Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1243 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1243 Rezensionen
Profilbild von Johannes Henke
vor einer Woche
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Kerstin Schoenberg-Pauly
vor einer Woche
Im Kurs werden sehr viele wichtige Informationen vermittelt. Alle Griffe und Massagetechniken werden ausführlich erläutert und vorgeführt, bevor es jeder selbst praktisch üben kann. Es war eine wertvolle Erfahrung und auf jeden Fall empfehlenswert.
Kerstin Schoenberg-Pauly
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einer Woche
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Ich Bin
vor 2 Monaten
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Tinnitus Auslöser

Du sitzt in einem ruhigen Raum, aber plötzlich hörst Du ein Summen, Zischen oder Klingeln in Deinen Ohren. Es ist irritierend, vielleicht sogar beängstigend. Diese unerwünschten Ohrgeräusche könnten Anzeichen für Tinnitus sein. Tinnitus ist ein häufiges Phänomen, das viele Menschen betrifft, aber seine Ursachen und Auslöser können vielfältig sein. In diesem Blogbeitrag wollen wir genauer darauf eingehen, was Tinnitus auslösen kann und wie Du erkennst, ob Du betroffen bist.

Was kann die Ursache für Tinnitus sein?

Tinnitus kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden. Eine häufige Ursache ist eine Schädigung der Haarzellen im Innenohr, die für die Weiterleitung von Schallsignalen an das Gehirn verantwortlich sind. Diese Schädigung kann durch Lärmeinwirkung, wie laute Musik oder Maschinen, entstehen. Auch altersbedingter Hörverlust kann Tinnitus verursachen. Darüber hinaus können Verletzungen des Kopfes oder des Nackens, bestimmte Medikamente, Stress und sogar bestimmte Erkrankungen wie Menière-Krankheit oder Hörsturz Tinnitus hervorrufen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Ursache für Tinnitus von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Manche Menschen entwickeln Tinnitus nach einer bestimmten Lebenssituation oder Ereignis, während andere es ohne ersichtlichen Grund entwickeln.

Sind Ohrgeräusche immer ein Tinnitus?

Ohrgeräusche sind nicht immer ein Anzeichen für Tinnitus. Es gibt verschiedene Arten von Ohrgeräuschen, die unterschiedliche Ursachen haben können. Manchmal können vorübergehende Ohrgeräusche auftreten, die durch eine vorübergehende Verstopfung des Ohres, zum Beispiel durch Ohrenschmalz, verursacht werden. Auch nach dem Aufenthalt in einer lauten Umgebung können vorübergehende Ohrgeräusche auftreten, die sich jedoch in der Regel innerhalb weniger Stunden oder Tage von selbst zurückbilden.

Tinnitus hingegen ist definiert als das Wahrnehmen von Ohrgeräuschen, die kontinuierlich oder wiederkehrend sind und nicht durch externe Schallquellen verursacht werden. Wenn Du regelmäßig Ohrgeräusche wahrnimmst, insbesondere wenn sie über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Welche Warnsignale bei Tinnitus?

Es gibt einige Warnsignale, auf die Du achten solltest, wenn Du vermutest, dass Du unter Tinnitus leiden könntest. Dazu gehören:

  • Kontinuierliche oder regelmäßige Ohrgeräusche, die nicht verschwinden.
  • Begleitende Symptome wie Schwindel, Hörverlust oder Druckgefühl im Ohr.
  • Beeinträchtigung Deiner Lebensqualität durch die Ohrgeräusche, z.B. Schwierigkeiten beim Schlafen oder Konzentrieren.

Wenn Du eines oder mehrere dieser Warnsignale bemerkst, solltest Du unbedingt einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen, um eine genaue Untersuchung und Diagnose zu erhalten. Frühes Handeln kann helfen, weitere Komplikationen zu vermeiden und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu finden.

Bleibe aufmerksam für Deine Ohrgesundheit und scheue Dich nicht, bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Tinnitus kann belastend sein, aber mit der richtigen Unterstützung und Behandlung gibt es Wege, damit umzugehen und eine verbesserte Lebensqualität zu erreichen.

Wann mit Tinnitus zum Arzt?

Es ist wichtig, den Zeitpunkt zu erkennen, an dem Du mit Deinem Tinnitus einen Arzt aufsuchen solltest. Wenn Du regelmäßig Ohrgeräusche wahrnimmst, die über einen Zeitraum von mehreren Wochen bestehen bleiben oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufzusuchen. Auch wenn Du begleitende Symptome wie Schwindel, Hörverlust oder ein Druckgefühl im Ohr bemerkst, ist eine ärztliche Untersuchung empfehlenswert. Je früher Du ärztlichen Rat einholst, desto besser können geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Deinen Tinnitus zu behandeln und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Tinnitus vermeiden Tipps

Obwohl Tinnitus nicht immer vermeidbar ist, gibt es einige Maßnahmen, die Du ergreifen kannst, um das Risiko einer Tinnitusentwicklung zu reduzieren oder zu minimieren. Dazu gehören:

  • Schutz Deiner Ohren vor übermäßigem Lärm: Trage bei lauten Umgebungen, wie Konzerten oder Baustellen, Gehörschutz, um Deine Ohren zu schützen.
  • Reduzierung der Lautstärke: Höre Musik über Kopfhörer oder in lauten Umgebungen nicht zu laut und begrenze die Nutzung von lauten Geräten.
  • Stressbewältigung: Da Stress ein potenzieller Auslöser für Tinnitus sein kann, ist es wichtig, Techniken zur Stressbewältigung zu erlernen und regelmäßig anzuwenden, wie z.B. Entspannungsübungen oder Meditation.
  • Pflege Deiner Ohrgesundheit: Achte auf regelmäßige Untersuchungen beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt, halte Deine Ohren sauber und vermeide die Verwendung von spitzen Gegenständen im Gehörgang.

Durch die Beachtung dieser Tipps kannst Du dazu beitragen, das Risiko für Tinnitus zu reduzieren und Deine Ohrgesundheit zu erhalten. Wenn Du weitere Informationen möchtest, nutze gern eine passende Ausbildung

Fazit:

Tinnitus kann eine belastende Erfahrung sein, die Deine Lebensqualität beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, die möglichen Ursachen von Tinnitus zu verstehen und bei Bedarf ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Frühes Handeln und die Einhaltung von präventiven Maßnahmen können dazu beitragen, das Risiko für Tinnitus zu reduzieren oder seine Auswirkungen zu minimieren. Bleibe achtsam für Deine Ohrgesundheit und scheue Dich nicht, professionelle Unterstützung zu suchen, wenn Du sie benötigst. Mit der richtigen Behandlung und Lebensweise ist es möglich, mit Tinnitus umzugehen und eine verbesserte Lebensqualität zu erreichen.

Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist. Im Mittelpunkt der Akademiearbeit steht vorrangig die professionelle Dienstleistung am Kunden, die individuell, zielorientiert und nachhaltig sein muss, um die internen Qualitätsvorgaben zu erfüllen.

Design und Template by reDim