in einer Massagepraxis benötigen.

Viele Wellnesstechniken im Massagekurs

Der praktische Teil bildet den Hauptteil beim Massage Lernen. Neben der Klassischen Massage werden weitere beliebte Wellness-Massagen gelehrt:

  • Kopfmassage/HWS-Techniken 
  • On-Site-Massage (Büromassage) 
  • Hot-Stone-Massage (HSM)
  • Massage nach R. Breuss
  • Manuelle Lymphdrainage 
  • Sportmassagetechniken (SPT)

In nur 4 Tagen werden die Massagekurs Teilnehmer umfassend auf ihre spätere Arbeit vorbereitet und verfügen bereits über weit reichende Fähigkeiten. Diese werden am Ende der Massageausbildung in der praktischen Prüfung unter Beweis gestellt. Bewusst setzt die SWAV auf eine trägerinterne Abschlussprüfung, um den Stress für die Massageschüler möglichst gering zu halten. Trägerintern bedeutet, dass die Dozenten der SWAV die Prüfung abnehmen und keine fremden Personen. Das hat den Vorteil, dass die Schüler/innen wesentlich ruhiger sind und dass die Dozenten diese bereits kennen und zu nehmen wissen. Durch dieses Prüfungskonzept haben auch Teilnehmer/innen mit Sprachschwierigkeiten die Möglichkeit, die Prüfung erfolgreich zu meistern und das SWAV-Zertifikat zu erhalten.

Massageausbildung schult Umgang mit Kunden

Der theoretische Teil der Ausbildung ergänzt die vermittelten praktischen Fähigkeiten. Es werden die Themenbereiche

  • Basis-/Aroma-Öle & Lotionen
  • Saunen, Bäder, Packungen 
  • Existenzgründung & Marketing
  • Rechts- und Berufskunde

behandelt. Mit diesem Wissen sind die Absolventen der Massageausbildung in der Lage eine eigene Massagepraxis zu eröffnen oder angestellt in einem Wellnessinstitut zu arbeiten. Neben diesen Inhalten steht auch der richtige Umgang mit Kunden auf dem Lehrplan. Während eine Physiotherapie Ausbildung einen sehr großen Theorieanteil hat, ist die moderne Massageausbildung der SWAV auf die Praxis ausgerichtet, der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Steigerung des Wohlbefindens ist hier von großer Wichtigkeit, ebenso wie die Gesundheitsvorsorge. Wellness-Massagen nehmen nicht Patienten in Anspruch, die zur Linderung ihrer Beschwerden kommen, sondern Kunden, die Entspannung suchen und Stress abbauen wollen. Dieser Tatsache wird auch in dem Massagekurs Rechnung getragen. Die Dozenten legen großen Wert darauf, dass beim Massieren eine Atmosphäre herrscht, die die Entspannung des Behandelten fördert.

Ein Massagekurs – zwei aussagekräftige Zertifikate

Ein wichtiger Punkt, der hierbei sehr hilfreich sein kann, ist ein aussagekräftiges Zertifikat eines renommierten Lehrinstituts wie die SWAV eines darstellt. Mit diesem Dokument in deutscher Sprache wird die Bewerbung bei Wellnessunternehmen erleichtert und bei der selbstständigen Arbeit haben die Massagekurs Absolventen enorme Vorteile. Kunden achten bei Wahl eines Massageinstituts auf die Qualität der angebotenen Behandlungen. Das SWAV-Zertifikat kann daher Vertrauen in die Fähigkeiten des Massageprofis schaffen. Bei der Berliner Massageschule gibt es darüber hinaus den Vorteil, dass neben dem deutschsprachigen Dokument auch das internationale PWA-Certificate in englischer Sprache ausgestellt werden kann. Die Absolventen erhalten es auf Wunsch gegen eine geringe Gebühr.

Schüler schätzen Qualität beim Massieren Lernen

Dass die Teilnehmer/innen der Massageausbildung das Rundum-Sorglospaket der SWAV zu schätzen wissen, wird in den Feedbacks der Absolventen immer wieder deutlich. Der persönliche Einsatz der Lehrkräfte, die Qualität und der Service des Lehrinstituts sind dafür verantwortlich, dass so viele den Massagekurs mit einem Erfolgserlebnis abschließen und motiviert in ihr neues Arbeitsleben starten. Dies wird auch dadurch unterstrichen, dass viele Absolventen der Fachpraktiker-Ausbildung zusätzliche Weiterbildungen an der SWAV absolvieren, um sich weiter zu qualifizieren.

In regelmäßigen Abständen bietet die Massageschule verschiedene Zusatzausbildungen, beispielsweise zur Aroma-Massage, zur Schokoladenmassage oder zur Akupunkt-Massage, an, die sehr gefragt sind. Das stellt einen großen Vertrauensbeweis dar und zeigt, dass die Schüler/innen sich beim Massage Lernen wohlfühlen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe