30. Oktober 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Unser Leben ist voller Übergänge. Je mehr sich das Leben dem Ende zuneigt, umso bewusster leben wir und erfahren, was unser Dasein bedeutsam macht. Das nichts auf Erden planbar ist und wir nie wissen, wohin die Reise letztendlich wirklich geht - mit dieser Erfahrung müssen vor allem Krebspatienten leben. Von jetzt auf gleich gerät das bisherige Leben völlig aus den Fugen, Begriffe wie Strahlen- oder Chemotherapie stehen im Raum und die nie zu beantwortende Frage: "Warum gerade ich?". Eine Massage kann im Beschwerdefall dazu beitragen, körperliches Unbehagen zu beruhigen und die gesundheitsbezogene Lebensqualität wieder zu erhöhen.

Sanfte Therapien bei Krebs

Auch wenn Jahr für Jahr Milliarden Euro in die Forschung fließen, ein Heilmittel gegen Krebs wurde noch nicht gefunden. Doch Betroffene haben Möglichkeiten, Impulse zur Selbstheilung zu setzen oder bereits im Vorfeld präventiv wirksam zu werden.

In der Kultur der Asiaten spielen nicht nur Ernährungsregeln eine maßgebliche Rolle, sondern auch die Massagetherapien. Berührung ist für uns nicht nur im Krankheitsfall überlebenswichtig. Die heilende Kraft der Hände schafft Raum für Nähe, Vertrauen und versorgt uns mit Lebensenergie. Wenn Sie massieren lernen, dann wird berührt, behandelt und der gesamte Mensch in seiner Ganzheit gestärkt.

Noch vor einigen Jahren warnten Mediziner vor der Gabe von Massagen während einer Krebstherapie. Hintergrund war der, dass es Vermutungen gab, dass durch den angeregten Lymphfluss das Metastasenwachstum gefördert wird. Neueste Studien aber zeigen, dass sich durch Massagen

  • das Stressempfinden der Patienten verringert
  • die Übelkeit, als Nebenwirkung der Chemotherapie, reduziert
  • die Schmerzwahrnehmung verringert,
  • die Lebensqualität erhöht.

Im Fokus stehen hier besonders die Fußreflexzonenmassage sowie die klassische Massage.

Massieren lernen - warum Berührung so wichtig ist

Die Haut ist mit ca. 1,7 Quadratmetern unser größtes Organ, welches zugleich über Millionen Sinneszellen verfügt, über die wiederum eine große Informationsmenge vermittelt wird. Bereits im Kindesalter haben Berührungen einen prägenden Einfluss auf die weitere Entwicklung des kleinen Sprösslings. Doch auch bei Alzheimer Patienten konnte eine bessere Gedächtnisleistung nach einer Massagetherapie nachgewiesen werden. Durch Berührungen werden:

  • Krankheiten abgewehrt,
  • das Immunsystem angekurbelt,
  • Abwehrkräfte aktiviert,
  • Glückshormone ausgeschüttet,
  • Stresspegel gesenkt.

Massagen alleine können Krebs nicht heilen, dennoch sind sie heilsam. Sie gehen in die seelische Tiefe, schaffen ein nachhaltiges Entspannungsmoment und sorgen für eine größere Vitalität. Auch haben sie positive Auswirkungen auf eine schnellere Wundheilung. Massieren lernen bedeutet demzufolge verstehen, anwenden und heilen zugleich.

Massieren lernen - die Fußreflexzonenmassage

Immer mehr Menschen setzen ihre Hoffnungen in die Alternativmedizin, die den Focus nicht nur alleine auf das Krankheitsbild richtet, sondern Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele legt. Eine energetische Behandlungsmöglichkeit ist die Fußreflexzonenmassage, bei der die sogenannten Fußkarten Verwendung finden. Auf diesen sind Organverbindungen sowie die einzelnen Zonen bildlich und verständlich dargestellt. Durch eine spezielle Griff- und Drucktechnik wird nun reflektorisch Einfluss auf die Organe sowie den gesamten Körper an sich genommen. Auf diese Weise werden

  • die Selbstheilungskräfte aktiviert,
  • die Lebensenergien harmonisiert,
  • die Organfunktionen gesteigert,
  • die Durchblutung angeregt,
  • Stresspotenziale abgebaut,
  • Entschlackungs- und Entgiftungsvorgänge eingeleitet.

Beim Massieren lernen erfahren Sie den Unterschied der einzelnen Organverbindungen. So liegt zum Beispiel das Herz auf beiden Füßen vor.

Klassische Massage gibt Lebensenergie zurück

Strahlen- und Chemotherapie bringen bekanntlich jede Menge Nebenwirkungen mit sich, die die Psyche des Patienten enorm angreifen. Dazu gehören unter anderem Schmerzen, Übelkeit, Angstzustände, Müdigkeit, aber auch Wut und negative Gefühle. Eine klassische Massage in Verbindung mit einer wohltuenden Aromatherapie hebt die Stimmung, Depressionen vermindern sich und das positive Lebensgefühl wird wieder gesteigert. Die klassische Massage verstärkt das eigene Körpergefühl, man nimmt sich wieder selbst wahr und stellt sich in die Mitte des Geschehens.

Weiterhin lassen sich durch bestimmte Grifftechniken Störungen im Bindegewebe beheben, so dass Giftstoffe besser abtransportiert werden können. Der kranke Körper kommt wieder in ein neues Gleichgewicht, die Atmung wird stärker und die Übelkeit vermindert sich merklich.

Alternative Methoden bei Krebsdiagnose

Während bei einer Massage Störungen aus dem vorhandenen Energiefeld eliminiert werden, so können andere Heilansätze wie Impulse über das Immunsystem, den geschwächten Körper aus der Krankheitsstarre lösen. Ein Saunabesuch ist da mehr als nur Wellness, denn er versetzt den Körper für kurze Zeit in einen künstlichen Fieberzustand, welcher wiederum das Immunsystem zum Arbeiten bringt. Auch die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle bei der Gesundung und unterstützt die Heilung maßgeblich mit. Frisches Obst und Gemüse sollten deshalb jeden Tag auf dem Speiseplan stehen. Positive Gedanken, Meditation, Malen oder Musizieren können helfen aus der Opferrolle herauszutreten und das Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen.

Zusammenfassung

Massieren lernen, heißt mit den Händen heilen. Ausgebildete Massagetherapeuten finden ihren Wirkungskreis nicht nur in Wellness- oder Physiotherapiebereichen, sie können auch eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen, wie in der Onkologie oder auf einer Palliativstation einnehmen. Vor allem bettlägerige Patienten, die sehr lange ohne Körperkontakt auskommen müssen, wissen eine liebevolle Berührung durch professionelle Massagen sehr zu schätzen. Denn über die Hautgrenzen begreift sich jeder Mensch als individuelles Wesen. Beim Massieren lernen kommt es darauf an, das Energiesystem des Klienten wieder in die richtigen Bahnen zu lenken, die körpereigenen Abwehrkräfte zu aktivieren und Beschwerden zu mindern.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
in der letzten Woche
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe