27. September 2017
Lesezeit ca. 9 Min.

Die Personaltrainer Ausbildung Berlin bildet eine zukunftsorientierte Grundlage für die verantwortungsbewusste Tätigkeit im Fitnessbereich. Gerade die Arbeit mit verschiedenen Kunden sowie deren persönliche Betreuung sind entscheidende Faktoren, die ohne einen anspruchsvollen Lehrgang nicht mit der nötigen Achtsamkeit durchgeführt werden würden. Insofern ein entsprechender Kurs allerdings nicht nur lehrreich, sondern zugleich motivierend und unkompliziert sein soll, bietet die SWAV in Berlin den Interessenten eine effiziente Ausbildungs-Version, die jeden Vorteil des Berufs als Personaltrainer thematisiert.

Charakteristiken des Personaltrainers – durch erstklassiges Seminar zur Kompetenz

Grundsätzlich sind die Liebe zu sportlichen Aktivitäten und die Freude daran, mit verschiedenen Personen zu arbeiten sowie ihnen helfen zu können wichtig, damit das Agieren als Personaltrainer erfolgreich ist. Sie alleine reichen aber für eine berufliche Qualifikation bei Weitem nicht aus. Hier werden noch andere Kriterien vorausgesetzt, denn ein derartiger Coach muss den Kunden einen Mehrwert liefern. Dies gelingt ihm mittels einer breit gefächerten Ausbildung wie an der SWAV in Berlin. Schließlich lassen sich Fachkenntnisse, die von Beginn an geschult wurden, später deutlich leichter in die künftige Arbeit einbinden.

Gleichzeitig schafft ein fundierter Lehrgang aber auch Selbstsicherheit, mit der ein zukünftiger Personaltrainer seinen Kunden souverän entgegentreten kann, und schenkt ihm viele Erfahrungen. Das Resultat ist eine seriöse Fachkraft, die ihren Job beherrscht, sinnvolle Trainings-Konzepte präsentiert und mit Passion ihren Beruf ausübt. Nicht zuletzt beweist ein Fitnesscoach, der die Personaltrainer Ausbildung Berlin genossen hat, zu jeder Zeit seine Expertise, kann mit wechselnden Anforderungen umgehen, seine Trainingsart an die Klientel anpassen und Menschen für den Sport begeistern. Gerade Letzteres ist wichtig, um den Kunden immer wieder aufzufangen, wenn der Trainingserfolg ausbleibt oder die Ziele nicht in dem beabsichtigten Tempo zu erreichen sind.

Personaltrainer Ausbildung Berlin

In Verbindung damit vermittelt ein exzellenter Kurs dem zukünftigen Personaltrainer den Respekt vor seiner Arbeit und liefert das Wissen, um stets gewinnbringende Strategien zu entwickeln. Diese sollten zwar leistungsintensiv, aber niemals überbelastend sein. Daher weiß ein guter Personalcoach genau, welche Übungen, Intervalle sowie Zusammenstellungen er einsetzen muss und ab wann ein Training ausgesetzt oder eingestellt werden sollte. Im Allgemeinen gleicht die Arbeit eines solchen Sportprofis dabei den Aufgaben eines Fitnesstrainers. Es gibt allerdings einige Merkmale, die den Personaltrainer individualisieren.

Interesse an einer Personaltrainer Ausbildung? Hier anmelden!

Unterschiede zum Fitnesscoach – wertvolle Abgrenzung der beruflichen Schwerpunkte

Im Grunde sind ein Fitnesstrainer und der Personaltrainer zwei Berufsbezeichnungen, die sich in puncto Ausbildung, Fachqualitäten sowie praktischer Anwendungen ähneln. Trotzdem weisen beide Tätigkeiten einige Differenzen auf, durch die sie sich einem bestimmten Tätigkeitsbereich zuordnen lassen. Ein zentrales Kriterium ist hierbei der spätere Wirkungskreis. Während ein Fitnesscoach auch große Gruppen oder Mannschaften betreut, hat der Personaltrainer sein Einsatzgebiet eher im privaten Sektor. Das brachte ihm ebenfalls seine Betitelung ein, denn wie der Name bereits sagt, trainiert dieser Profi nur einzelne Personen oder kleinere Gemeinschaften.

Darum tritt jener Experte vornehmlich in Erscheinung, wenn spezifische Fitnessprogramme absolviert werden sollen, die exakt auf eine Einzelperson abgestimmt sind und sich ausschließlich an deren Bedürfnissen orientieren. Meistens arbeiten die Fachkräfte nach einem Lehrgang wie der Personaltrainer Ausbildung Berlin deshalb entweder direkt im heimischen Umfeld des Kunden, beim Outdoor-Training oder in einem nahe gelegenen Fitnessstudio. Weiterhin sind jene Einzeltrainer darauf geschult worden, den Fitnessinteressierten umfassend zu betreuen und ihm einen Plan zu unterbreiten, der seine Ambitionen berücksichtigt. Ein Personaltrainer muss darum häufig noch mehr Einfühlungsvermögen, Menschlichkeit und Diskretion an den Tag legen als ein Fitnesstrainer, weil der Kontakt zu der Klientel intensiver ist.

