06. Oktober 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Jeder Mensch hat schon einmal das Gefühl von starkem Schmerzen erlebt. Diese tragen oft eine ganz unterschiedliche Charakteristik in sich; können pulsierend, pochend, dumpf, stechend oder elektrisierend sein. Dauerhafte Schmerzzustände können das Leben der Betroffenen immens einschränken und bevor die Ursachenforschung ein Ergebnis bringt, haben viele Patienten meist eine lange Odyssee hinter sich. Vor allem Nervenschmerzen, sogenannte Neuralgien, werden relativ spät erkannt, da sich die Schädigung der Nerven und die damit einhergehende Beschwerden über den gesamten Körper erstrecken können.

Schmerzcharakter einer Neuralgie

Unser menschlicher Körper ist ein reines Wunderwerk und er signalisiert uns, wenn Abläufe aus dem Gleichgewicht geraten. Schmerzen sind stets ein Alarmsignal, die uns vor größeren Schäden oder Beeinträchtigungen warnen. Dabei werden Schmerzen natürlich von jeden Menschen ganz unterschiedlich wahrgenommen. Was der eine erträgt, kann für den anderen als völlig unerträglich empfunden werden. Für eine Neuralgie sind plötzlich einsetzende, bohrende oder stechende Schmerzen oder auch ein Dauerschmerz typisch.

Dem plötzlich auftretenden akuten Schmerz kann in der Regel oftmals auch eine Ursache zugeordnet bzw. kann er besser lokalisiert werden. Anders sieht das bei diffusen, unterschwelligen Schmerzen aus. Wird die Ursache nicht geklärt, dann kann sich über die Zeit ein chronisches Schmerzsyndrom entwickeln, bei dem das natürliche Warnsignal des Körpers verloren geht. Betroffene leiden dabei nicht nur körperliche, sondern auch seelische Schmerzen, die die Lebensqualität immens einschränken. Folgen davon können soziale Vereinsamung, familiäre Probleme und schlimmstenfalls auch Invalidität sein.

Ein chronisches Leiden führt oftmals zur Dauermedikation, was wiederum zur Medikamentenabhängigkeit führt. Eine Masseur Ausbildung schafft nicht nur fachliche Grundlagen, sondern vermittelt auch medizinisches Fachwissen, welches bei der Anwendung dazu dient, irritierte Nerven zu entlasten und vorhandene Neuralgien abklingen zu lassen.

Masseur Ausbildung - nervliche Erkrankungsmöglichkeiten erkennen

Jeder Nerv, der geschädigt ist, kann irgendwann Schmerzen auslösen. Typische Symptome für eine Neuralgie sind:

  • Fehlempfindungen
  • Sensibilitätsstörungen,
  • brennender Dauerschmerz,
  • Druckschmerzhaftigkeit von Muskeln und Nerven,
  • Überempfindlichkeit für sensible Reize.

Die Nervenschmerzen können im Kopf (Trigeminusneuralgie) sowie im Brust-Rückenbereich (Interkostalneuralgie) auftreten. Nervenschmerzen sind zunächst nicht immer klar erkennbar. Erst anhand neurologischer Tests, bei denen die Reizbarkeit der Nerven sowie die Nervenleitgeschwindigkeit mit elektrischem Strom untersucht werden, kann eine Diagnose gestellt werden. Um Beeinträchtigungen der Lebensqualität sowie der Gesundheit zu vermeiden, sollten Nervenschmerzen stets im Anfangsstadium festgestellt werden. Eine Masseur Ausbildung ist auf das Erstellen von Therapiekonzepten ausgerichtet, die die persönlichen Wünsche der Klienten mit einbeziehen.

Dem Schmerz auf den Grund gehen

Nervenschmerzen können auch durch Fehlbelastungen des Skelett- und Muskelsystems entstehen, ein Zustand, der wiederum zu Verspannungen der Muskulatur führt. Massagen sind eine wundervolle Methode, dem Schmerz den Kampf anzusagen.

Hochwirksame Massagetechniken wirken lindernd und heilend zugleich:

  • sie fördern die Durchblutung,
  • sorgen für eine Entspannung der Haut und des Bindegewebes,
  • reduzieren Stresshormone,
  • verringern neurologische Symptome,
  • beeinflussen das vegetative Nervensystem positiv.

Eine Masseur Ausbildung gestaltet sich immer allumfassend. So kann ein Therapeut anhand der Symptomatik erkennen, welche Körperareale betroffen sind und dementsprechend den Beschwerden entgegenwirken. Für die Neuralgieerkrankungen eignet sich eine Massageanwendung aus einer harmonischen Kombination von Shiatsu, Reflexzonenmassage sowie klassischer Massagetechnik. Duftende Öle sowie die Wärme einer ausgewählten Infrarotlampe verstärken die positive Wirkung.

Prävention ersetzt Arzt und Therapie

"Vorbeugen ist besser als heilen", ein Ausspruch der viel Wahrheit in sich trägt. Wer einmal mit einer Neuralgie Bekanntschaft gemacht hat, der möchte diese Art von Schmerz gern für immer aus einem Leben verbannen. Bereits Betroffene sollte unbedingt auf die Einhaltung ihrer Medikamente achten sowie die verschriebenen Therapien sehr ernst nehmen. Wer stets unter Strom steht und damit unter Stress leidet, der sollte Entspannungstechniken in seinen Alltag mit einbeziehen oder in den regelmäßigen Genuss einer professionellen Massage kommen. Es lohnt sich auch, mal die eigenen Lebensgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen und auf Alkohol sowie Nikotin zu verzichten sowie sich ausreichend Erholung zu gönnen.

Masseur Ausbildung - Arten von Neuralgien

Nervenschmerzen treten durch die Schädigung eines peripheren Nervs auf, das bedeutet, dass der Nerv direkt betroffen ist. Eine Ausnahme von der Regel bildet die Zuckerkrankheit. Bei dieser Art der Erkrankung kann es zu Nervenschäden kommen, obwohl der Patient im geschädigten Areal keine Schmerzen verspürt. Die häufigste Form einer Neuralgie ist die Trigeminusneuralgie. Diese kann im Zusammenhang mit

  • Stoffwechselstörungen,
  • Augenerkrankungen,
  • Nasennebenhöhlenentzündungen

auftreten. Auch der Ischias gehört zu den klassischen Neuralgien und er zeigt sich mit den typischen Bein- oder Rückenschmerzen. Weitere neuralgische Formen sind das Karpaltunnelsyndrom sowie die Folgen einer Gürtelrose. Neuralgien liegen die verschiedensten Ursachen zu Grunde. Dazu gehören:

  • Infektionen,
  • Blutarmut,
  • Diabetes,
  • Rheuma,
  • Grippe,
  • Wechseljahresbeschwerden.

Zusammenfassung

Auch wenn es leicht ausschaut, wirkungsvoll und zugleich auch wohltuend, entspannend zu massieren - nicht jeder ist dafür prädestiniert. Eine professionelle Masseur Ausbildung dient dazu, traditionelles Wissen mit der Vielfalt der ganz unterschiedlichen Massagestile zu kombinieren. Durch die genaue Kenntnis der verschiedenen Abläufe im menschlichen Körper können Verspannungen oder Blockaden gelöst sowie Schmerzen effizient gelindert werden.

Das Zusammenspiel von Klang, Berührung, Wärme, Vertrauen, Körperkontakt und Wohlfühlempfinden setzt einen ganzheitlichen Heilungsprozess in Gang, der Psyche und Seele vollumfänglich mit einschließt. Eine professionelle Masseur Ausbildung befähigt weiterhin dazu, Massagen in der eigenen Praxis anzubieten oder die Tätigkeit in einer Wellness- und Gesundheitseinrichtung aufzunehmen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe