Google Bewertung
4.9

Basierend auf 771 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
771 Rezensionen
Profilbild von Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
vor einer Woche
Mein Fernstudium war sehr gut aufgebaut. Service und Support einwandfrei. Preis-Leistung stimmt absolut. Gerne wieder... meine ausdrückliche Empfehlung! Danke an das Team der SWAV :-)
Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
Profilbild von Kein Name
vor 3 Monaten
Der Lehrgang war hier echt super! Die Inhalte waren klar strukturiert gegliedert. Und man konnte sich dank den Übungsaufgaben bzw. Fragen perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Also ich kann diesen Lehrgang bedenkenlos weiterempfehlen.
Kein Name
Profilbild von Dia B.
vor 3 Monaten
Mega tolle Ausbildung sehr detailliert erklärt. Ich bin absolut zufrieden mit den Inhalten es kam vieles dran auch berufliche Dinge, Fragen. Für noch mehr detaillierte Fragen kann man die Akademie auch direkt anschreiben und man bekommt schnell Antwort und Hilfe. Ich kann diese Akademie mit besten Gewissen nur weiterempfehlen für alle die Interesse haben tiefer in Wellnessmassagen einzusteigen und auch berufliche Tätigkeit in diesem Bereich ausüben möchten. Herzlichen Dank 😊💕
Dia B.
Profilbild von Neculai Panaite (San Ethik)
vor 3 Monaten
Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind mit voller Zufriedenheit erfüllt worden. Ich habe die Online Ausbildung absolviert und aufgrund eines Aktionsangebotes nicht den vollen Preis bezahlt, worüber ich sehr froh bin. Ich kann diesen Kurs sehr weiterempfehlen.
Neculai Panaite (San Ethik)
Profilbild von Josephin Oehme
vor 4 Monaten
Sehr begeistert vom Training. Ich habe sehr viel mitgenommen und fühle nicht seit dem Seminar besten auf die Prüfung vorbereitet. Die Organisatoren sind unfassbar kompetent und freundlich. Kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Josephin Oehme
 

Fersensporn

Glossar durchsuchen (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Begriff Definition
Fersensporn

Unerwartete, stechende Schmerzen im Fuß sind oftmals Symptome eines Fersensporns. Für Betroffene ist das Gehen und Stehen dann sehr schmerzhaft. Doch Massagen können hier eine deutliche Linderung bringen.

 


Was ist ein Fersensporn?

Bei einem Fersensporn, auch "Kalkaneussporn" genannt, handelt es sich um eine besondere Art der Knochenneubildung. Diese kann vom Fersenbein aus in zwei verschiedene Richtungen verlaufen: entweder wächst der Fersensporn entlang der Achillessehne bis hinein in die Schuhkappe nach hinten oder er verläuft entlang der Sohle des Fußes in Richtung der Zehen. Ein Fersensporn muss jedoch nicht zwangsläufig mit Schmerzen verbunden sein. So ist es durchaus möglich, dass erst eine Röntgenaufnahme den Befund liefert. In vielen Fällen ist es jedoch so, dass Betroffene unter sehr starken Schmerzen leiden, sodass ein Besuch beim Arzt notwendig wird.

Symptome eines Fersensporns

Ein Fersensporn ist von außen nicht erkennbar. Zu den typischen Symptomen gehören starke sowie stechende Schmerzen, die im Bereich der Fußsohle oder auch der Ferse auftreten. Beim Gehen verstärken sich diese in der Regel deutlich. Sobald man jedoch liegt oder sitzt, beziehungsweise das Bein ausruht, gehen die Beschwerden zurück. Allerdings fallen die Symptome nach der Ruhephase zumeist stärker aus. Oftmals kann der Schmerz auch dadurch aufgelöst werden, indem auf die jeweilige Stelle gedrückt wird.

Welche Ursachen sind für einen Fersensporn verantwortlich?

Ein Fersensporn entsteht in der Regel durch eine Überbelastung des jeweiligen Fußes, wodurch sich im Inneren kleinere Risse sowie Verletzungen bilden. Diese befinden sich an der Stelle, an der die Achillessehne oder auch die Fußplattensehne mit dem jeweilige Fersenknochen verwachsen ist. Obwohl es sich lediglich um sehr kleine Verletzungen handelt, können sie eine Entzündung hervorrufen, die wiederum Entzündungszellen anlockt. Die Zellen versuchen dann, das Gewebe zu reparieren, in dem sie es umbauen. Auf diese Weise entsteht zunächst nur kleinere Verkalkung, später kommt es jedoch zu einem Fersensporn.

Welche Faktoren erhöhen das Risiko eines Fersensporns?

Es gibt gleich mehrere Faktoren, die das Entstehen eines Fersensporns begünstigen. Dazu gehört unter anderem:

  • Übergewicht
  • Veranlagung
  • Berufe, in denen viel gestanden oder gegangen werden muss
  • Alter

Wie wird ein Fersensporn behandelt?

Die Behandlungsmöglichkeiten bei einem Fersensporn sind recht vielseitig. Die Schmerzen entstehen aufgrund einer Entzündungsreaktion und nicht etwa, wie oftmals gedacht wird, durch den Knochenauswuchs. Gegen die Entzündung helfen beispielsweise Behandlungen beim Physiotherapeuten oder auch Medikamente. Linderung verschaffen ebenfalls Massagen. Doch auch Einlagen für die Schuhe sowie geeignetes Schuhwerk und Dehnübungen sind hier hilfreich. Fallen die Beschwerden jedoch sehr stark aus, dann wird der Arzt Spritzen mit entzündungshemmenden Wirkstoffen einsetzen. Aber auch Stoßwellen- und Ultraschall-Therapien werden zumeist verschrieben. Ein Fersensporn wird nur dann operiert, wenn die anderen Maßnahmen keine Wirkung zeigen. Im Laufe der Operation trägt der Arzt den Sporn ab oder er entlastet die Sehnenplatte mit einem kleinen Schnitt.

Massagen beim Fersensporn

Während eine Operation somit nur der "letzte Schritt" bei einem Fersensporn ist, sind Medikamente, physiotherapeutische Behandlungen und Massagen zumeist üblich. Massagen bei einem Fersensporn sollten jedoch nur von Fachleuten durchgeführt werden, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden. Wer eine Massageausbildung oder auch ein dementsprechendes Massage Seminar besucht hat, der ist in der Lage, einen Fersensporn fachmännisch und kompetent zu massieren. Lernen kann eine solche Massage im Allgemeinen jeder.

Massieren lernen: auch für Laien möglich

Durch eine Massageausbildung, wie sie beispielsweise die SWAV anbietet, ist es selbst für absolute Laien auf diesem Gebiet möglich, das Massieren zu erlernen. Durch ein Massage Seminar erhalten die Teilnehmer das notwendige theoretische und praktische Wissen, um anschließend als Angestellte oder auch in der eigenen Praxis selbstverantwortlich arbeiten zu können.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.