29. Juli 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

In der sogenannten Perimenopause, die auch als Hochphase der Wechseljahre angesehen werden kann, treten vielerlei körperliche und seelische Beschwerden auf, die durch Massagen zwar nicht vollständig beseitigt, aber gelindert werden können. In Anbetracht, dass die Beschwerden durchaus bis zu sechs Jahre anhalten können, lohnt es sich, regelmäßig Massagen in Anspruch zu nehmen oder gleich selbst das Massieren lernen, um die Wechseljahre besser zu durchstehen und um andre Menschen bei der Bewältigung ihrer Beschwerden zu unterstützen.

Wenn das vegetative Nervensystem während der Wechseljahre außer Kontrolle gerät

Die Mehrzahl aller Frauen, die sich in den Wechseljahren befinden, klagen über Beschwerden, die auf Störungen des vegetativen Nervensystems zurückzuführen sind. Typische Beschwerden sind:

  • Herzrasen
  • gesteigerte Nervosität
  • Hitzewallungen
  • Verstimmungen
  • Depressionen
  • Lethargie
  • Müdigkeit
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Herzbeschwerden
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Schweißausbrüche

Das vegetative Nervensystem ist nicht willentlich beeinflussbar

Das vegetative Nervensystem reguliert sämtliche lebenswichtigen Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Stoffwechsel und die Verdauung vollautomatisch. Treten aufgrund der Wechseljahre Störungen auf, können Betroffene willentlich nichts gegen die Beschwerden unternehmen. Diverse Medikamente können lindern wirken. Doch besser ist eine Behandlung, die natürlich ist und nicht eventuell noch von schädlichen Nebenwirkungen begleitet wird.

Massagen können wirkungsvoll gegen die Beschwerden eingesetzt werden

Massagen wirken auf das vegetative Nervensystem ein. So werden beispielsweise gezielt Massagetechniken angewendet, welche den Vagusnerv stimulieren. Beim Vagusnerv handelt es sich um den größten Nerv des, parasympathischen Nervensystems. Er ist der sogenannte Ruhenerv, der für die körpereigene Regeneration und einen ausgeglichenen Stoffwechsel verantwortlich ist. Zudem schüttet der Körper bei Massagen Endorphine aus, die das Glücksgefühl steigern und deshalb das seelische Befinden der Patientin positiv beeinflussen können.

Ein "Erlebnis", das übrigens nicht nur Frauen in den Wechseljahren, sondern nahezu alle Menschen nach einer fachlich korrekt angewendeten Massage empfinden. Durch bestimmte Massagetechniken werden zudem Energieblockaden aufgelöst, damit die Energie wieder ungehindert durch den gesamten Körper fließt. Dies hat sowohl positive Auswirkungen auf das körperliche, als auch auf das seelische Wohlbefinden.

Massieren lernen ist wichtig, um effektive Massagetechniken anzuwenden

Grundsätzlich sollte sich jemand, der einer Massage bedarf, ausschließlich von einem ausgebildeten Masseur massieren lassen. Das gilt insbesondere für Patientinnen in den Wechseljahren. Denn zum Einen muss der Masseur wissen, welche Regionen des Körpers massiert werden müssen und zudem sollten die notwendigen Massagetechniken richtig angewendet werden, damit auch wirklich eine Linderung der Beschwerden eintritt. Massagen, die von Laien verabreicht werden, sind in der Regel nicht sehr effektiv. Im ungünstigsten Fall können falsche Massagetechniken sogar das Gegenteil der gewünschten Wirkung bringen und die Beschwerden verstärken.

Selber Massieren lernen, bringt gleich mehrere Vorteile mit sich

Wer selbst das Massieren lernt, kann die richtigen Massagetechniken an sich selber und an Anderen anwenden. Selbst Massieren lernen ist beispielsweise vorteilhaft, um ständig wiederkehrende, teure und zeitraubende Besuche in einer Massagepraxis zu vermeiden, weil man in der Lage ist, zumindest einige Massagegriffe an sich selbst anwenden zu können. Ideal ist es, wenn sich der Partner zum Masseur ausbilden lässt. Denn liebevoll angewendete Massagen regen bekanntlich die Libido an. Auf diese Weise ist es sogar möglich, wieder neuen Schwung in einer Partnerschaft zu bringen, weil ja gerade während der Wechseljahre viele Frauen auf körperliche Zärtlichkeiten verzichten.

Das Massieren lernen kann aber auch beruflich völlig neue Perspektiven eröffnen:

Ein ausgebildeter Masseur kann sich beispielsweise selbstständig machen und eine Existenz gründen. Auf diese Weise wird der Beruf zur Berufung. Hierüber ein weiterführender Artikel im SWAV-Portal.

Wo sollten Interessierte das Massieren lernen?

Zu empfehlen, ist eine 4-tägige Ausbildung in der Sport- und Wellness-Akademie in Berlin, weil das Ausbildungsangebot dort überwältigend vielseitig ist, die Akademie ausschließlich mit anerkannten Dozenten arbeitet und der Student dort ein Zertifikat ausgehändigt bekommt, das als Nachweis seiner Ausbildung dient.

Ein kurzer Überblick über das umfangreiche Ausbildungsangebot:

  • Klassische Ganzkörpermassage
  • Kopfmassage
  • Hot-Stone-Massage
  • Büromassage (On-Site-Massage)
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage nach R. Breuß
  • Sportmassagetechniken
  • Das Wissen über die Anwendungen von Saunen, Bädern und Packungen
  • Basiswissen über Aromen, Öle und Lotionen

Wer Massieren lernen möchte, um eine eigene Existenz zu gründen, profitiert von den Themen Existenzgründung, Marketing sowie Rechts- und Berufskunde. Ausführliche Informationen über das Massieren lernen in der Sport- und Wellness-Akademie sind auf der Website zu finden.

Fazit und mehr...

Massieren lernen ist Frauen in den Wechseljahren und ihren Partnern zu empfehlen, wenn nach einer Möglichkeit gesucht wird, um die körperlichen und seelischen Beschwerden zu lindern, die in der Menopause auftreten. Ebenso zu empfehlen ist das Massieren lernen, wenn sich jemand beruflich verändern und sich als freiberuflicher Masseur betätigen möchte, um die Beschwerden anderer Menschen zu erträglicher zu machen. Vor dem Massieren lernen ist es natürlich wichtig, sich für ein kompetentes Ausbildungsinstitut mit reichhaltigem Programm und Erfahrung zu entscheiden. Deshalb ist die Sport- und Wellness-Akademie in Berlin eine ausgezeichnete Wahl.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
in der letzten Woche
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe