22. September 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Als Kind ist wohl jeder von uns unbeschwert auf dem Spielplatz herumgetollt. Oder wir haben auf dem Trimm-dich-Pfad die einzelnen Stationen mit wachsender Begeisterung absolviert. Dass der Körper dabei richtig ausgepowert wurde, war nur ein Nebeneffekt. Die Bewegung im Freien hat vor allem Spaß gemacht. Kein Wunder, dass diese Art des Trainings wieder voll im Trend liegt.

Spaß und Bewegung beim Outdoor Fitness

Diese so genannte Outdoor Fitness hat ihren Ursprung in den amerikanischen Bootcamps, in denen die Teilnehmer mittels militärischem Drill zu sportlichen Höchstleistungen getrieben werden. Angelehnt an diese militärische Tradition finden sich in Deutschland mittlerweile verschiedene Anbieter, bei denen sich Interessierte für den Sport im Freien unter professioneller Anleitung anmelden können. Wer sich dort starten möchte, sollte darauf achten, dass der/die Kursleiter/in fundierte Kenntnisse vorweisen kann, wie zum Beispiel eine Fitness Coach oder Personal Trainer Ausbildung.

Personal Trainer Ausbildung qualifiziert Fitnesstrainer

Neben der Freude an der Aktivität an der frischen Luft hat Outdoor Fitness zwei weitere Vorteile, die beim Training im Fitnessstudio ersatzlos wegfallen: Die höhere Sauerstoffzufuhr und eine gesteigerte Vitamin-D-Produktion durch das Plus an Sonnenlicht sprechen für die Bewegung im Freien. Genau wie beim Sport im Fitnessstudio können die Teilnehmer auch hierbei entscheiden, ob sie ihre Ausdauer, Kraft oder Koordination auf- bzw. ausbauen wollen. Idealerweise kann der Fitnesstrainer die Trainierenden beraten, denn in seiner Fitness Coach und Personal Trainer Ausbildung hat er gelernt, welche Ausrichtung für welchen Zweck am besten geeignet ist. Oft werden auch Outdoor Fitness Kurse angeboten, in denen Übungen für Ausdauer, Kraft und Koordination kombiniert werden.

Outdoor-Sport bei Wind und Wetter

Outdoor Fitness bietet sehr viel Abwechslung: Einerseits kann die Trainingsrunde immer anders gestaltet werden. Es muss nie der gleiche Parcours zweimal absolviert werden. Es gibt sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten. Andererseits sorgt auch das Wetter für eine Menge Abwechslung. Manchmal motiviert es, manchmal hingegen muss die Trainingsgruppe für Motivation sorgen. Viele Outdoor Fitnesskurse finden bei strahlendem Sonnenschein ebenso statt wie bei Regen- oder gar Schneeschauern. Dies erfordert für den einen oder anderen Teilnehmer sicherlich einiges an Überwindung.

Ist das Training aber geschafft, fühlen sich die Sportler häufig doppelt gestärkt und sind für die weiteren Trainingseinheiten hochmotiviert. Das Sporttreiben in der Gruppe steigert darüber hinaus Willen zur regelmäßigen Bewegung. Das Überwinden des "inneren Schweinhunds" bei schlechtem Wetter fällt durch die Gruppe vielen Teilnehmern erheblich leichter.

Mit dem Personal Trainer Outdoor Fitness individuell gestalten

Wer keine Lust hat, in einer Gruppe zu trainieren, kann selbstverständlich auch alleine Outdoor Fitness betreiben. So können zum Beispiel in die Joggingrunde verschiedene Stopps eingefügt werden und verschiedene Übungen eingeschoben werden:

  • Sit-ups im Park
  • Klimmzüge an einem starken Ast
  • Kniebeugen auf der Wiese
  • Springen im Wechselschritt an einer Treppenstufe
  • Hampelmänner auf dem Parkplatz

Die Liste ist beliebig erweiterbar. Am besten trainiert es sich jedoch mit einem persönlichen Fitnesstrainer, der auf die korrekte Ausführung der Übungen achtet und einen Trainingsplan vorbereitet hat. Eine Personal Trainer Ausbildung ermöglicht ihm, die Übungseinheiten individuell auf seine Klienten abzustimmen.

Training mit vielen Varianten

Die Art und Weise des Trainings unterscheidet sich in den verschiedenen Kursen voneinander. Teilweise werden Übungen gemacht, bei denen nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Andere Anbieter benutzen Hilfsmittel wie zum Beispiel Hanteln, Medizinbälle oder Springseile. Je nach Konzept trainieren die Gruppen auf Zeit, das heißt, jeder absolviert in einer vorgegebenen Zeit so viele Wiederholungen wie es ihm möglich ist. Die andere Variante ist, eine bestimmte Anzahl von Wiederholungen zu machen, ohne dabei auf das Tempo zu drücken.

Die zuletzt genannte Form hat den Vorteil, dass die jeweilige Technik sauberer ausgeführt werden kann. Auch die Fitnesstrainer können hier besser auf die Ausführung der Übungen achten und müssen nicht ständig das Tempo anheizen. Generell sollten Freizeitsportler darauf achten, dass sie sich nicht überfordern und aus übertriebenem Ehrgeiz ihrem Körper eher schaden als ihm etwas Gutes zu tun. Ein guter Fitnesscoach, der beispielsweise eine Personal Trainer Ausbildung bei der SWAV-Akademie absolviert hat, legt großen Wert darauf, dass die Kursteilnehmer nicht ihre eigenen Möglichkeiten überschätzen.

Personal Trainer Ausbildung in Berlin

Die Fitnesstrainer Ausbildung und Personal Trainer Ausbildung der SWAV ist ein prima Lehrgang. Dort lernen die Teilnehmer intensiv die praktischen Inhalte und absolvieren innerhalb der 4 Tage auch die Zertifikatsprüfung. Anschließend erhalten Sie ihr persönliches Zertifikat der Akademie.

Vorteile der SWAV Personal Trainer Ausbildung

Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die ein Fitnesstrainer benötigt, vermitteln die Dozenten - alles staatlich anerkannte Therapeuten - durch Skripte, Lehrvideos und durch den praktischen Präsenzunterricht. Fragen, die innerhalb der Fitness Coach und Personal Trainer Ausbildung auftauchen, beantworten die erfahrenen Lehrkräfte per E-Mail oder Telefon. Die Teilnehmer/innen werden bestens betreut. Durch die zeitliche Flexibilität bei der Ausbildungsform können die Teilnehmer diese sehr gut nebenberuflich absolvieren.

Sie können sich jederzeit anmelden und mit dem Lehrgang starten. Seitens des SWAV werden keine Beschränkungen gemacht - weder beim Alter noch bei den Vorkenntnissen. Voraussetzungen gibt es ebenfalls nicht beim Schulabschluss - es ist kein schulischer Nachweis erforderlich. Also, einfach anmelden und mit der Fitness Coach und Personal Trainer Ausbildung starten!

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe