19. Februar 2017
Lesezeit ca. 4 Min.

Das Training mit den Kettlebells gehört in den Bereich Functional Fitness. Mithilfe dieser besonderen "Kugelhanteln" wird nicht nur der ganze Körper trainiert, sondern ebenfalls die Körperwahrnehmung verbessert. Zudem ist die Kettlebell-Trainer Ausbildung eine ideale Ergänzung zur Fitnesstrainer Ausbildung.

Das Training mit den Kettlebells gehört in den Bereich Functional Fitness. Mithilfe dieser besonderen "Kugelhanteln" wird nicht nur der ganze Körper trainiert, sondern ebenfalls die Körperwahrnehmung verbessert. Zudem ist die Kettlebell-Trainer Ausbildung eine ideale Ergänzung zur Fitnesstrainer Ausbildung.

Was genau ist eigentlich ein Kettlebell?

Der Ursprung des Kettlebell liegt im Russland des 18. Jahrhunderts. Im Westen wurde dieses besondere Trainingsgerät erst während der letzten Jahrzehnte berühmt, wie etwa durch die Trainingsform CrossFit. Hierzulande werden Kettlebells beispielsweise in den unterschiedlichsten Fitness- und Gymnastik-Kursen verwendet. Bei einem Kettlebell handelt es sich um eine Kugel aus Metall mit relativ großem Griff, die in der Regel aus einem Stück gegossen wird. Das Gewicht eines Kettlebell wird traditionsgemäß in russischen Pud gemessen. Dabei entsprechen 16 Kilogramm einem Pud. Mittlerweile werden diese besonderen Trainingsgeräte in den unterschiedlichsten Gewichtsklassen angeboten, wodurch Anfänger sowie auch Fortgeschrittene ohne Weiteres damit trainieren können.

Warum mit einem Kettlebell trainieren?

Das Kettlebell-Training bietet eine Vielzahl an Vorzügen, wie etwa:

  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Stabilisation
  • hohe Zeitersparnis durch effektives Training

Mithilfe des Kettlebell-Ganzkörper-Trainings ist es innerhalb sehr kurzer Zeit möglich, sämtliche Muskeln zu trainieren. So bietet sich die trendige Metallkugel etwa auch für das Ausdauer- und Fitnesstraining an. Dank verschiedener Übungen, bei denen der Kettlebell beispielsweise auf die unterschiedlichsten Arten geschwungen und/oder gestemmt wird, kommt hier sicherlich keine Langeweile auf.

Einsatzbereiche des Kettlebell-Trainings

Kettlebell-Training wird heutzutage in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. So kann das Trainingsgerät beispielsweise beim Cardio-Training ebenso verwendet werden, wie etwa beim Zirkel-Training oder zur Rehabilitation beziehungsweise Regeneration. Eine Vielzahl an Personen nutzt das Kettlebell-Training aber auch dazu, um fitter zu werden und die eigene Flexibilität zu verbessern. So bietet sich das Gerät beispielsweise auch zur Ergänzung eines Fitnesstrainings an.

Inhalte der Kettlebell-Trainer Ausbildung

Die Ausbildung zum Kettlebell-Trainer beinhaltet unter anderem:

  • Trainingsgestaltung
  • Grundtechniken
  • Verschiedene Übungen mit dem Kettlebell
  • Fehlerkorrekturen

Dank der intensiven Ausbildung sind die Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss in der Lage, selbstständig mit ihren Klienten zu arbeiten.

Warum die Weiterbildung zum Kettlebell-Trainer nach abgeschlossener Fitnesstrainer Ausbildung absolvieren?

Die Kettlebell-Trainer Ausbildung kann zwar selbst von Laien und somit auch ohne abgeschlossene Fitnesstrainer Ausbildung absolviert werden, ratsam ist das jedoch nicht. Denn im Rahmen der Fitnesstrainer Ausbildung werden den Teilnehmern die verschiedensten Inhalte und Informationen gelehrt, die auch bei einer Tätigkeit als Kettlebell-Trainer relevant sind. Zudem hat man so beispielsweise die Möglichkeit, das Kettlebell-Training in das Fitnesstraining zu integrieren. Oder es werden ganz einfach zusätzlich Kettlebell-Kurse angeboten. Auf diese Weise spricht man eine Vielzahl an potenziellen Klienten an. Weitere Informationen zur Fitnesstrainer Ausbildung der SWAV-Akademie können auf dieser Webseite nachgelesen werden.

Sind Kettlebell-Kurse gefragt?

Kettlebell-Kurse sind sogar sehr gefragt. Die Gründe hierfür sind sehr vielseitig. So genügen beispielsweise bereits recht kurze, regelmäßige Trainingsintervalle, um sichtbare Erfolge zu erzielen. Dazu kommt, dass heutzutage immer mehr Menschen gewillt sind, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Außerdem bereitet das Training mit dem Kettlebell auch schlichtweg viel Vergnügen. So kann man sich hier durchaus einer gewissen Nachfrage sicher sein. Auf Teilnehmer, die sich nach der Kettlebell-Trainer Ausbildung selbstständig machen, wartet somit eine recht große Anzahl an potenziellen Kunden.

Zusammenfassung

Mithilfe des Kettlebell-Trainings ist es unter anderem möglich, die Muskulatur zu kräftigen und die eigene Schnellkraft sowie die koordinativen Fähigkeiten zu steigern. Durch die Kettlebelltrainer Ausbildung können beispielsweise Kettlebell-Übungen in das Fitnesstraining aufgenommen oder auch eigene Kurse in diesem Bereich angeboten werden.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe