10. Juni 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Bei einer Wellness-Massage fühlen Sie sich wohl und entspannen. Der Alltag ist für eine knappe Stunde ausgeblendet und Sie steigen aus dem Stress aus. Sorgen Sie für entspannende Anwendungen nach einer Wellness Massage Ausbildung.

Das Wohlgefühl steigern durch eine Massage

In einer Wellness Massage Ausbildung lernen Sie unterschiedliche Techniken in der Wellnessbranche. Die richtige Anwendung professioneller Massagetechniken bereiten Ihren Freunden und Kunden wohlige Entspannung.

Massieren nach einer Wellness Massage Ausbildung

Ohne Massageausbildung besteht die Gefahr, Verletzungen an der Muskulatur oder Nerven am Kunden zuzufügen. Dies fängt an bei leichten Schmerzen bis hin zu schwerwiegenden Nervenschäden und Zerrungen. Um gut massieren zu können, ist Fachwissen über Wellnessanwendungen sehr wichtig. Dieses erlernen Sie in einer Wellness Massage Ausbildung.

Unterschiedliche Wellnessmassagen in der praktischen Anwendung

Ausgebildete Wellness Masseure arbeiten in Spas, Studios oder mobil. Sie können nach entsprechender Ausbildung angestellt oder selbstständig arbeiten. Kunden, die keine Erkrankungen am Skelettsystem haben, genießen Ihre Wellnessmassagen und steigen für eine begrenzte Zeit aus dem Alltag aus. Sie beherrschen unterschiedliche Wellnessmassagetechniken und bieten Ihren Kunden ein angenehmes Ambiente, welches zur Entspannung einlädt. Die Zusammenarbeit zwischen Kunden und Masseur basiert auf Vertrauen und Wohlfühlen.

Die Umgebung für Wellnessanwendungen

Sie können sich spezialisieren in eine gezielte Massagerichtung und ihr Studio entsprechend anpassen. Bei Wellnessanwendungen mit asiatischem Ursprung richten Sie Ihr Wellnessstudio im japanischen Stil ein, bieten entsprechende Wellnessgetränke an und sorgen für ein gemütliches Klima. Sie wählen entsprechend Ihren Kenntnissen eine Massageliege oder bequeme Matratze aus, ordnen zusammengerollte Handtücher zum Stützen der Gelenke schön an und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur.

Weiterhin nutzen Sie Massageöle und -lotionen und informieren sich über ätherische Öle. Düfte untermalen eine Wohlfühlatmosphäre, können allerdings für Unbehagen sorgen, wenn diese zu intensiv verströmt werden. Ätherische Öle oder Kräuter unterstützen gewünschte Effekte. Die Auswirkungen verschiedener Kräuter lernen Sie bei einer Wellness Massage Ausbildung kennen. Sehr wichtig ist Hygiene in Ihrem Arbeitsbereich. Nach jeder Anwendung reinigen Sie die Liege und achten auf eine saubere Umgebung.

Grundlegende Techniken in der Wellness Massage Ausbildung

Unabhängig davon, ob Sie sich spezialisieren auf Anwendungen, beherrschen Sie nach einer Wellness Massage Ausbildung mehrere Massagetechniken:

Klassische Ganzkörpermassage

Das Lockern verspannter Körperregionen steht bei der Ganzkörpermassage im Vordergrund. Durch Kneten, Streichen und Drücken der einzelnen Körperregionen entspannt Ihr Kunde vollständig und fühlt sich nach der Massage wohl und stressfrei.

Körpermassage/ HWS-Techniken

Bei den HWS-Techniken liegt der Fokus auf der Halswirbelsäule. Hat Ihr Kunde gesundheitliche Probleme in diesen Bereichen, unterstützen Sie Rehabilitationsmaßnahmen. Achten Sie jedoch darauf, dass ein Arzt sich um die Behandlung des Krankheitsbildes kümmert. Klagt Ihr Kunde über starke Rückenschmerzen im Bereich der Wirbelsäule, sollten Sie auf eine ärztliche Untersuchung bestehen und bis zur Abklärung der Ursachen von einer Behandlung absehen.

On-Site-Massage (Büromassage)

Die Büromassage wird meistens am entsprechenden Arbeitsplatz ausgeübt. Sie besuchen Ihre Kunden am Arbeitsplatz und nutzen die Mittagspause für eine Auflockerung der Muskulatur. Die On-Site-Massage setzt sich aus Handgriffen der Physiotherapie, Akupressur und klassischen Massagegriffen zusammen. In der Regel sitzt Ihr Kunde auf einem Stuhl und genießt Ihre Massage.

Hot-Stone-Massage (HSM)

Sie arbeiten bei der Hot-Stone-Massage mit warmen Steinen. Das Ziel liegt in der Entspannung durch Auflegen von zumeist Basalt. Diese Steine werden auf 60°C erwärmt. Ursprünglich wurden früher in Gebieten Hawaiis Lavasteine genutzt und die Hot-Stone-Massage dem Schamanismus zugeordnet. In der heutigen Zeit ist die HSM eine gängige Wellnessanwendung, nach der sich Kunden entspannter fühlen.

Massage nach R. Breuss

Bei dieser Wellnessanwendung werden Selbstheilungskräfte aktiviert. Feinfühlig sorgen Sie für eine spezielle Massage des Rückens. Energetische Punkte werden freigesetzt und Blockaden werden gelöst. Dadurch ist die Massage nach R. Breuss eine gute Unterstützung bei Problemen mit der Wirbelsäule.

Manuelle Lymphdrainage (ML)

Diese Massageanwendung dient in erster Linie dazu, ödematöse Körperregionen zu entstauen. Häufig ist dies hilfreich nach Operationen oder Traumata oder nach einer Tumorbehandlung.

Sportmassagetechniken (SPT)

Bei der Sportmassage sorgen Sie für eine gute Durchblutung der Muskulatur. Dadurch steigert sich die Leistungsfähigkeit des Sportlers. Erleidet ein Sportler einen Krampf, lockeren Sie durch gezielte Dehnübungen dies auf. Nach anstrengendem Training entspannen Sie die stark beanspruchten Muskeln durch Griffe aus der Klassischen Massage und festeren Griffen.

Existenzaufbau als Wellnessmasseur

Wenn Sie als Masseur tätig werden möchten, benötigen Sie nicht nur eine Wellness Massage Ausbildung, sondern auch Fachwissen über Rechtliches. Sie kennen geltende Gesetze und wissen, welche Anwendungen Sie durchführen dürfen. Weiterhin kennen Sie sich im Steuerrecht aus und wissen, worauf Sie beim Aufbau Ihres zweiten Standbeines oder neuen hauptberuflichen Tätigkeit achten müssen. Selbstverständlich wissen Sie, dass gutes Marketing wichtig ist und worauf Sie achten müssen beim Aufbau eines Kundenstammes.

Die SWAV bringt Ihnen Grundlagen in einer 6-tägigen Wellness Massage Ausbildung bei

Die Massagetechniken und benötigtes Fachwissen klingen anstrengend und viel. Vermutlich bräuchten Sie dafür mehrere Monate und Ihnen fehlt die benötigte Zeit. Bei der SWAV Via Vita! lernen Sie grundlegende Massagetechniken und rechtliche Grundlagen, die wichtig sind zum Aufbau einer Existenz, in weniger als einer Woche. Sie können direkt Kontakt aufnehmen zu dieser Wellnessakademie und Ihren Kurs buchen. Unterstützt werden Sie beim Berufsstart kostenlos von den erfahrenen Dozenten mit staatlich anerkannten Ausbildungen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe