14. April 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Wer eine Wellness-Massage-Ausbildung absolviert hat, kann sich in den unterschiedlichsten Branchen der Wellnessbranche verwirklichen. Daher eine ausgezeichnete Möglichkeit, um in einem Beruf tätig zu werden, der gut entlohnt wird und zudem noch Spaß macht. Ideal und einzigartig und zudem die schnellste Variante, ist die kompakte Massage Ausbildung der Sport- und Wellness-Akademie, die in nur 4 Tagen abgeschlossen ist.

Weshalb ein Job in der Wellnessbranche attraktiv ist

Immer mehr Menschen entscheiden sich, gesünder zu leben und entwickeln ein erhöhtes Körperbewusstsein. Grund dafür ist, dass sie gemerkt haben, wie sich Ruhe, Entspannung, beispielsweise durch entspannende Bäder und Massagen, positiv auf Ihr Lebensgefühl, ihr allgemeines Wohlbefinden und auf ihre Leistungsfähigkeit auswirkt. Kurz: Wellness-Massagen liegen europaweit im Trend. Die Menschen möchten länger leben und später, vor allem gesünder, ihren wohlverdienten Lebensabend genießen. Deshalb boomt die Branche. Beispielsweise geben alleine die Deutschen jährlich rund 37 Millionen Euro für Fitness, Wellness und Prävention aus. Ein Ende der ansteigenden Entwicklung ist nicht abzusehen. Wer jetzt noch auf den "Zug aufspringt", und eine Wellness-Massage-Ausbildung macht, kann sich in kurzer Zeit schon, eine sichere und finanziell lohnende berufliche Existenz aufbauen.

Wer eine Wellness-Massage-Ausbildung abschließt, hat die Auswahl

  • der Masseur kann als mobiler Dienstleister tätig werden. Er benötigt kein Massagestudio, um Klienten zu massieren
  • es kann ein Wellness-Massage-Studio eröffnet werden
  • eine Weiterbildung zum Fitness- oder Personal Trainer ist möglich
  • es winken lukrative Jobangebote beispielsweise in Kosmetikstudios, Saunaanlagen, Wellnesshotels und vielen weiteren Bereichen im Gesundheitswesen

Jeder, der eine Wellness-Massage-Ausbildung abgeschlossen hat, kann sich nach seiner Fasson verwirklichen und endliche den Beruf ausüben, der ihm wirklich gefällt. "Wer seine Arbeit liebt, wird nie wieder arbeiten müssen" lautet ein chinesisches Sprichwort. Für einen Wellness-Masseur wird der Beruf zur Leidenschaft, was besonders für Selbstständige gilt, die zwar ebenso arbeiten müssen, wie Angestellte, sich aber ihre Zeit viel besser einteilen können.

Ist eine Wellness-Massage-Ausbildung notwendig?

Es versteht sich von selbst, dass Masseure, die mit Menschen arbeiten, Verantwortung tragen. Der Kunde begibt sich voller Vertrauen in die Hände eines Masseurs und verspricht sich eine erfolgreiche Behandlung bzw. Massage. Deshalb muss ein Masseur zwingend ausgebildet sein, denn er muss die Massagetechniken einwandfrei beherrschen, darf seine Klienten nicht verletzen oder einer unprofessionellen Behandlung unterziehen. Es sollte beachtet werden, dass nicht fachgerecht verabreichte Massagen, zu ernsthaften körperlichen Schäden führen können. Im harmlosesten Fall hat die Massage keine entspannende oder heilende Wirkung. Eine Wellness-Massage-Ausbildung ist unbedingt zu empfehlen, selbst, wenn der angehende Masseur, sich schon anderweitig einige Massagetechniken aneignen konnte.

Es gibt so viele Anbieter - welches Ausbildungsinstitut ist zu empfehlen?

In erster Linie ist es wichtig, einen seriösen Anbieter auszuwählen. Zu empfehlen ist die Sport- und Wellness-Akademie, die ein professionelles, deutsches Lehrinstitut ist. Dort unterrichten ausschließlich kompetente und staatlich anerkannte Dozenten, die viel Wert auf die Vermittlung von praktischen Kenntnissen legen. Ein weiterer Vorteil ist, dass dort der Schüler nicht nur das massieren lernt, sondern vermittelt bekommt, wie man sich in der Praxis am Menschen orientiert. Der Fokus liegt direkt auf den Bedürfnissen der Kunden.

Nach der Wellness-Massage-Ausbildung erhält der Teilnehmer ein persönliches PWA-Certificate (Professional Wellness Award) als Nachweis für seine erfolgreich absolvierte Ausbildung. Dieses Zertifikat unterstreicht die Professionalität, Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit, der vom Institut angebotenen Wellness-Massage-Ausbildung und ist das ideale "Aushängeschild" für den Masseur, weil es dessen Kompetenz für seine potenziellen Klienten oder zukünftigen Arbeitgeber sichtbar macht.

In der Wellness-Massage-Ausbildung der SWAV ist enthalten:

  • die klassische Ganzkörpermassage
  • die On-Site-Massage, auch Büromassage
  • Massage nach R. Breuss
  • die Kopfmassage
  • Hot-Stone-Massage
  • Sportmassagetechniken
  • das Verabreichen von Saunen, Bädern und Packungen
  • ein Basiskurs über Aroma-Öle und Lotionen

Existenzgründer profitieren von zwei weiteren Ausbildungsfeldern

In der Wellness-Massage-Ausbildung lernen die Schüler nicht nur das Massieren, sondern erhalten auch Unterricht in der Rechts- und Berufskunde. Werden auf eine spätere Selbstständigkeit ausführlich vorbereitet. Dies hat den Vorteil, dass sich der Schüler, direkt nach seiner Ausbildung, selbstständig machen kann, ohne die zahlreichen Anfängerfehler zu machen, die einem unerfahrenen Existenzgründer nur zu leicht unterlaufen. Ein ganz besonderes Plus der Wellness-Massage-Ausbildung an der Sport- und Wellness-Akademie: Auch nach der Ausbildung wird der Schüler nicht im Stich gelassen und darf sich jederzeit an die Experten der Akademie wenden, wenn er einen wichtigen Ratschlag benötigt.

Die Sport- und Wellness-Akademie ist daran interessiert, auch sozial schwächeren Schülern eine Wellness-Massage-Ausbildung zu ermöglichen, damit auch finanziell schlechter gestellte Menschen die Möglichkeit haben, sich beruflich zu verwirklichen.

Fazit: Berufe in der Wellnessbranche sind attraktiv, weil hervorragende Verdienstmöglichkeiten in Aussicht stehen. Der Masseur kann sich selbst beruflich verwirklichen und vielseitig tätig werden. Ganz gleich, ob das persönliche Ziel die Existenzgründung, ein Job im Angestelltenverhältnis oder das Massieren lernen als Hobby ist: Eine fundierte Wellness-Massage-Ausbildung ist notwendig, um das "Handwerk" professionell zu erlernen. Es empfiehlt sich eine Ausbildung in der Sport- und Wellness-Akademie. Dort unterrichten erfahrene und kompetente Dozenten, die ihre Schüler ausgezeichnet betreuen und auf ihr zukünftiges Berufsleben optimal vorbereiten.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe