23. November 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Fitnesstrainer und Personal Trainer haben einen abwechslungsreichen Alltag. Sie betreuen die Trainierenden in Studios, leiten an, geben Kurse zur Prävention und helfen bei Krankheit & Therapie. Sie arbeiten mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren, bauen Fitness auf und erhalten die Gesundheit. Der Beruf ist abwechslungsreich und bringt dich immer wieder mit neuen Menschen zusammen.

Bewegung im Alltag ist unabdingbar

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum so viele Menschen heutzutage schon früh Probleme mit dem Bewegungsapparat haben? Warum werden Zwanzigjährige zur Rückenschule geschickt, haben Vierzigjährige künstliche Hüft- und Kniegelenke, müssen Dreißigjährige Muskelaufbautraining machen? Die Menschen bewegen sich heute nicht mehr genug. Lange Schultage, lernintensive Studiengänge und ein Arbeitsalltag, der sitzend im Büro stattfindet, gehen von Anfang an auf Kosten der körperlichen Gesundheit. Dazu kommen digitale Medien und Kommunikationsmittel, die auch in der Freizeit zum Sitzen und Liegen verleiten.

Prävention: Fitness und Gesundheit von Anfang an

Als Fitnesstrainer kannst du gegen Bewegungsmangel und die Folgen arbeiten. Du kannst Kinder und Jugendliche anleiten, einen gesunden Lebensstil zu führen, vermittelst ihnen das nötige Wissen und die Fertigkeiten, sich ausgewogen zu ernähren sowie ausreichend zu bewegen. Vor allem Kinder sind noch sehr begeisterungsfähig und lassen sich leicht animieren. Dazu benötigst du einen Trainerschein, die Lizenz, Menschen sportlich anzuleiten. Du darfst Kindern eine gesunde Haltung nahelegen, Jugendliche im Studio an die Geräte führen und junge Erwachsene zu einem gesunden Lebensstil motivieren. Du hilfst jungen Menschen, einen gesunden Lebensstil zu erarbeiten und zu verinnerlichen. Du leitest sie an, sich fit zu halten.

Als Personal Trainer bist du ganz nah am Menschen

Als Personal Trainer kümmerst du dich in erster Linie um einzelne Menschen. Du bist in ganz persönlichem Kontakt mit deinen Klienten und gehst auf ihre individuellen Probleme ein. Du erarbeitest gemeinsam mit deinen Klienten einen persönlichen Ernährungsplan und einen Fitnessplan, der sowohl auf ihre aktuelle Situation Rücksicht nimmt als auch Vorerkrankungen einbezieht. Du hilft deinen Klienten dabei, ihr persönliches Traumgewicht zu erreichen. Du motivierst sie, ihre allgemeine Fitness zu verbessern. Oder du arbeitest mit ihnen ganz individuelle Ziele aus, machst sie fit für die Surfsaison, den nächsten Marathon oder das Amateur-Radrennen. Du hilfst nach Unfällen und Krankheit, wieder auf die Beine zu kommen. Deine Klienten profitieren von deinem Wissen, sie sind auf deine Erfahrung angewiesen. Mit einem Trainerschein kannst du nachweisen, was du draufhast: Du hast damit ganz offiziell die Lizenz, als Personal Trainer zu arbeiten.

Verschiedene Kompetenzen in einer Ausbildung vereint

Die Ausbildung zum Fitnesstrainer oder Personal Trainer bei der SWAV-Akademie umfasst ganz unterschiedliche Disziplinen. Du lernst, dass es zum fit sein kein spezielles Gerät braucht. Du kannst deine Klienten zwar mit Hanteln anleiten, du kannst sie aber auch ganz einfach mit dem eigenen Körpergewicht trainieren lassen. Faszientraining, Stretching, Massagen und mehr sind Teil der Ausbildung. Du kannst einen Trainerschein nach dem anderen erwerben und jede Lizenz einzeln nach Schulung und Prüfung erlangen. Du kannst aber auch eine kompakte Ausbildung machen und in 4 Tagen vier Lizenzen erhalten. Die Kosten sind dabei überschaubar und die Lizenzen verfallen nicht wieder: Du hast sie auf Lebenszeit.

Das lernst du alles in der Ausbildung:

Aus dem Bereich Training und Fitness: - Training mit Hanteln - Training mit dem eigenen Gewicht - Trainingsplanerstellung - Sportmassage - Muskelfunktionsprüfungen - Sauna, Bäder und entspannende Massagetechniken - Faszientraining - Stretching Aus dem Bereich Krankheit & Therapie: - Training mit Hanteln - Trainingsplanerstellung - Anamnese und Check-ups - Muskelfunktionsprüfungen - Stretching - Sportmassage - Sauna, Bäder und entspannende Massagetechniken.

Du siehst: Einige Bereiche überschneiden sich, die Module gehören sowohl in den Bereich Fitness als auch in den Bereich Krankheit & Therapie. Eine saubere Trennung ist weder möglich, noch sinnvoll. Denn viele Menschen, die einfach nur fit werden wollen, bringen bereits körperliche Fehlfunktionen, Vorerkrankungen oder Verletzungen mit, die du im Rahmen der Anamnese herausarbeiten und bei der Trainingsplanerstellung berücksichtigen musst. Daher sind diese Module so wichtig, nicht nur bei Krankheit & Therapie, sondern auch für jede andere Lizenz, die du während der Ausbildung erwirbst.

Als Fitnesstrainer selbständig machen?

Fitnesstrainer und Personal Trainer können Vollzeit oder Teilzeit in Studios, Vereinen und Schulen angestellt sein. Sie können aber auch gut selbständig arbeiten, und das bringt einige Vorteile mit sich. Wenn du dich selbständig machst, hast du die volle Kontrolle über deine Arbeitszeit. Du kannst Familie und Beruf unter einen Hut bringen und dir die Arbeitsstunden und den Arbeitsort frei aussuchen. Dabei hast du die volle Kontrolle über die Kosten: Wenn du bei deinen Klienten zu Hause, im Büro oder für Firmen arbeitest, benötigst du kaum Geräte. Du arbeitest entweder ohne Geräte oder mit dem, was gestellt wird. Du kannst dir aber auch dein eigenes Studio einrichten. Die dafür nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbst du ebenfalls in der Ausbildung. Marketing, Existenzgründung, Berufs- und Rechtskunde sind Teil der Ausbildung. Damit bewegst du dich auch rechtlich und ökonomisch auf sicherem Terrain. Zusätzliche Kosten sind damit nicht verbunden, denn diese Lernmodule sind in der Ausbildung enthalten. Im Bereich Krankheit & Therapie kannst du ohnehin im Einzeltraining als Personal Trainer mehr bewirken und besser auf deine Klienten eingehen - eine selbständige Berufsausübung bietet sich da an.

Eine Lizenz oder zwei?

Du hast Angst vor Prüfungen? Kein Problem. Unsere Dozenten und Dozentinnen bereiten dich während der Ausbildung kompetent und kleinschrittig auf die abschließenden Prüfungen vor. Es sind mehrere, denn kleine Prüfungen machen weniger Angst und sind leichter zu bewältigen. So erwirbst du eine Lizenz nach der anderen innerhalb der 4-tägigen Ausbildung, ohne den Übergang zwischen Lernen und Prüfungssituation wirklich zu bemerken.

Die vertrauensvolle Atmosphäre in der kleinen Ausbildungsgruppe und die gute Lernbegleitung durch unsere Dozenten ermöglichen es dir, in dieser einen Ausbildungswoche bei geringen Kosten nicht nur den Trainerschein A und den Trainerschein B zu machen, sondern auch die Prüfungen für den Personaltrainerschein und den Functional Trainerschein abzulegen. Solltest du eine der Prüfungen wider Erwarten nicht bestehen, kannst du sie wiederholen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe