01. Juli 2014
Lesezeit ca. 3 Min.

Langsamkeit kann eine Wohltat sein. Gerade in stressigen Zeiten braucht der Körper Pausen, in denen er zur Ruhe kommen kann. Eine Wellness-Massage, bei der Langsamkeit eine große Rolle spielt, ist daher sehr gut geeignet, um Entspannung für Körper und Geist zu schaffen. Bei der Californischen Massage sind langsame Streichungen über den ganzen Körper ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.

Der Ablauf richtet sich nach den Bedürfnissen des Klienten und wird individuell daran angepasst. Bei der auf der klassischen Ganzkörpermassage basierenden Methode werden außerdem passive Gelenkbewegungen eingesetzt und wenn nötig auch eine tief reichende Strukturarbeit, um Verspannungen zu lösen.

Besondere Form der Wellness-Massage

Die auch als Esalen Massage bekannte Behandlungsform zielt vor allem auf eine Verbesserung der Körperwahrnehmung sowie auf einen nachhaltig entspannenden Effekt ab. Doch auch Blockaden – physisch wie psychisch – sollen mit der Californischen Massage gelöst werden. Wie bei fast allen Massagetechniken wird ebenfalls die Durchblutung angeregt und stressbedingte Beschwerden wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen können gelindert werden.

Entspannung ist für den Menschen überaus wichtig: der Körper reguliert runter und "zentralisiert" - das bedeutet, alle automatischen Körpervorgänge im inneren werden harmonisiert, die Organe mit Blut und damit wichtigen Nährstoffen versorgt und auch das Gehirn erhält einen Impuls zur Regeneration, wodurch man ruhiger, relaxter und schläfriger wird. Ein Zustand, der dem Schlafen ähnelt.

Massageausbildung vermittelt vielfältige Techniken

Die Californische Massage ist eine spezielle Wellnessanwendung, die durch einen Massagekurs vermittelt wird. Selbst in einer umfassenden Massageausbildung wie sie an der Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) in Berlin angeboten wird, ist diese Behandlung nicht Teil des Lehrplans. Das Massage Lernen gestaltet sich hier jedoch sehr vielfältig, denn in der Massageausbildung zum/zur zertifizierten Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention werden verschiedene Wellness-Massagen und Wellnessanwendungen vermittelt. Die theoretischen und praktischen Inhalte lehren kompetente und erfahrene Lehrkräfte im flexiblen Blockunterricht, welcher auch Berufstätigen das Massage Lernen ermöglicht.

Nach dem Massage Lernen den Neustart wagen

Wurde die abschließende praktische Prüfung bestanden, verleiht die SWAV ein aussagekräfitges Zertifikat. Auf Wunsch sowie gegen eine geringe Gebühr können die Teilnehmer/innen ebenfalls das internationale PWA-Certificate erhalten. Nach der Massageausbildung können sich die Absolventen weiter spezialisieren, zum Beispiel mit einem Massagekurs zur Californischen Massage, oder direkt in ihren neuen Beruf einsteigen. Sie können sowohl in einem Wellnessinstitut arbeiten als auch ihre eigene Massagepraxis eröffnen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber