Google Bewertung
4.9

Basierend auf 845 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
845 Rezensionen
Profilbild von Natalie Wi
vor einer Woche
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mir nach meiner psychosomatischen Rehabilitation unrechtmäßig gekündigt, obwohl die Reha mit ihm abgesprochen war und er sich verständlich zeigte. Nach meinem winterlichen Aufenthalt musste ich mich noch ein paar Tage krankmelden, da ich an Corona erkrankt war. Während dieser kurzen Krankschreibung hat er mir unrechtmäßig gekündigt. Ich bin damals nicht dagegen vorgegangen, da ich den Stress vermeiden wollte und auch nicht an diesen Arbeitsplatz zurückkehren wollte. Zur Akademie: Die Dozenten der Präsenzschulungen sind überwiegend sympathisch, vor allem Undine, Ben und Ralf. Die Online-Schulungen beinhalten viel Text und Bilder, die wenigsten Videos mit Anleitungen. Es wird nur die Theorie vermittelt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass so ein Zertifikat nicht viel auf dem Arbeitsmarkt bringt. Sie müssen auch einen praktischen Teil nachweisen, machen Sie also ein Praktikum etc. in einer passenden Einrichtung.
Natalie Wi
Profilbild von Daniela Gärtner
vor einer Woche
Es waren 2 super Seminartage. Die Coaches absolut sympathisch und fachlich machten sie einen sehr kompetenten und erfahrenen Eindruck. Ich konnte sehr viel für mich rausholen. Fazit: sehr zu empfehlen!
Daniela Gärtner
Profilbild von Manuela Voborsky
vor einer Woche
Die Ausbildung war trotz online sehr ausführlich und spannend. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr motivierend. Das gelernte habe ich direkt in meine Arbeit einfließen lassen. Ich werde sicher noch einiges machen. Vielen Dank!
Manuela Voborsky
Profilbild von Andreas Müller
vor 3 Wochen
Es war ein wirklich spannendes und aufschlussreiches Online-Seminar. Die Kursleiter waren fachkundig und konnten die Inhalte gut vermitteln. Auch auf gestellte Fragen wurde durch Chatfunktion freundlich und hilfreich eingegangen. Fünf Sterne dafür.
Andreas Müller
Profilbild von Andi Führer
vor einem Monat
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Massage lernen: die Entspannungsmassage

Eine Entspannungsmassage zeichnet sich durch ihre langsamen und rhythmischen Bewegungen aus. Sie ist nicht zu verwechseln mit einer reinen medizinischen Massage, da die Entspannungsmassage vor allem dem Wohlbefinden und der Entspannung dient. Selbst für Anfänger auf diesem Gebiet ist das Massage lernen möglich.

Anwendungsgebiete der Entspannungsmassage

Entspannungsmassagen gelten dem Wohlbefinden. Sie dienen dazu, Verspannungen sowie Anspannungen im Körper zu lösen, die aufgrund der unterschiedlichsten Anstrengungen im täglichen Leben entstanden sind. Entspannungsmassagen können aber auch dazu eingesetzt werden, um die verschiedensten Beschwerden zu lindern, sodass sie man beispielsweise ebenfalls als eine Art Therapie durchführt. Generell werden Entspannungsmassagen jedoch im Wellness-Bereich angeboten.

So können es sich die Klienten gut gehen lassen und Körper sowie Seele entspannen. Entspannungsmassagen bieten sich in der Regel für jeden an, da sie normalerweise sehr gut verträglich sind. Sollte man hier jedoch Bedenken aufgrund von beispielsweise bereits bestehenden Erkrankungen haben, bietet es sich an, vorab einen Arzt aufzusuchen. So kann man zweifelsfrei feststellen, ob eine Entspannungsmassage für einen selbst infrage kommt.

Die Geschichte der entspannenden Massagen

Der Ursprung der Entspannungsmassagen befindet sich im Fernen Osten. Dort blicken Massagen zur Entspannung bereits auf eine uralte Tradition zurück. So kam es, dass diese besonderen Massagen sich im Laufe der Zeit ebenfalls innerhalb von Europa durchsetzten.

Entspannungsmassagen - Anwendung

Um den Klienten zur Entspannung zur verhelfen, hat sich traditionell eine gewisse Reihenfolge der insgesamt vier Massagetechniken eingestellt, die bei einer Entspannungsmassage durchgeführt werden:

  • Muskelstreichungen: Begonnen wird mit dem Streichen der Muskeln. Dabei streicht man immer in Richtung des Herzens.
  • Kneten: Anschließend werden die diversen Verspannungen, die sich an den jeweiligen Muskeln befinden, gelöst. Hierzu knetet der Masseur mit dem Finger oder auch der Hand.
  • Verspannungsknoten innerhalb des tieferen Muskelgewebes lösen: Diese dritte Massagetechnik zielt darauf ab, die vorhandenen Verspannungsknoten mithilfe der Fingerkuppen sowie der Daumen im tieferen Muskelgewebe zu lösen. Hierfür wird mit gezielter Krafteinwirkung gerieben.
  • Muskeln abklopfen: Zum Schloss klopft der Masseur die Muskeln leicht ab. Auf diese Weise kommt es zu einer sehr angenehmen Lockerung, die zudem das Nervensystem anregt.

Was sind die Ziele einer Entspannungsmassage?

Zu den Zielen einer Entspannungsmassage gehört, wie die Bezeichnung bereits andeutet, die reine Entspannung. Diese besondere Massage bietet sich hauptsächlich zum Stress-Abbau auf körperlicher sowie seelischer Ebene und zu einer Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens an. Entspannungsmassagen werden im Allgemeinen oftmals auch als "Anti-Stress-Massage" bezeichnet.

Wie wirkt sich eine Entspannungsmassage auf den Körper aus?

Eine Entspannungsmassage wirkt sich auf vielfältige Weise auf den Körper aus. So kommt es unter anderem zu folgenden Wirkungsweisen:

  • Anregung der Durchblutung
  • Auflockerung von Muskelverkrampfungen sowie -verhärtungen
  • Ausschüttung von Anti-Stress-Hormonen
  • Körperlichem Wohlbefinden
  • Psychische Ausgeglichenheit

Individuelle Behandlungen

Entspannungsmassagen werden im Wellness-Bereich in einer großen Auswahl angeboten. Sie gehören zu den wirkungsvollsten sowie einfachsten Mitteln, um zu einer körperlichen sowie seelischen Entspannung zu gelangen. Bei einer guten Entspannungsmassage wird der Masseur nachfragen, wo beispielsweise Verspannungen vorhanden sind und ob es einige Stellen gibt, die man besonders massiert haben möchte. Dementsprechend laufen derartige, individuelle Massagen nicht immer nach dem gleichen Muster ab, sondern sie richten sich nach dem Klienten.

Entspannungsmassagen - welche Massagearten gehören dazu?

Zu den Massagearten, die hauptsächlich der Entspannung dienen, gehören unter anderem:

  • Hot-Stone-Massage
  • Schokoladen-Massage
  • Ganzkörpermassage (nicht zu medizinischen Zwecken, ebenfalls "nur" zur Entspannung)
  • Abhyanga-Massage
  • Honig-Massage
  • Edelstein-Massage

Je nachdem, für welche Massageart man sich entscheidet, dauert diese etwa 20 bis 90 Minuten. Zudem ist es durchaus möglich, Entspannungsmassage mit anderen Anwendungen, wie etwa Saunagängen und Bädern zu kombinieren.

Entspannungsmassagen zu Hause durchführen - ist das möglich?

Entspannungsmassagen bieten sich ebenfalls für zu Hause an, wie etwa hier nachvollzogen werden kann:

Video Relax-Massage

Allerdings sollte man daran denken, dass hierfür ein Massageöl sowie ein Handtuch benötigt wird. In einer Massagepraxis kommen, je nach ausgewählter Entspannungsmassage, ebenfalls die verschiedensten Lotionen und Öle zum Einsatz. Wer jedoch bei der Partnermassage mehr als nur einige übliche Griffe anwenden möchte, für denjenigen bietet sich eine Massage-Ausbildung an, wie sie beispielsweise bei der SWAV-Akademie möglich ist. Das Massage lernen bei der SWAV ist jedoch nicht nur für den heimischen Einsatz gedacht. So ist es mit einer solchen Ausbildung ebenfalls ohne weiteres möglich, sich mit einer Massage-Praxis selbstständig zu machen.

Massage lernen: mit der Ausbildung bei der SWAV

Wer sich für das Massage lernen bei der SWAV-Akademie entscheidet, der erhält eine fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung. So lernt man dort zum Beispiel das richtige Durchführen von Entspannungsmassagen, wie etwa die Hot-Stone-Massage und die Kopfmassage. Doch das reine Massage lernen ist noch längst nicht alles. Zu den vielfältigen Ausbildungsinhalten gehören zum Beispiel ebenfalls:

  • Basis-/Aroma-Öle und Lotionen
  • Rechts- und Berufskunde
  • Existenzgründung
  • Marketing
  • Sauna, Bäder und Packungen

Weitere Informationen zum Massage lernen bei der SWAV-Akademie findet man hier: Massage Ausbildung

Massage lernen für die Karriere?

Das Massage lernen bietet sich zudem hervorragend dazu an, um sich mit einer Massage-Praxis selbstständig zu machen beziehungsweise um anschließend eine Anstellung im Wellness-Bereich anzunehmen. Die Massage-Ausbildung bei der SWAV ist somit auch eine Möglichkeit, um die eigene Karriere auf diesem Gebiet voranzutreiben. Da heutzutage immer mehr Menschen verstärkt auf ihre Gesundheit achten und auch vermehrt auf Prävention setzen, ist im Wellness-Bereich die Nachfrage nach gelernten Fachkräften dementsprechend hoch. Es lohnt sich also auch aus beruflicher Sicht, eine Massage-Ausbildung zu absolvieren.

Zusammenfassung und Fazit

Eine Entspannungsmassage löst Verkrampfungen und Verspannungen, sie dient dem reinen körperlichen sowie seelischen Wohlbefinden. Das Massage lernen ist beispielsweise im Rahmen einer Ausbildung bei der SWAV-Akademie möglich.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.