27. August 2015
Lesezeit ca. 5 Min.

Nichts geht über eine professionelle Massage. Sie hilft nicht nur Beschwerden zu lindern, sondern ist entspannend und vorbeugend zugleich. Wenn Sie nicht nur gerne Massagen empfangen, sondern eine Sportausbildung für Masseure anstreben, dann hilft Ihnen die SWAV-Akademie kompetent weiter. Hier können Sie neben der geprüften Fachpraktiker-Ausbildung für Massage, Wellness und Prävention (Vorbeugung) auch eine Spezialisierungs-Ausbildung in einem Fachgebiet der Massage anstreben. Massieren lernen von der "Pieke" auf sozusagen.

Mit mehr als 10 Jahren Akademiearbeit hat die SWAV-Akademie bereits viele Absolventen ohne bestimmte Vorkenntnisse im Massage Kurs zum Fachmasseur ausgebildet. Professionelle Massagen steigen in der Nachfrage enorm, denn viele Menschen leiden bereits unter Rückenproblemen oder möchten diesen vorbeugen. Somit steigt auch die Nachfrage nach Fachpersonal, welches Training, Bäder, Massagen, etc. durchführen kann. Mit dem nachhaltigen und innovativen Ausbildungskonzept können Sie bei der SWAV-Akademie den herkömmlichen Ausbildungs-Werdegang verkürzen. So können Sie ohne Rücksicht auf Krankenkassen oder Versicherungen gezielt auf den Kunden, nicht Patienten, eingehen. Starten Sie noch heute mit Ihrer neuen, beruflichen Zukunft mit einer Fachpraktiker-Zertifikatsausbildung, die zudem noch gefördert werden kann.

Massage Ausbildung im Bereich Bandscheibenvorfälle

Immer mehr Menschen üben ihre Arbeit vorwiegend im Sitzen aus. In der wenigen Freizeit bleibt kaum die Möglichkeit, gegen die 8 bis 9 Stunden sitzender Arbeit anzugehen. Rückenprobleme und Bandscheibenvorfälle sind daher vorprogrammiert. Hier ist ein Massagezweig, der es Ihnen ermöglicht im Präventivfall mit einer Ausbildung bei der SWAV-Akademie einzusteigen. Werden Sie Ihr eigener Herr mit einem Massagezentrum, welches sich auf die vorbeugenden Maßnahmen eines Bandscheibenvorfalls spezialisiert hat.

Sollten Sie keine Selbstständigkeit anstreben, bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, nach der Sportmasseurausbildung bei der SWAV-Akademie in einer professionellen Massagepraxis unterzukommen. In jedem Fall ist Ihr Weg für die Zukunft geebnet, denn die Probleme der Menschen werden nicht weniger, was der wachsende Wellness- und Präventionsmarkt zeigt. Wichtig ist nur, dass Sie die Massage Ausbildung zertifiziert abschließen und das Massieren lernen im Massage Kurs erfolgreich beenden.

Mit Spaß an Ihrem beruflichen Werdegang wird Ihnen selbst nach der Ausbildung bei der SWAV-Akademie weitergeholfen. Egal ob fachliche Fragen rund um das Massieren oder das Krankheitsbild bestehen, es sich um eine Existenzgründung mit allen anfallenden Fragen handelt, Sie Fragen zum Marketing, der Organisation, der Stammkundenpflege oder zum Aufbau des Kundenstammes haben - bei allem hilft die SWAV-Akademie weiter.

Massieren richtig lernen für die Prävention von Bandscheibenvorfällen

Ist es beim Kunden bereits zu einem Bandscheibenvorfall gekommen, sollte zunächst die Beweglichkeit wieder hergestellt werden, damit er weiter schmerzfrei am Berufsleben teilnehmen kann. Nachdem der Arzt mit einer konservativen Therapie (entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente) von einer Operation absehen kann, erfolgt die Aufforderung des Arztes zu einer Krankengymnastik oder Massage. Ist diese Behandung abgeschlossen und der Patient schmerzfrei kommen nun Sie mit Ihrer Sportmasseurausbildung ins Spiel, denn es ist wichtig, dass der Umfang wie auch die Art der Massage auf den Kunden abgestimmt wird. Wichtig ist eine grundlegende Ausbildung bei der Massage speziell für diesen Bereich, denn mit der falschen Dosierung oder der falschen Art, können Sie dem Kunden wenig helfen.

Da Sie jedoch aufgrund der Ausbildung an der SWAV-Akademie genau wissen, was Sie tun, können Sie dem Kunden die passende Prävention verschaffen. In jedem Fall ist die professionelle Massage ein gutes Mittel ur Vorbeugung von Rückenverspannungen oder -verkrampfungen und hilft ebenso vor Rezidiven (Bandscheibenvorfall). Hierbei darf jedoch nur die umgebende Muskulatur massiert werden. Niemals darf der akut befallene Bereich der Bandscheibe mit in diese Massage fallen. Beim Massieren lernen werden Sie gerade daraufhin aufmerksam gemacht, denn ein Druck auf die schmerzenden Bandscheiben mit den ohnehin gereizten Nerven, würde diese Nerven zusätzlich reizen und den Schmerz steigern. Die bereits bestehenden Entzündungen, besonders im Bereich der Nervenwurzeln, werden durch eine unprofessionelle Massage noch verschlimmert.

Die Massage zur Vorbeugung von Rücken- und Bandscheibenbeschwerden sollte nur von einem Masseur mit entsprechender Massage Ausbildung und Zertifizierung ausgeführt werden. Mithilfe der SWAV-Akademie können Sie sich auf diese Sportmasseurausbildung spezialisieren und Ihr Wissen zertifizieren lassen. Zudem sollten Sie Ihren Kunden unbedingt immer den Bereich der Prävention hervorheben, denn Vorbeugen ist stets besser als Heilen. Mit einer gezielten Massage wird der Wirbelsäule ein optimierter Halt geboten und die Muskulatur bleibt oder wird geschmeidig. Beides entlastet die Bandscheiben und beugt Vorfällen vor.

Massage Kurse und mehr

Da es sich bei der Prävention zu Bandscheibenvorfällen nicht nur um das richtige Lernen der Massage handelt, werden Sie bei der SWAV-Akademie auch über weitere Präventionen aufgeklärt, die der Kunde selbstständig ausführen kann. Generell ist Bewegung optimal für die Bandscheiben. Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen oder Wandern sind ideal.

Reiten, Tennis spielen und Skifahren sollten Kunden mit Rückenproblemen meiden, denn diese Sportarten sorgen für eine starke, unsymmetrische Belastung des Rückens. Auch schonender und gleichmäßiger Kraftsport an Fitnessgeräten kann der Bandscheibe helfen. Da Bandscheibenvorfälle oft aus einer falschen Körperhaltung heraus entstehen, sollten Sie als Masseur darauf hinweisen und eventuell korrigierend eingreifen. Selbst eine gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf die Bandscheiben aus, denn viel Vitamin D und Kalzium von Gemüse und Obst sind Präventivmaßnahmen und stärken den Knochenbau.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe