23. Januar 2017
Lesezeit ca. 4 Min.

Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu mehr Lebensqualität – doch viele Menschen fühlen sich bei der Umsetzung allein gelassen. Als Ernährungsberater unterstützen Sie Ihre Klienten dabei, individuelle Ernährungsziele zu erreichen, alte Gewohnheiten zu überdenken und neue, gesunde Routinen zu etablieren. In unserer Ausbildung erhalten Sie fundiertes Fachwissen und praxisnahe Methoden, um eigenverantwortlich beraten und begleiten zu können. Eine gefragte Qualifikation mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – ob im Angestelltenverhältnis oder auf selbstständiger Basis.

Ernährungsberater Ausbildung

Ernährungsberater sind in der Lage, ihre Klienten in den verschiedensten Ernährungsfragen individuell zu beraten sowie zu betreuen. Ihr umfangreiches, fundiertes Wissen erhalten Sie beispielsweise im Rahmen der Ernährungsberater Ausbildung der SWAV-Akademie.

Was macht ein Ernährungsberater?

Ein Ernährungsberater hilft seinen/ihren Klienten dabei, die bisherigen Essgewohnheiten umzustellen und klärt über eine ausgewogene, gesunde Ernährung auf. Im Rahmen individueller Beratungsgespräche deckt der Ernährungsberater zudem aber auch die verschiedensten Ernährungsfehler auf und hilft dabei, die optimale Ernährung für jeden einzelnen seiner Klienten zu ermitteln. Hierzu wird das eigene Essverhalten individuell analysiert und dabei festgestellt, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht. Zudem beantwortet der Ernährungsberater auch die verschiedensten Fragen, wie etwa:

  • Wie schafft man es, abzunehmen?
  • Wie wird der eigene Nährstoffbedarf gedeckt?
  • Wie viel darf wovon gegessen werden?
  • Was ist eine gesunde Ernährung?

Ein Ernährungsberater kann somit beispielsweise auch bei einer Diät unterstützen und begleitend mitwirken. Des Weiteren achtet er natürlich ebenfalls auf etwaige Allergien sowie Unverträglichkeiten und wird gegebenenfalls auch vorschlagen, einen Arzt hinzuzuziehen. Das ist unter Umständen bei etwaigen, vorhandenen Krankheiten notwendig. Ebenso spricht der Ernährungsberater über körperliche Voraussetzungen und rät zu den verschiedensten sportlichen Betätigungen. Außerdem erstellt der Ernährungsberater für jeden Klienten einen eigenen Ernährungsplan, überwacht diesen und stellt die jeweiligen Erfolge fest.

Warum werden Ernährungsberater überhaupt benötigt?

Heutzutage ist zwar vielen Menschen der Begriff "gesunde Ernährung" geläufig, doch um was genau es sich hierbei handelt können oftmals nur die wenigsten Befragten definieren. Dazu kommt, dass sich beispielsweise immer noch die verschiedensten Ernährungs-Mythen halten, etwaige Krankheiten und/oder Allergien einem das Leben schwermachen, man Arbeit und Essen nicht so einfach miteinander kombinieren kann und vieles mehr. Hier hilft ein Ernährungsberater dabei, "Licht ins Dunkle" zu bringen und einen "maßgeschneiderten" Ernährungsplan aufzustellen, der den persönlichen Bedürfnissen und Notwendigkeiten entspricht. Ebenso kann der Experte in Sachen Nahrung eine wertvolle Hilfe beim Abnehmen sein.

Wo arbeitet ein Ernährungsberater?

Ernährungsberater können selbstständig oder auch im Angestellten-Verhältnis tätig werden. So ist es auf selbstständiger Basis zum Beispiel möglich, die Kunden zu Hause zu besuchen oder es wird in den eigenen vier Wänden ein dementsprechender Raum für Beratungsgespräche eingerichtet. Ebenso kann ein Ernährungsberater ebenfalls die verschiedensten Kurse, wie etwa an Schulen, Kindergärten und Unternehmen, anbieten.

Was beinhaltet die Ernährungsberater Ausbildung?

Die Ernährungsberater Ausbildung der SWAV-Akademie beinhaltet die verschiedensten Themen, wie etwa:

  • Grundlagen der Ernährungslehre
  • Ernährung
  • Prävention
  • Lebensmittelkunde
  • Ernährung bestimmter Zielgruppen
  • Alternative Ernährungsformen

Nach abgeschlossener Weiterbildung sind die Teilnehmer in der Lage, selbstständig und in eigener Verantwortung mit ihren Klienten zu arbeiten.

Welche Voraussetzungen werden für die Ernährungsberater Ausbildung benötigt?

Die Weiterbildung zum Ernährungsberater kann von jedem, selbst von absoluten Anfängern auf diesem Gebiet, belegt werden. Somit muss man hierfür keine bestimmten Voraussetzungen erfüllen. Allerdings empfiehlt es sich, vorab die Fitnesstrainer Ausbildung der SWAV-Akademie zu absolvieren, da hier die verschiedensten Informationen vermittelt werden, die auch für einen Ernährungsberater relevant sind. Außerdem ist es so beispielsweise auch möglich, den Klienten nicht nur im Bereich der Ernährung, sondern ebenfalls auf dem Gebiet der Fitness "unter die Arme zu greifen". Dementsprechend erschafft man sich auf diese Weise auch einen größeren Tätigkeitsbereich und einen größeren Kundenstamm.

Zusammenfassung

Ernährungsberater stehen ihren Klienten bei allen Fragen rund um das Thema Ernährung hilfreich zur Seite, erstellen individuelle Ernährungsplane, unterstützen bei einer Diät und vieles mehr. Im Rahmen der Ernährungsberater Ausbildung erfährt man alles Wissenswerte, um entweder selbstständig oder als Angestellte/r in diesem Gebiet tätig sein zu können.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Wie wäre es mit ein paar weiteren interessanten Artikeln?
Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe