Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Anatomie & Physiologie - Interessante Informationen

Fachwissen erwerben: Inhalte bei der Massageausbildung

Ein attraktives Angebot ist die Grundlage für eine hohe Nachfrage. Das gilt auch in der Wellnessbranche. Wer bei den Kunden punkten will, sollte sowohl Techniken beherrschen, die immer gefragt sind wie auch Behandlungen im Programm haben, die gerade im Trend liegen. Eine solche Mischung, lockt Kunden an und füllt das Terminbuch. Um das Massageangebot auf diese Weise gestalten zu können, ist es wichtig, schon in der Massageausbildung die Grundlagen dafür zu schaffen.

In dem Massagekurs zum/zur Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention an der Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) wird die Basis für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Wellnessbranche gelegt. Hier lernen die Teilnehmer/innen verschiedene Wellness-Massagen:

Tief durchatmen – Stress bewältigen

Dass das Atmen für eine tief reichende Entspannung sehr wichtig sein kann, wissen wir spätestens durch Yoga oder Meditation. Die Konzentration auf das Ein- und Ausströmen der Luft kann von der Umwelt ablenken und erleichtert es, ganz bei sich selbst zu sein. Termine oder sonstige Ereignisse und Lebensumstände, die Stress verursachen, treten in den Hintergrund und bestimmen nicht das ganze Denken. Stress kann so besser abgebaut und bewältigt werden. Stressbedingte Beschwerden treten erst gar nicht auf oder werden durch die eintretende Entspannung gelindert. Spezielle Atemübungen können in konkreten Situationen helfen, dem Stress ein Schnippchen zu schlagen und entspannter aufzutreten.

Mit der Massage nach Breuss die Rückengesundheit stärken

Aufrecht, gesund und mit Freude – so will wohl jeder durchs Leben gehen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass unsere körpereigene Stütze fit ist und keinerlei Beschwerden bereitet. Wer durch Schmerzen im Rücken geplagt wird, ist immer auf der Suche nach Behandlungen, die die Gesundheit des Stützgerüstes fördern. Die Breuss-Methode ist eine Massage, die durch eine Streckung der Wirbelsäule den Bandscheiben Raum zur Regeneration verschafft und so häufig als sehr wohltuend empfunden wird. Gleichzeitig wird die Wirbelsäule gelockert und energetisiert. Bei dieser Massageform wird mit Johanniskrautöl gearbeitet, das außerdem beruhigend auf die Nerven wirkt und zusätzlich dazu beitragen kann, dass die Schmerzen gelindert werden. Am Ende der Behandlung legt die behandelnde Person Seidenpapier auf den Rücken.

Punkt-für-Punkt Schmerzen lindern mit der Triggerpunktmassage

Meistens sind viele Faktoren für unser Wohlbefinden verantwortlich. Manchmal ist es jedoch nur ein einziger Punkt, der darüber entscheidet, ob es uns gut geht oder nicht. In unserem Körper gibt es bestimmte Punkte, so genannte Triggerpunkte, die für Schmerzen in der Umgebung dieses Bereiches verantwortlich sind. An diesen Stellen befinden sich kleine Muskelverhärtungen, die auf Druck reagieren und von denen der Schmerz weiter ausstrahlt und auch entferntere Regionen erreichen kann. So sind bestimmte Triggerpunkte beispielsweise für Nacken- und Rückenschmerzen verantwortlich. Sie können durch eine Wellness-Fachkraft aufgespürt und durch eine gezielte Massage gelöst werden, was auch das Verschwinden der Schmerzen in der Umgebung zur Folge hat.

Aktiv oder passiv – Hauptsache Entspannung

Entspannung hat viele Gesichter: Jeder hat andere Methoden, um sie zu erreichen – aktive oder passive. Ihnen allen ist jedoch die Wirkung gemein. Entspannung heißt, dass mit dem Nachlassen der Anspannung des Körpers ein tief reichendes Wohlbefinden hergestellt werden kann. Verspannte Muskulatur kann so gelöst werden, was häufig zur Folge hat, dass auch dadurch bedingte Nacken- oder Rückenschmerzen verschwinden können.

Ein weiterer wichtiger Punkt beim Relaxen ist, dass die Wahrnehmung des eigenen Körpers enorm verbessert wird. Darüber hinaus können das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflusst werden und der stressbedingte Beschwerden zumindest gelindert werden. Darüber hinaus werden Personen, die regelmäßige Entspannungspausen einlegen resistenter gegenüber Stress. In stressigen Situation bleiben sie einfach gelassener.

Mehr Gelassenheit durch die progressive Muskelentspannung

Entspannen ist manchmal eine regelrechte Kunst. In sehr stressigen Zeiten sind wir nämlich teilweise so angespannt, dass wir nicht so einfach locker lassen können. Doch genau dieses Locker Lassen kann jeder von uns lernen: Mit der progressiven Muskelentspannung wird das Entspannen der Muskeln eingeübt, so dass dieser Mechanismus nach einer Zeit regelmäßigen Übens ganz leicht abgerufen werden kann. In speziellen Kursen lernen Interessierte die Methode des An- und Entspannens, wobei jeweils bestimmte Muskelgruppen angesprochen werden. Diese werden für einige Sekunden angespannt und dann gelockert. Die entstandene Entspannung wird ganz bewusst nachgespürt.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.