22. September 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Jeder fünfte Deutsche fühlt sich bereits im Hamsterrad des Lebens gefangen und hastet zwischen Beruf, Familie und Haushalt hin und her. Das Wort "Stress" ist in aller Munde, täglicher Termindruck bestimmt den Tagesablauf. Möglichkeiten der Stressbewältigung gibt es viele, doch welche Stressabbautechnik ist die richtige? Laut einer Forsa-Studie nimmt sich jährlich ca. 50 Prozent der Bevölkerung vor, Stress abzubauen, positiver zu denken und dabei die täglichen Belastungen zu minimieren. Entspannungstechniken können bei der Umsetzung der Vorhaben nachhaltig helfen und sind zudem eine wundervolle Möglichkeit, den Alltag auszublenden und ein kleines Stück innezuhalten.

Wie wirkt eigentlich Entspannung?

Die Ausbildung Personal Trainer ist eigentlich die beste Werbung für sich selbst, denn die Coachs wissen, worauf es ankommt und ruhen deshalb in sich selbst. Ein Heilmittel zu finden, welches auch noch universell einsetzbar ist und somit alle augenscheinlichen Krankheiten und Beschwerden verschwinden lässt, bleibt wohl für ewig ein Menschheitstraum. Dennoch können systematische Techniken und Übungen helfen, dem Stress ein Ende zu setzen.

Manchmal reichen schon einfache Mittel, um einen Entspannungszustand einzuleiten. Dazu gehören Musik, Sport, Spazierengehen. Allerdings gibt es auch aktive Entspannungstechniken, die ganz gezielt auf den Organismus wirken. Progressives Muskelentspannung, Yoga und autogenes Training schaffen Effekte, die durchaus wissenschaftlich belegt sind. In der Ausbildung Personal Trainer spielen diese Faktoren eine große Rolle. Schließlich bewirkt Entspannung

  • ein Lösen von Verspannungen,
  • eine bessere Körperwahrnehmung,
  • eine Erhöhung der Stresstoleranz,
  • ein Abklingen chronischer Beschwerden.

Während der Entspannungszeit fährt das körpereigene Betriebssystem völlig runter, die Atmung wird ruhig, der Blutdruck sinkt und die Muskulatur entspannt sich.

Seelisches Gleichgewicht als Maß aller Dinge

Stress und Hektik lassen uns nicht nur gereizter oder aggressiver werden, sondern setzen auch unserer Gesundheit negativ zu. Die stetige Überbelastung kann zu

  • Bluthochdruck,
  • Kopfschmerzen,
  • Verspannungen,
  • Magenschmerzen,
  • Konzentrationsschwäche

führen. Wirken diese negativen Faktoren anhaltend auf den Betroffenen ein, dann können ernsthafte gesundheitliche Schäden wie Depressionen oder Magenschleimhautentzündungen die Folge sein. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen und sich wieder auf das Wesentliche - nämlich sich selbst - zu besinnen. Ein seelisch gesunder Mensch lebt von Offenheit, Vertrauen, Beziehungsfähigkeit und Begeisterung. Er ist einfach im Einklang mit sich selbst und somit auch in der Lage, sich an anderen Menschen, an der Natur zu erfreuen und mitzuschwingen im Kreis des Lebens. Das Mögliche zu verwirklichen, neue Kraft für den Alltag zu tanken und sich ein Innehalten zu gönnen heißt auch Wege finden und Auszeiten nehmen bzw. zuzulassen.

Ausbildung Personal Trainer - Hilfe für andere Menschen

Entspannung ist ein Zauberwort, welches in unserer heutigen Gesellschaft gefragter denn je ist. Nicht nur Privatpersonen, auch Unternehmen, denen das Wohl ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt, investieren in die Leistungsfähigkeit ihrer Angestellten. Nach einer Ausbildung Personal Trainer haben Absolventen die Möglichkeit, ihr Wissen und Können in Wellnesshotels oder -einrichtungen zu investieren oder von Anfang an den Weg in die Selbständigkeit anzustreben. Die Ausbildung Personal Trainer bedeutet einen rasanten Einstieg in den wachsenden Markt der alternativen, natürlichen Gesundheitsangebote. Dazu gehört unter anderem das Begleiten von Klienten, die ihren Stresspegel aktiv angehen möchten und zugleich mehr Ruhe, Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Entspannung in ihr Leben bringen möchten.

Autogenes Training - die Kraft der Gedanken

Entspannung bedeutet einen wichtigen Ausgleich und ist somit für alle Stressgeplagten von großer Bedeutung. Die Ausbildung Personal Trainer ist darauf ausgerichtet, Menschen in ihrer persönlichen Notlage zu begleiten und das passende Rezept bereitzuhalten, welches wieder Gelassenheit ins Spiel bringt. Autogenes Training ist dabei eine Möglichkeit, völlig ohne irgendwelche Hilfsmittel zur inneren Ruhe zu finden. Ähnlich wie in der Hypnose steuert man alleine mit seinen Gedanken den Entspannungszustand an.

Um sich selbst Gutes zu tun und das autogene Training zu beherrschen, kann es eine ganze Weile dauern, bis man die Taktik begreift. In der Ausbildung Personal Trainer werden die Teilnehmer darauf geschult, ihre Klienten in die Selbstsuggestion zu führen und damit die Aufmerksamkeit dem eigenen Körper wieder zukommen zu lassen.

Meditative Bewegungsformen schaffen Konzentration und Körpergefühl

Wer sanfte Bewegung in geordneten Bahnen liebt, der sollte sich mit den Übungen der traditionellen chinesischen Medizin beschäftigen. Qigong und Tai-Chi verbinden unzählige Methoden zur entspannten Konzentration mit ausgewählten Atem- und Körperübungen. Das grundlegende und aufbauende Prinzip ist das des Ying und Yang - also die Harmonie der Gegensätze.

Der Philosophie nach kann ein Mensch nur gesund sein, wenn sich die Gegenpole miteinander vereinigen und die wichtige Lebensenergie fließen kann. Die Ausbildung Personal Trainer ist hierbei ganz auf die Atmung sowie auf bestimmte Körperregionen und Organe fokussiert. Mit ganz langsam-bedächtigen Bewegungsabläufen wird die Wahrnehmung unterstützt und das Qi kann ungestört fließen. In der Ausbildung Personal Trainer wird besonders darauf hingewiesen, dass regelmäßiges Üben

  • den Kreislauf stärkt,
  • Muskelverspannungen löst,
  • Rückenschmerzen verbessert,
  • das vegetative Nervensystem stabilisiert.

Zusammenfassung

Auszeiten sind wichtig, um wieder in die Balance zu kommen. Entspannungstechniken bieten Ruhesuchenden einen geschützten Ort, wo sie sich fallenlassen können und wieder ein Bewusstsein dafür entwickeln, was wirklich wichtig für sie ist. Das Streben nach Job, Erfolg und Geld lässt sich inmitten sanfter Klänge und wohltuender Entspannungsübungen wunderbar ausblenden. In der Ausbildung Personal Trainer erlernen Interessierte die wichtigsten Entspannungsmethoden. Gleichzeitig wird vermittelt, wie man nicht nur durch Techniken, sondern auch durch die Körpersprache sowie Stimmlage als Trainer nachhaltig überzeugen kann.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe