Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1254 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1254 Rezensionen
Profilbild von Ju Lau
vor 2 Wochen
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 2 Wochen
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 4 Wochen
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einem Monat
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Monaten
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Power Fitness

Bist Du auf der Suche nach einem Training, das Dich in kurzer Zeit stark, fit und voller Energie macht? Power Fitness könnte genau das Richtige für Dich sein! Dieses Fitnesskonzept kombiniert verschiedene Kraft- und Ausdauerübungen, die darauf abzielen, Deine körperliche Leistungsfähigkeit auf das nächste Level zu bringen. Es ist intensiv, vielseitig und perfekt für alle, die sich schnell und effektiv in Form bringen wollen. Doch was steckt genau hinter Power Fitness und warum ist es so erfolgreich? Wir erläutern Dir es im heutigen Beitrag.

Was ist Power Fitness?

Power Fitness ist ein intensives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit kombiniert. Es besteht aus einer Mischung aus Kraftübungen (wie z. B. Kniebeugen, Liegestütze, Gewichtheben) und cardiovaskulären Einheiten (wie Laufen, Seilspringen oder Burpees), die in Intervallen durchgeführt werden. Ziel des Trainings ist es, die Muskulatur zu stärken, Fett zu verbrennen und die allgemeine Fitness zu verbessern.

Hier sind die Schlüsselaspekte von Power Fitness:

  • Hohe Intensität: Die Übungen werden in kurzen, aber intensiven Einheiten ausgeführt, die den Herzschlag beschleunigen und viele Kalorien verbrennen.
  • Kraft und Ausdauer: Power Fitness trainiert nicht nur Deine Muskeln, sondern verbessert auch Deine Ausdauer und Kondition.
  • Ganzkörpertraining: Durch die Vielfalt der Übungen wird der gesamte Körper trainiert – von der Beinmuskulatur bis hin zur Rumpfstabilität.
  • Schnelle Ergebnisse: Wer regelmäßig Power Fitness macht, wird schnell Fortschritte in Sachen Kraft, Ausdauer und Körperform bemerken.

Welche Vorteile hat Power Fitness?

  • Steigerung der Muskelkraft und -ausdauer
  • Verbesserung der Körperzusammensetzung durch erhöhte Muskelmasse und Verringerung von Körperfett
  • Erhöhung der Stoffwechselrate, was zu einem effizienteren Kalorienverbrauch führt
  • Verbesserung der Knochengesundheit und Verringerung des Risikos von Osteoporose
  • Förderung der Herzgesundheit durch Verbesserung der kardiovaskulären Fitness
  • Steigerung der Energie und Ausdauer im Alltag
  • Reduzierung von Stress und Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens
  • Förderung der Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls durch das Erreichen von Fitnesszielen
  • Verbesserung der Körperhaltung und Vorbeugung von Rückenschmerzen
  • Erhöhung der Flexibilität und Beweglichkeit
  • Förderung der mentalen Schärfe und Konzentration durch regelmäßige körperliche Betätigung

Diese Vorteile machen Power Fitness zu einer ganzheitlichen und effektiven Trainingsmethode für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels.

Für wen eignet sich Power Fitness?

Power Fitness ist für so gut wie jeden geeignet, der seine körperliche Fitness verbessern und gesundheitliche Vorteile erzielen möchte. Es ist eine vielseitige Trainingsmethode, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene anpassbar ist. Hier sind einige Beispiele, für wen Power Fitness besonders geeignet ist:

  • Fitness-Einsteiger: Wenn du gerade erst mit regelmäßiger Bewegung beginnst, bietet Power Fitness eine gute Möglichkeit, deine Kraft, Ausdauer und Flexibilität zu verbessern.
  • Sportler und Athleten: Power Fitness kann eine effektive Ergänzung zu sportartspezifischem Training sein, da es die allgemeine Fitness verbessert und Verletzungen vorbeugt.
  • Ältere Erwachsene: Krafttraining im Rahmen von Power Fitness ist besonders wichtig für ältere Erwachsene, um die Muskelmasse zu erhalten, die Knochengesundheit zu unterstützen und die Mobilität zu verbessern.
  • Menschen mit Gewichtszielen: Wenn du abnehmen möchtest, kann Power Fitness helfen, deine Muskelmasse zu erhöhen und deinen Stoffwechsel anzukurbeln, was zu einem effizienteren Kalorienverbrauch führt.
  • Beschäftigte Personen: Da Power Fitness oft kurze, intensive Workouts umfasst, eignet es sich gut für Menschen mit einem vollen Terminkalender, die nach effektiven Trainingseinheiten suchen.

Wann keine Power-Fitness?

Obwohl Power Fitness viele Vorteile bietet, gibt es einige Situationen, in denen es möglicherweise nicht geeignet ist:

  • Akute Verletzungen: Bei akuten Verletzungen oder Schmerzen solltest du auf Power Fitness verzichten, bis diese verheilt sind. Konsultiere immer zuerst einen Arzt oder Physiotherapeuten, bevor du mit dem Training beginnst.
  • Schwere chronische Erkrankungen: Personen mit schweren chronischen Erkrankungen sollten vor Beginn eines Power-Fitness-Programms einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass es für sie sicher ist.
  • Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft ist es wichtig, das Training entsprechend anzupassen. Schwangere Frauen sollten mit ihrem Arzt sprechen, um festzustellen, welche Übungen sicher und angemessen sind.

Wie fange ich am besten mit Power-Fitness an?

Wenn du mit Power Fitness beginnen möchtest, hier sind einige Tipps, um einen guten Start hinzulegen:

  • Konsultiere einen Experten: Wenn du neu im Fitnessbereich bist oder besondere gesundheitliche Bedenken hast, solltest du einen qualifizierten Trainer oder Physiotherapeuten konsultieren, um ein individuell angepasstes Trainingsprogramm zu erstellen.
  • Starte langsam: Beginne mit leichten Gewichten und niedriger Intensität, besonders wenn du Anfänger bist. Es ist wichtig, die richtige Technik zu erlernen, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Steigere die Intensität allmählich: Mit der Zeit kannst du die Intensität und das Gewicht langsam erhöhen, um deine Kraft und Ausdauer zu steigern.
  • Höre auf deinen Körper: Achte darauf, wie sich dein Körper fühlt, und übertreibe es nicht. Pausiere oder reduziere die Intensität, wenn du Schmerzen oder Unwohlsein verspürst.

Indem du diese Richtlinien befolgst, kannst du sicher und effektiv mit Power Fitness beginnen und die Vorteile dieser Trainingsmethode voll ausschöpfen.

Welche Übungen bei Power-Fitness?

Power Fitness umfasst eine Vielzahl von Übungen, die darauf abzielen, die Muskeln zu stärken, die Ausdauer zu verbessern und die Flexibilität zu erhöhen. Hier sind einige der gängigsten Übungen:

  • Kniebeugen: Eine grundlegende Übung zur Stärkung der Beinmuskulatur.
  • Liegestütze: Stärkt die Brust-, Schulter- und Armmuskulatur.
  • Kreuzheben: Fördert die Entwicklung der Rücken- und Beinmuskulatur.
  • Klimmzüge: Trainiert den oberen Rücken, die Schultern und die Arme.
  • Planks: Stärkt die Rumpfmuskulatur und verbessert die Stabilität des Rumpfes.
  • Ausfallschritte: Verbessert die Beinkraft und -stabilität.
  • Kettlebell-Swings: Eine dynamische Übung, die die Gesäßmuskulatur, den unteren Rücken und die Schultern anspricht.
  • Burpees: Eine intensive Ganzkörperübung, die Kraft, Ausdauer und Koordination trainiert.

Welche Geräte für Power Fitness?

Für Power Fitness sind keine speziellen Geräte erforderlich, da viele Übungen mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden können. Dennoch können folgende Geräte und Ausrüstungen hilfreich sein:

  • Hanteln: Ideal für das Krafttraining von Armen, Schultern und Oberkörper.
  • Kettlebells: Vielseitig einsetzbar für dynamische Bewegungen und Ganzkörpertraining.
  • Widerstandsbänder: Perfekt für das Training zu Hause oder unterwegs, um Widerstand zu erzeugen und Muskelkraft aufzubauen.
  • Medizinbälle: Gut geeignet für das Training von Rumpfkraft und Explosivkraft.
  • Gymnastikmatten: Für Komfort und Unterstützung während Bodenübungen und Stretching.

Welche Alternativen gibt es zur Power Fitness?

Wenn Power Fitness nicht dein Ding ist, gibt es viele andere Möglichkeiten, um fit zu bleiben und deine Gesundheit zu verbessern. Einige Alternativen zur Power Fitness sind:

  • Ausdauertraining: Laufen, Radfahren, Schwimmen und andere aerobe Aktivitäten verbessern die Herz-Kreislauf-Gesundheit und Ausdauer.
  • Yoga: Yoga bietet eine Kombination aus körperlichen Übungen, Atemtechniken und Meditation zur Förderung von Kraft, Flexibilität und Entspannung.
  • Pilates: Pilates konzentriert sich auf die Stärkung der Rumpfmuskulatur, Verbesserung der Körperhaltung und Flexibilität.
  • HIIT (High-Intensity Interval Training): Intervalltraining kombiniert kurze, intensive Übungen mit kurzen Ruhephasen, um die Fitness zu verbessern und Kalorien zu verbrennen.

Power Fitness Anleitung

Hier sind einige empfehlenswerte Videos, die dir den Einstieg in Power Fitness erleichtern können:

  1. 30 Minuten Ganzkörper Power Workout
  2. Intensives 20 Minuten Power Fitness Training
  3. Kraft & Ausdauer Workout für Anfänger
  4. Power Fitness HIIT Training für Fortgeschrittene
  5. Kettlebell Power Workout

Bedenke, wer Power-Fitness effektiv ausüben will, sollte über die notwendigen Kenntnisse verfügen! Diese gibt Dir zum Beispiel eine Online Ausbildung zum Fitnesstrainer

Fazit

Power Fitness bietet eine effektive Möglichkeit, Kraft aufzubauen, Ausdauer zu verbessern und die Gesundheit zu fördern. Mit einer Vielzahl von Übungen und Anpassungsmöglichkeiten ist es für fast jeden geeignet, unabhängig von Fitnesslevel oder Erfahrung. Beginne langsam, höre auf deinen Körper und genieße die Vorteile eines aktiven Lebensstils mit Power Fitness!

Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist. Im Mittelpunkt der Akademiearbeit steht vorrangig die professionelle Dienstleistung am Kunden, die individuell, zielorientiert und nachhaltig sein muss, um die internen Qualitätsvorgaben zu erfüllen.

Design und Template by reDim