29. Oktober 2015
Lesezeit ca. 5 Min.

Bei der Ito-Thermie handelt es sich um eine ganz besondere Massagetechnik, die mithilfe von Kräuterstäbchen in Metallhülsen durchgeführt wird. Interessante Informationen: Die Massage ist beispielsweise sehr entspannend, baut Stress ab und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Die Geschichte der Ito-Thermie

Bereits vor vielen Jahrhunderten nutzte man in den japanischen, buddhistischen Klöstern Mispelblätter zu den verschiedensten Heilzwecken. Im Jahre 1929 entwickelte dann der Arzt Kin-itsu Ito die Ito-Thermie im Laufe einer Meditation, da er unter anderem mit der bekannten Methode der Akupunktur nicht zufrieden gewesen ist.

Was ist Ito-Thermie?

Bei der Ito-Thermie bilden neben dem eigentlichen Räucherwerk, den Kräuterstäbchen, ebenso die hierfür notwendigen Metallhülsen den Hauptbestandteil. Das Räucherwerk setzt sich heutzutage aus verschiedenen, gepressten Kräutern zusammen. Hauptbestandteil des Räucherwerks ist jedoch nach wie vor das Mispelblatt. Außerdem werden zum Beispiel Zimt, Beifuß, Zeder und Pinie dazugegeben. Danach kann das Räucherwerk, das bereits fertig gepresst ist, vom Masseur in die Metallhülse gegeben werden. Sobald es sich in der Hülse befindet, wird das Kräuterstäbchen direkt dort angezündet, sodass die Massage beginnen kann.

Die Durchführung der Massage

Mithilfe einer Streichtechnik wird jetzt die mittlerweile warme Metallhülse mit dem Kräuterstäbchen über den Körper des Patienten geführt. Die zwischenzeitlich freigesetzten Inhaltstoffe des Stäbchens gelangen somit auf die Haut und entfalten dort ihr Wirkungen. Außerdem setzt die angenehme Wärme des Metallstäbchens zum Beispiel auch neue Energien frei, während die Inhaltstoffe sowie der wunderbare Duft zusätzlich für Entspannung sorgen.

Wirkungsweise der Ito-Thermie

Die Ito-Thermie wirkt auf unterschiedliche Weise. So stärken zum Beispiel die diversen Kräuter-Wirkstoffe die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers. Zudem baut die Massagetechnik ebenfalls Stress ab, weshalb sie auch gerne als Entspannungsmassage angeboten wird. Zu den weiteren Wirkungsweisen gehört die Anregung des Stoffwechsels, die Förderung der Durchblutung und eine Stärkung des Immunsystems.

Wird die Ito-Thermie regelmäßig genossen, dann sagt man der Massage im Allgemeinen zudem eine schmerzlindernde Eigenschaft nach. Hierbei handelt es sich um eine besondere Massagetechnik, die nicht nur den Körper, sondern ebenfalls den Geist belebt. Wer Kraft für den Alltag sucht, der liegt mit dieser Massage sicherlich richtig.

Gibt es Risiken?

Im Allgemeinen sind bei der Ito-Thermie keine Risiken bekannt. Wer sichergehen möchte, der kann sich diesbezüglich natürlich vorab bei seinem Hausarzt erkundigen. Immerhin sind diesem eventuell vorhandene Krankheiten, Allergien und Unverträglichkeiten bekannt, sodass der Hausarzt in der Lage ist, eine fachkundige Empfehlung auszusprechen.

Kann Ito-Thermie selbst angewendet werden?

Die Ito-Thermie kann durchaus ebenfalls von Laien angewendet werden. Die Handhabung und Anwendung des Räucherwerks sowie der Metallhülsen ist relativ einfach. Bevor man sich jedoch für einen Ito-Thermie-Kurs anmeldet, ist es empfehlenswert, sich vorab mit der klassischen Massage zu beschäftigen beziehungsweise eine solche Ausbildung abzuschließen. Denn eine Ausbildung Masseur, wie sie beispielsweise die SWAV-Akademie anbietet, beinhaltet unter anderem wichtige Grundlagen, um eine Massage richtig durchführen zu können.

Massage lernen - und zwar richtig

Eine Ausbildung bei der SWAV enthält nicht nur das reine Massage lernen, sondern ebenfalls viele weitere wichtige Inhalte, wie zum Beispiel:

  • Existenzgründung und Marketing
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Rechts- und Berufskunde
  • Hot-Stone-Massage
  • Saunen, Bäder und Packungen
  • Sportmassagetechniken
  • Und vieles mehr.

Somit erhalten die Teilnehmer der SWAV-Akademie eine hochwertige, fundierte Ausbildung. Sollte es gewünscht sein, dann ist es anschließend natürlich auch noch möglich, einen Kurs der Ito-Thermie zu belegen. Immerhin verfügt man dann bereits über ein hervorragendes Fachwissen.

Selbstständig mit einer Ausbildung der SWAV-Akademie?

Die Ausbildung Masseur der SWAV-Akademie ist der ideale Grundstein für eine anschließende Karriere in diesem Bereich. So ist es zum Beispiel sofort nach der Ausbildung möglich, eine eigene Massage-Praxis zu eröffnen. Ob diese neben- oder hauptberuflich betrieben wird, das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Oder das Massage lernen wird genutzt, um im Wellness-Bereich als Masseur zu arbeiten. Das kann beispielsweise in einer Massage-Praxis oder auch in einem Spa beziehungsweise Hotel sein. Somit bietet die Ausbildung Masseur bei der SWAV-Akademie viele verschiedene Möglichkeiten, um die eigene Karriere voranzubringen.

Lohnt sich eine Ausbildung Masseur?

In der heutigen Zeit erlebt die Wellness-Branche einen regelrechten Aufschwung. Viele Menschen achten verstärkt auf ihren Körper und möchten ihm etwas Gutes tun. Ob zur Entspannung, Prävention oder auch aufgrund bereits bestehender gesundheitlicher Beschwerden: Masseure werden aus den unterschiedlichsten Gründen aufgesucht. Dementsprechend breit ist auch ihr Einsatzgebiet.

Dazu kommt, dass aufgrund der hohen Nachfrage vermehrt fachkundige Menschen mit einer fundierten Massage Ausbildung gesucht werden. Somit kann sicherlich gesagt werden, dass sich das Massage lernen nicht nur für den privaten, sondern ebenfalls für den beruflichen Bereich lohnt. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen hier sogar recht gut. Zudem gibt es natürlich immer auch die Möglichkeit, den Start in die Selbstständigkeit zu wagen und eine eigene Praxis zu eröffnen. Mit einer Massage-Ausbildung besteht somit auch die generelle Option, neben dem derzeitigen Beruf noch etwas anderes zu lernen und im Massage-Bereich Karriere zu machen.

Zusammenfassung

Bei der Ito-Thermie handelt es sich um eine entspannende Massage, die mit speziellen Kräuterstäbchen durchgeführt wird und die vielfältige Wirkungsweisen besitzt. Die Ito-Thermie kann auch als Anfänger erlernt werden, wobei es sich empfiehlt, vorab eine fundierte Massage Ausbildung zu absolvieren.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe