Massage Ratgeber: Tipps rund um Massagen
On-Site-Massage: Die spezielle Massage für Büro und Arbeitsplatz
Im Büro entspannt und locker bleiben - Ein stressiger Arbeitsalltag wirkt sich nicht nur negativ auf die Nerven aus, auch die Muskulatur des Körpers wird stark beansprucht. Dadurch treten nicht selten quälende Verkrampfungen und Verspannungen auf, die Sie mit der On-Site-Massage, auch als Büromassage bekannt, einfach und effektiv lindern können.
Sportmassage: Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit
Eine Massage nennt man nicht umsonst eine der subtilsten Künste. Durch sanften Druck, streichelnde Bewegungen und stetig wandelbare Grifftechniken tritt man mit einem anderen Körper in eine intensive Verbindung, die wiederum zur völligen Harmonie sowie zur Entspannung von Geist und Seele führen kann. So ein Kurzurlaub für die Sinne bietet aber nicht nur Stressgeplagten eine kleine Auszeit vom Alltag.
Interessante Informationen: Vor allem Sportler oder Sportbegeisterte, die in einem harten Training stehen, wissen die Heilkünste einer Massage sehr zu schätzen. Zum einen lässt sich durch die sanfte Medizin die Effektivität beim Training erhöhen, zum anderen kann nach einer sportlichen Herausforderung der Entspannungsprozess einsetzen und quälende Schmerzen werden effektiv beseitigt.
Massage für zu Hause - auch für Ungeübte
Eine Massage ist für den ganzen Körper eine Wohltat. Verspannungen lösen sich, Muskeln werden gelockert, man fühlt sich rundherum wohl. Während gelernte Masseure diese Kunst in ihrer Vollendung beherrschen, verzichten Nicht-Masseure zumeist viel zu oft auf diese Annehmlichkeit. Immerhin ist der Besuch bei einem Masseur mit Kosten und in einigen Fällen sogar mit einer recht langen Anfahrt verbunden. Doch das muss nicht zwangsläufig sein, denn auch ungelernte Menschen können lernen, ihren Partner mit einer Massage zu verwöhnen.
Fußbäder: Erholung für die Füße und den Körper
Fußbäder bringen Entspannung, sind Balsam für Körper und Seele. Angewendet werden sie zu medizinischen Zwecken und zur Prävention. Zudem sind Fußbäder aufgrund ihrer erholsamen Wirkung auch im Wellness-Bereich äußerst beliebt.
Wellness-Wickel: Entspannung und Prävention
Wickel assoziieren vielen Menschen als Behandlungsmethode bei verschiedenen Krankheiten. Doch die kalten oder warmen Umschläge können noch weitaus mehr. So werden sie beispielsweise auch im Wellness-Bereich häufig verwendet.
Kerzenmassage: das besondere Wohlfühl-Erlebnis
Von einer Kerzenmassage profitiert man gleich mehrfach: Massage, ein wohlriechender Duft und spezielle Hautpflege sorgen für ein absolutes Wohlfühl-Erlebnis. Die Wellness-Massage ist ein Genuss für alle Sinne, lässt Körper und Seele entspannen.
Rhythmische Massage fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers
Die Rhythmische Massage besticht durch ihre rhythmischen, dynamischen und individuellen Griffqualitäten, mit deren Hilfe der Therapeut beim Patienten eine spezielle Tiefenwirkung erreicht. Daraufhin stellt sich nicht nur eine Leichtigkeit und Wärme ein, sondern es werden ebenfalls die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt.
Samtweiche Haut dank Peeling und Massage
Ein Peeling reinigt und entfernt abgestorbene Hautschüppchen. Daraufhin ist die Haut deutlich glatter und feiner, sie fühlt sich angenehm weich an.
Rügener Heilkreide: Naturprodukt für Entspannung & Prävention
Rügener Heilkreide ist etwas ganz Besonderes: sie entschlackt und wärmt den Körper, reinigt die Haut und zaubert sie herrlich weich. Wellness-Anwendungen mit Rügener Heilkreide sind sehr erholsam und entspannend.
Newsletteranmeldung
Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:
- 1) Formular ausfüllen,
- 2) Newsletter abonnieren und
- 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.