Zudem hat ein Experte, der Personaltraining anbietet, in der Regel diverse Zusatz-Kompetenzen erworben wie das Wissen über die Ernährung oder mentale Motivationsmöglichkeiten, die bei ihm ausgeprägter angewandt werden als bei einem Fitnesstrainer. Immerhin suchen sich die Personen nicht für jede Frage einen anderen Fachmann. Darum muss der Personalcoach für seine Kunden in vielerlei Hinsicht ein verlässlicher Ansprechpartner sein. Auch die Flexibilität ist bei einem derartigen Berufszweig wichtiger als bei dem Fitnesstraining. Da ein Personaltrainer seine Klientel für gewöhnlich direkt aufsucht, sollte er deshalb ortsungebunden agieren können und ebenfalls in Bezug auf die Terminvergabe variabel bleiben. Dies zeigt, dass zwischen den beiden sportlichen Berufen doch wechselnde Interessensschwerpunkte vorliegen. Eine zentrale Charakteristik, die auch eine passende Ausbildung thematisieren muss. An der SWAV in Berlin sind dafür verschiedene Bausteine vorhanden, die jeden Kursteilnehmer auf seine künftige Arbeit als Personaltrainer vorbereiten.

Personaltrainer Ausbildung Berlin – SWAV-Philosophie als Richtungsweiser

Bei angesehenen Akademien wie der SWAV wird jeder Kurs mit dem Höchstmaß an inhaltlichen und praktischen Vorzügen ausgestattet. Dadurch wird die Personaltrainer Ausbildung Berlin zu einem Erlebnis, welches die Absolventen fördert und zu einer vorbildlichen Fachkraft avancieren lässt. Besonders die vielen Übungen, die den Praxis-Abschnitt prägen, sind das Fundament einer ordnungsgemäßen Anwendung im Beruf und stellen sicher, dass die zukünftigen Coaches mit der erforderlichen Routine an ihre Arbeit herantreten, Berührungsängste verlieren sowie vielseitige Trainingsmöglichkeiten zu nutzen wissen.

In Verbindung mit den tiefgründigen Informationen über das Tätigkeitsfeld, die Klientel und die verschiedenen Elemente, die bei dem Einzeltraining zählen, erhalten die Schüler eine umfangreiche Bandbreite an Qualifikationen. Jene sind bei der SWAV jedoch nicht an langfristige Seminare oder stressige Prüfungssituationen geknüpft. An diesem Institut erweist sich die Personaltrainer Ausbildung dagegen als kompaktes Lehrgangs-Modell mit Authentizität. So wird jeder Absolvent seinen persönlichen Fähigkeiten sowie Interessen entsprechend unterrichtet, bekommt kreativen Raum für eigene Vorstellungen und bewahrt seine Unabhängigkeit. Da der Kurs obendrein in einer kurzen Zeitspanne belegt werden kann, der Abschlusstest auf freiwilliger Basis als praktische Prüfung durchführbar ist und die Schüler in kleineren Gruppen lernen, umgibt die Ausbildung zum Personaltrainer in Berlin stets ein innovativer Wiedererkennungswert.

Statt bereits vorhandener Kenntnisse darf sich demnach jeder, der sich für diesen Berufszweig begeistert, auf ein dynamisches Seminar verlassen. Das wird in einer angenehmen Atmosphäre in den Räumlichkeiten der SWAV in Berlin abgehalten und von professionellen Dozenten geleitet.

Sie stehen den Teilnehmern außerdem auch im Anschluss als Kontaktperson zur Verfügung, um die Arbeit in dem neuen Wirkungskreis einfacher zu gestalten. Die SWAV honoriert einen Lehrgang zum Personaltrainer dabei sogar mit mehreren Lizenzierungen, darunter die Fitnesstrainerlizenzen A und B sowie einer Zertifizierung für medizinische Fitness. Natürlich liegt der Fokus daraufhin auf einem Kurs für das Personaltraining, der den Interessenten von Anfang an deutlich macht, welche Einsatzbereiche ihn später erwarten.

Personaltrainer Berlin

Kunden des Personaltrainers – besondere Zielgruppen für vielseitige Berufsausübung

Das wesentliche Merkmal, das einen Personalcoach von anderen Trainern unterscheidet, ist der Kundenstamm. Jener besteht nämlich aus einer speziellen Klientel, die aus gesundheitlichen, beruflichen oder subjektiven Gründen nicht an einem herkömmlichen Fitnesskurs teilnehmen können.

Demzufolge betreut der Personaltrainer hauptsächlich:

  • Menschen, die wegen ihres Jobs auf individuelle Termine angewiesen sind
  • Kunden mit besonderen Vorgeschichten wie Krankheiten, die es zu berücksichtigen gilt
  • Senioren, Kinder oder Jugendliche, die ein individuelles Training brauchen
  • Personen aus dem öffentlichen Leben
  • Interessenten, deren Ziele durch andere Fitnessprogramme nicht zu erreichen wären

Weiterhin kann jeder einen Personaltrainer in Anspruch nehmen, der lieber ohne andere Menschen trainiert werden will, einen Coach an seiner Seite haben möchte, der sich ausschließlich um ihn bemüht oder der ambitionierte Erwartungen hat, die sich nur im Einzeltraining kompromisslos verwirklichen lassen. Dies könnte beispielsweise ein starker Gewichtsverlust, die Rehabilitation nach operativen Eingriffen im Zuge der vollständigen Genesung oder die Etablierung im Leistungssport sein.

Personaltrainer Kunden

Ferner gibt es jedoch ebenfalls Sonderformen eines Personaltrainings, die in der Ausbildung in Berlin thematisiert werden.

Hierzu gehören das Partner-Personaltraining in Gemeinschaft mit einem weiteren Familienmitglied oder einem Sportkollegen sowie das Training in kleineren Gruppen.

Letzteres wird oft von Firmen genutzt, um die Angestellten vor Krankheit, Haltungsschäden oder Stress zu schützen. Darum sind die Tätigkeitsbereiche eines Personalcoachs facettenreich und erfordern eine optimale Ausbildung mit sämtlichen Kompetenzen, die der künftige Wirkungskreis voraussetzt.

Obwohl sich die Möglichkeiten, die durch ein Personaltraining entstehen, folglich sehr wandelbar zeigen, muss der Experte aber kontinuierliche Qualität beweisen und die Vitalität seiner Kunden mit Nachhaltigkeit verbessern.

Aufgaben des Personalcoachs – für jegliche Bedürfnisse ein passendes Training

Die Personaltrainer Ausbildung Berlin öffnet den Teilnehmern das Tor zu einer erfolgreichen Karriere im Sportbereich, denn ein solcher Job hat großes Potenzial. Viele Menschen möchten sich derzeit sportlich betätigen, ziehen es dafür aber vor, in ihrer eigenen Umgebung zu bleiben oder entscheiden sich für einen Trainer, der sich nur auf sie konzentriert. Die SWAV stellt den potenziellen Sportlern dafür einen vertrauensvollen Profi zur Seite, der die zentralen Eckpfeiler eines persönlichen Trainings kennt sowie umsetzt. Dieser versteht es demnach, die Wünsche des Einzelnen zu bedenken und mit den realistischen Optionen, die ein Interessent erreichen kann, harmonisch zu verbinden. So kommt es zu Trainingsplänen, die in allen Punkten überzeugen und die verschiedensten Resultate hervorbringen, darunter:

  • die Steigerung der körperlichen Fitness
  • die Kräftigung von Herz und Kreislauf
  • einen aktiven Lebenswandel
  • die Körpermodellierung
  • den Muskelaufbau
  • eine gesunde Haltung
  • den Ausgleich zu einem hektischen Alltag
  • die Gewichtsreduktion nach der Schwangerschaft oder während einer Diät
  • Wege, um das seelische Gleichgewicht wiederherzustellen

Die SWAV bietet den Schülern dafür eine fortschrittliche Personaltrainer Ausbildung an, bei der auch die Rahmenbedingungen für diese Tätigkeit behandelt werden. Vor allem für die geplante Existenzgründung muss der Coach ebenfalls die rechtlichen Grundlagen kennen, sinnvolle Werbemöglichkeiten nutzen und Originalität besitzen. Nur so betreut er seine Kunden auf höchstem Niveau und handelt konstant im Sinne des Einzelnen. Dabei müssen die Einzeltrainer auch lernen, ihrer Klientel keine falschen Hoffnungen zu machen, einen übersteigerten Ehrgeiz des Kunden geschickt zu unterbinden und die Fitnesspläne regelmäßig zu überarbeiten.

Dadurch repräsentiert die Personaltrainer Ausbildung Berlin das Grundgerüst einer beständigen Berufsverwirklichung, die jeden Kunden auf ganzheitlicher Ebene zu seinem körperlichen sowie mentalen Leistungserfolg bringt.

Interesse an einer Personaltrainer Ausbildung? Hier anmelden!

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
in der letzten Woche
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe